Previous Next

Saisonabschluss Jugend

Zum Abschluss der Saison waren unsere Nachwuchskicker des SVD noch auf Tour. Die D-Jugend war mit den Fahrrädern zum Zeltlager am Bodensee. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber vom Hofgut Möking und den FC Uhldingen. Die E-Jugend war vom 29.6. bis 2.7. beim Bodenseecup in Hard. Danke an die tolle Organisation der „Ballfreunde. Wir wünschen allen Kindern schöne Ferien und einen guten Start in die neue Saison!

Spielabsage

Nachdem aufgrund des Dauerregens das gestrige Pokalspiel der Damen gegen Alemannia Freiburg/Zähringen bereits abgebrochen wurde, werden auch die heutigen Partien der Herrenmannschaften gegen Gallmannsweil/BKB (Kreisliga A) und den SC Markdorf (Bezirksliga) abgesagt.

Nachholtermine folgen!

SVD besiegt Landesligist im Rothaus-Pokal!

Der SVD hat im SBFV-Rothaus-Pokal die Qualifikation überstanden und trifft in der ersten Hauptrunde nun auf den Türkischen SV Singen um Stürmer Marcel Simsek. Durch einen 2:1-Heimerfolg nach Verlängerung setzte man sich am Mittwochabend etwas überraschend, aber durchaus überzeugend gegen den Landesligisten Hegauer FV durch. In Abwesenheit von Chefcoach Baha Livgökmen kam der SVD immer wieder gefährlich vors gegnerische Tor und gewann am Ende verdient durch Tore von Victor Maag und Lars Löscher. Einzige Wermutstropfen in einem tollen Spiel: Der unberechtigte Platzverweis von Jonas Bentele, der beim entscheidenden Foul nicht beteiligt war, sowie die hoffentlich harmlose Verletzung von Kevin Schneider.

News aus der D-Jugend

Einen hervorragenden 2. Platz konnte die D-Jugend zum Saisonabschluss in der vergangenen Woche beim Turnier des
FC Uhldingen erzielen.
Bei sommerlichen Temperaturen konnte man sich nach drei Gruppenspielen als Zweiter der
Gruppe B für das Halbfinale qualifizieren.
Hier traf man auf die Mannschaft der Spfr. Owingen-Billafingen, welche aufgrund der
gezeigten Leistungen in der Vorrundengruppe A als Turnierfavorit galt.
Mit Anpfiff der Begegnung wurden die Jungs durch die durchweg körperlich überlegenen
Owinger in die eigene Spielhälfte gedrängt. Mit ganz viel Herz und Leidenschaft wurde
aber das eigene Tor verteidigt und man konnte bis kurz vor Spielende das Unentschieden
halten. Als alle schon mit einem 9-Meter-Schießen rechneten, erzielten die Owinger mit
einem herrlichen Distanzschuss in den Torwinkel das 1-0.
Welch Moral in den Jungs steckt, zeigten aber die vielleicht noch verbleibenden
30 Sekunden bis zum Abpfiff. Mit unglaublicher Moral konnte nach einem hohen Ball in den
Strafraum quasi mit Abpfiff das 1-1 erzielt werden.
Im 9-Meter-Schießen wurden dann alle drei 9-Meter sicher verwandelt, bei einem
Fehlschuss der Owinger. So stand man jubelnd aber auch ziemlich fertig im Finale gegen
die Mannschaft des FC Kluftern.
Im Finale war der Kräfteverschleiß dann doch spürbar, und dieses ging mit 0-2 verloren.
Trotz allem war es ein tolles Turnier für alle Spieler und ein schöner Abschied für die
scheidenden Trainer.

MATCHDAY – Erste Runde Verbandspokal

Traditionelles Völkerballturnier des SVD – ein paar Plätze sind noch verfügbar!

Neue Trikots für die F-Jugend – vielen Dank an Fa. Kneissler!

Ihr sucht Arbeit oder eine Ausbildungsstelle?

Schaut doch mal auf der Jobbörse unserer Hauptsponsoren vorbei – evtl. findet ihr hier ja eine neue Herausforderung.
Jetzt immer aktuell unter:

Jobbörse unserer Hauptsponsoren

SVD verpasst Finaleinzug in dramatischem Halbfinale!

