Die Ausgangslage in Worblingen war klar. Mit einem Sieg war der Klassenerhalt auch ohne die Punkte am grünen Tisch gegen Anadolu Radolfzell in trockenen Tüchern. Um auch die letzten Zweifel ausräumen zu können wollte man …
Nach dem ganz wichtigen und verdienten Auswärtssieg beim FC Steißlingen, hatte der SVD die Chance einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Bei vermutlich 3-4 Absteigern aus der Bezirksliga war mit einem Sieg klar, …
Nach den drei Spielen gegen die Top Teams der Liga mit „nur“ 3 Punkten stand nun das erste von 4 Endspielen um den Klassenerhalt gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion an. Der FC hatte …
Durch die Niederlage des direkten Verfolgers SG Gengenbach am vergangenen Sonntag gegen die SG Freiburg, stehen die Damen des SV Deggenhausertal bereits zwei Spieltage vor Saisonende als Verbandsligameister fest. Somit konnte man die Reise, mit …
Im letzten der drei „Top-Teams-Spiele“ musste man gegen den Mitaufstiegsfavoriten aus Konstanz antreten. Zu Haue war man in der Rückrunde bisher eine Bank und auch im Hinspiel in Wollmatingen zeigte man eine ordentliche Leistung, nutzte …
Schnell war man sich einig zwischen Vorstandschaft und dem aktuellen Trainer Team der Damen 1, Markus Mecking und Willi Prosen.
Sportlich und auf allen anderen Ebenen passt es für beide Seiten und so freut man sich, mit der Aussicht auf eine nächstjährige Oberliga Saison, dass man hier im gewohnten Umfeld weiterarbeiten kann. Wir wünschen den beiden weiterhin ein glückliches und erfolgreiches Händchen für die kommenden Aufgaben!
Die Jahreshauptversammlung des SVD und des Förderverein des SVD am Freitag, 08.04.2022 im Gasthaus Sternen in Obersiggingen war mit 80 Teilnehmern gut besucht. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden des Förderverein Peter Hatzing und des Hauptvereins Benedikt Caspari gedachte man den Toten des Vereins, sowie angesichts der schwierigen Situation weltweit allen Verstorbenen.
Es folgten die größtenteils erfreulichen Berichte der Jahre 2019, 2020 und 2021, da Coronabedingt in den vergangenen beiden Jahren keine Versammlung stattfinden konnten. Schriftführer, Kassier, Spielausschuss und Jugendleiter zogen trotz der widrigen Umstände ein positives Fazit und man zeigte sich dank der Unterstützung der Mitglieder, der Trainer und Helfer, sowie der zahlreichen Sponsoren und 99er Mitglieder sehr gut aufgestellt für zukünftige Aufgaben. Lediglich sportlich könnte man bei den Herren noch eine Schippe drauflegen, während die Damenteams in Verbandsliga und Kreisliga A ganz vorne mitspielen können.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer übernahm Bürgermeister Fabian Meschenmoser das Mikrofon und führte nach den gehörten berichten die Entlastung der Vorstandschaften beider Vereine durch und einstimmig konnte diese entlastet werden. Im Anschluss wurden die Neuwahlen ebenfalls von Herrn Meschenmoser abgehalten: Die Mitglieder der Vorstandschaft wurden dabei ebenfalls einstimmig in großen Teilen wiedergewählt. Im Hauptverein gab es jedoch zwei Neuzugänge und damit verbunden einige Änderungen in der Zusammensetzung: Nach 49 Jahren als Kassier stand Josef Zurell nicht mehr zur Verfügung. Ebenso Horst Benz, der nach 48 Jahren als Trainer und großen Teilen davon auch als Vorstandsmitglied (Beisitzer) nicht mehr zur Wiederwahl stand. Berthold Metzger übernahm den Beisitzer Posten, Anna Drittenpreis die Aufgabe der Vereinskassiererin. Deren vormaligen Aufgaben als Medienbeauftragter und Aktivvertreterin wurden durch Fabian Seubert und Clara Rößler neu besetzt. Die restlichen Ämter konnten erfreulicherweise ohne Änderungen wiedergewählt werden.
Im Anschluss kam dann der schönste Part der Veranstaltung: Nach zwei Jahren hatten sich gesamt 15 Ehrungen angesammelt, die Benedikt Caspari mit etwas Unterstützung durchführen durfte. Als Highlight wurden die beiden Urgesteine Horst Benz und Josef Zurell zu neuen Ehrenmitgliedern des SV Deggenhausertal e.V. ernannt. Die Laudationen übernahmen hier Manfred Ströhle (als 1. Vorsitzender des SV Homberg-Limpach) sowie Ehrenvorsitzender Wolfgang Rößler, die lange Jahre Wegbegleiter der beiden Geehrten waren.
Horst Benz begann bereits 1974, parallel zu seiner aktiven Karriere, als Jugendtrainer beim SV Homberg-Limpach. In den Folgejahren blieb er als Trainer verschiedener Aktiv- und Jugendteams, sowie als Mitglied der Vorstandschaft, Vereinsheimwirt und Helfer ein unverzichtbarer Teil des Vereins. Als großer Befürworter der Fusion 2002 übernahm er im Anschluss auch gerne den Posten des Beisitzers in der Vorstandschaft, den er für 20 Jahre besetzte. Auch weiterhin trainierte er das ein oder andere Team und war bei vielen Veranstaltungen der Mann fürs leibliche Wohl beim SVD.
