Nachbericht Damen gegen St. Georgen

Am 7. Spieltag der Oberliga fuhren die SVD Damen zum bis dahin noch ungeschlagenen FC Freiburg-St. Georgen. Die SVD Damen mussten leider arbeitsbedingt auf Vivien Wagner und Kathrin Mutter verzichten, verletzungsbedingt auf Alexandra Rößler sowie aus privaten Gründen auf Sina Sauter.
In den Anfangsminuten musste sich die neu formierte Mannschaft der SVD Damen erst einmal sortieren und zurechtfinden. Schon zu Beginn kam es zum erwarteten Spiel: Die Gastgeberinnen standen hoch und versuchten früh Druck auf ein Tor zu machen. Das 1:0 gelang den Gastgeberinnen nach 11 Minuten durch Tamara Smigic. Auch die darauffolgenden Minuten war ein Spiel auf ein Tor zu sehen, doch die SVD Damen standen kompakt und ließen bis zur Halbzeit nicht mehr viel zu.
Direkt nach der Halbzeit versuchte der SVD mehr Druck auszuüben, was stellenweise auch zu Ballgewinnen im Mittelfeld und schnellem Umschaltspiel geführt hat. Die SVD Damen kamen bis dahin nicht zu klaren Torchancen und die Gastgeberinnen nutzen eine ihrer ersten Chancen in Halbzeit zwei zur 2:0 Führung durch Tamara Smigic. Nur 5 Minuten später war es dann Luca von Achten, die für Freiburg St.-Georgen zum 3:0 traf. Ein sehenswerter Treffer aus ca. 20 Metern zum 3:1 durch Miriam Brakop, in ihrem ersten Spiel für die erste Damenmannschaft des SVD, brachte leider auch nicht mehr den erhofften Aufschwung auf Seiten des SVD. In den Minuten 85 und 87 folgten noch zwei weitere Tore für die Gastgeberinnen durch Thea Löffler, die damit auch den Endstand am heutigen Tag von 5:1 markierte.
Alles in allem hat am heutigen Tag einiges nicht gepasst auf Seiten des SVD und man musste sich dem FC Freiburg-St. Georgen verdient geschlagen geben. Ein Dankeschön geht an die zahlreich mitgefahrenen Fans, die uns immer tatkräftig unterstützen. Jetzt heißt es Mund abputzen und nächste Woche Sonntag, den 23.10.2022 um 14:00 Uhr, gegen den FV Löchgau zuhause im HSM Stadion wieder alles geben.