Die Vorzeichen vor der gestrigen Halbfinal-Begegnung des Bezirkspokals in Obersiggingen waren klar: Trotz eines 2:1-Hinspielerfolgs ging die Heimelf des SV Deggenhausertal als Außenseiter ins Spiel gegen die Gäste von Südstern Singen. Coach Bahadir Livgökmen vertraute dabei auf Stammkeeper Mutter im Tor, davor eine Fünferkette mit Vincent Mager, Kapitän Joshua Fischer, Jonas Bentele, Stefan Ludwig und Jonas Schulz. Im Mittelfeld sollten Tobi Linsenboll und Marius Gaupp das Sturmtrio um Alex Gaupp, Oli Schiller und Victor Maag in Szene setzen.

Beide Mannschaften starteten hochkonzentriert in die Begegnung und man spürte, dass beide Mannschaften alles in die Waagschale werfen würden. In einer hart umkämpften Partie waren es dann nach einer halben Stunde aber die Gastgeber, die die erste große Gelegenheit des Spiels hatten: Maag scheiterte aber allein vor Keeper Haziri. Beinahe im Gegenzug landete eine Flanke von Coulibaly an der Hand von Schulz und der Schiri entschied auf Handelfmeter – Peckruhn ließ sich die Chance auf die Gästeführung nicht nehmen (34.). Die Singener bekamen, angetrieben von Plavci, nun etwas Oberwasser, allerdings ging es unverändert in die Halbzeitpause. Der SVD kam aber hochmotiviert aus der Kabine und kurz darauf wurde Maag im Dribbling regelwidrig gestoppt – Elfmeter für die Heimelf. Joshi Fischer blieb cool und traf zum Ausgleich (50.)! Das setzte wiederum bei beiden Mannschaften weitere Kräfte frei und die Partie wurde immer offener: Zunächst war erneut Peckruhn mit der Führung zur Stelle (58.), ehe Alex Gaupp ein Missverständnis der Singener Defensive ausnutzen und zum erneuten Ausgleich einschieben konnte (61.).

Im weiteren Verlauf der regulären Spielzeit gab es immer wieder hitzige Szenen, strittige Zweikämpfe und Torchancen auf beiden Seiten – allerdings keinen weiteren Treffer.

So musste die Verlängerung her: Auch hier setzte sich das Geschehen fort und die Anspannung war auf beiden Seiten zu spüren. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit folgte dann ein weiteres Kapitel in einem verrückten Spiel, denn der Schiri sprach den Singenern in der 119. Spielminute einen fragwürdigen Strafstoß zu. Aber anstatt den Deckel auf die Partie zu machen, setzte Peckruhn den Elfer links neben das Tor. Beinahe hätte Rilli in der Nachspielzeit der Verlängerung dann noch für den Lucky Punch gesorgt, doch Haziri war bei seinem Kopfball zur Stelle.

Für die endgültige Entscheidung sollte also nun das Elfmeterschießen sorgen: Südstern begann erfolgreich, Stefan Ludwig glich aus. Südstern legte erneut vor, Sascha Rilli verwandelte rechts unten. Dann hielt Erik Mutter und Joshi Fischer sorgte souverän für die Führung des SVD. Südstern blieb allerdings dran und den nächsten SVD-Elfer konnte Oli Hatzing nicht im Tor unterbringen – Spielstand 3:3 vor dem 5. Elfer. Die Singener legten erfolgreich vor, aber Andi Seubert traf ebenfalls. In der K.O.-Runde legte Albin Ahmeti dann für Südstern vor, ehe Oli Schiller seinen Elfer über die Latte setzte – Spielende.  

Der SVD lieferte in einer Partie mit 10 gelben Karten – es hätten durchaus noch mehr sein können – eine unglaublich couragierte Vorstellung ab, ging keinem Zweikampf aus dem Weg und zeigte bis zur letzten Sekunde, dass man an den Finaltraum glaubte. Und so bleiben trotz der bitteren Niederlage viele positive Aspekte, die die Heimelf aus diesem Spiel mitnehmen kann.

Jugend: C2 kann am Samstag Meister werden!

Die C2 der Spielgemeinschaft Salem, bestehend aus RWS & dem SVD, kann am Samstag um 11 Uhr in Salem mit einem Punktgewinn die vorzeitige Meisterschaft perfekt machen.

Alle Beteiligten würden sich über eine tolle Kulisse freuen!


KURZES UPDATE VOM 13.05.: Aufgrund der gestrigen Niederlage der SG Heiligenberg 2 steht unsere C2 als vorzeitiger Meister fest! Herzlichen Glückwunsch!