Josef Zurell war ebenfalls Spieler der Sportfreunde Deggenhausertal, bevor er 1973 nach eigenen Aussage nach Abschluss seiner Bankkaufmannslehre als Kassier „bestimmt“ wurde. Die damaligen Verantwortlichen schienen ein gutes Händchen bewiesen zu haben, denn für ein halbes Jahrhundert musste man sich im Deggenhausertal keine Sorgen über die korrekte Buchhaltung mehr machen. Josef Zurell hatte bei seiner Übernahme einen Kassenstand von ca. 400 Mark in Bar, einen Kontostand von 28 und ein Sparbuch mit gut 4000 Mark als eiserne Reserve. 2022 bei seiner Übergabe musste er mit Jahreszahlen im teils 6-stelligen Bereich auskommen. Speziell die Zeit des Sportheim- und Sportplatzbaus verlanget auch von ihm hier einen großen Einsatz, der aber ebenso gemeistert wurde, wie alle anderen Aufgaben in der langen Zeit als Kassier. Neben seiner Tätigkeit als Kassier, war „Sepp“ auch stets bei allen Veranstaltungen an vorderster Front dabei und übernahm als in-offizieller Festwirt große Teile der Organisation und stellte unzählige Utensilien aus dem Tanzlokal Löwen dem Verein kostenlos zur Verfügung.
Die neuen Ehrenmitglieder Horst Benz und Josef Zurell
Ebenso geehrt wurden des Weiteren:
Schiedsrichter: Heiner Gleisberg (40 Jahre) Benjamin Gaus (20 Jahre) Klaus Mutter (35 Jahre) Karl-Heinz Dieterle (50 Jahre) Josef Metzler (50 Jahre) Egon Metzler (50 Jahre)
Jugend: Harald Schwelling (Jugendtrainer/Betreuer 10 Jahre) Sandra Schwelling (Elternvertreterin, Betreuerein, 10 Jahre) Markus Mecking (Stellvertretender Jugendleiter 10 Jahre)
Zum Abschluss dankte Benedikt Caspari nochmals allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Eine schöne Überraschung gab es dann von Sportfreunde Gründungsmitglied Konrad Schneider, der ein Fotoalbum aus der Gründungszeit (1962) dem Verein als Geschenk überreichte. Ein weiterer Antrag wurde ebenfalls aufgenommen. Damit endete eine erfolgreiche und von Ehrungen gezeichnete Jahreshauptversammlung 2022.
Kaum ist das neue Jahr gestartet, schon wirft die Rückrunde ihre Schatten voraus.
Für die aktiven Herren gilt es die Abstiegsplätze schnellstmöglich zu verlassen. Um das zu bewerkstelligen startet man am 01.02.2022 in die Vorbereitung.
Mit den geplanten Anpassungen der Landesregierung, gilt es für das Frühjahr 2022 bestimmte Punkte zu beachten. Speziell für die Altersgruppe der 12-17jährigen.
Über alle Details möchten wir euch mit diesem Schreiben informieren
Als kleines Geschenk an all unsere Unterstützer veranstalten wir zum Ausklang von 2021 ein Gewinnspiel. Wir verlosen in Partnerschaft mit unserem Teamausstatter Sportartikel Grünvogel: JAKO Freizeitjacke Challenge (schwarz/rot) in den folgenden Größen: 5x S mit Stick „SV Deggenhausertal“ (Männerschnitt) 3x M mit Stick „SV Deggenhausertal“ (Männerschnitt) Damit natürlich niemand ausgeschlossen wird, verlosen wir zusätzlich noch zwei weitere Jacken, bei denen ihr die Größe und die Ausführung (Damen/Herrenschnitt) frei wählen könnt.
Was ihr tun müsst: Schickt uns eine E-Mail an gewinnspiel@sv-deggenhausertal.de mit folgenden Daten:
Name, Vorname
Geburtsdatum
Eure gewünschte Größe
Wie lange läuft das Gewinnspiel? Ende ist der 31.12.2021 24:00 Uhr. Die Auslosung findet am 2.1. statt, die Gewinner werden am 3.1. verkündet!
Wer darf teilnehmen? Jeder der 15 Jahre oder älter ist. Wenn ihr jünger seid und trotzdem mitmachen wollt, frag bitte einen Erziehungsberechtigten!! Wir freuen uns natürlich wenn möglichst viele die Chance bekommen mitzumachen. Von daher dürft ihr die Links und Beiträge gerne teilen und weiterschicken, das ist aber kein Muss und hat keine Auswirkungen auf eure Gewinnchancen.
Wie losen wir die Gewinner aus? Alle Gewinner werden komplett zufällig aus allen Teilnehmern ausgewählt.
Wir benachrichtigen alle Gewinner per E-Mail direkt, die Namen werden nicht veröffentlicht. Die Gewinne werden dann in Absprache mit den Gewinnern direkt zugestellt oder können beim 1. Vorsitzenden abgeholt werden.
Hinweise zum Datenschutz: Die Gewinnspieldaten werden ausschließlich im Rahmen des Gewinnspiels genutzt und nach Abschluss und Verteilen aller Gewinne komplett gelöscht. Die E-Mail Adressen der Teilnehmenden werden zur Benachrichtigung der Gewinner verwendet.
Der Verbandsvorstand hat aufgrund der aktuellen Corona-Situation beschlossen, mit allen Alters- und Spielklassen in die Winterpause zu gehen! Damit finden ab 30.11. in 2021 keine Spiele mehr statt. Mehr Infos auf http://www.sbfv.de
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.