Spielbericht SV Worblingen – 04.06.2022

Die Ausgangslage in Worblingen war klar. Mit einem Sieg war der Klassenerhalt auch ohne die Punkte am grünen Tisch gegen Anadolu Radolfzell in trockenen Tüchern. Um auch die letzten Zweifel ausräumen zu können wollte man den Dreier unbedingt holen und die bis dahin sehr gute Rückrunde auch erfolgreich abschließen. In der Startelf gab es wenig Grund zur Änderung, doch Kneissler, Schulz und Ludwig musste man ersetzen. Man wechselte wieder ins bekannte 4-4-2, mit Bentele im Tor, davor die Viererkette um Kapitän Fischer, Endres, Bentele Jo. und Mager. Die Doppelsechs mit Linsenboll und Gaupp M., flankiert von den Gebrüdern Schiller und ganz vorne Hatzing S. und Gaupp A.

Der SVD erwischte einen Start nach Maß: Einen Freistoß von links zog Gaupp scharf auf den kurzen Pfosten. Schiller N. verlängerte per Kopf geschickt zur frühen Führung (5.). Im Anschluss blieb der SVD die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn das Tempo auf beiden Seiten auch dank der heißen Temperaturen nicht besonders hoch war. Die Gastgeber standen tief, warteten auf Fehler und versuchten dann mit langen Bällen in die Spitze zum Erfolg zu kommen. Die waren trotz einiger Unkonzentriertheiten oft sichere Beute der SVD Viererkette. Auf der Gegenseite hatte man einige Standardsituationen, die ab und an für Gefahr sorgten, aber kein Herzrasen verursachten. Erst nach ca. einer halben Stunde war man wieder aktiver auf Seiten der Gäste: Schiller O. traf aus spitzem Winkel nur das Lattenkreuz. Gaupp A. hatte aus ähnlicher Position ebenfalls kein Glück. Nur kurze Zeit später klaute er dem Innenverteidiger den Ball und lief alleine auf Csaba im SVW Tor zu, wobei letzterer die Oberhand behielt. Trotz weiterer guter bis sehr guter Möglichkeiten blieb es beim knappen 0:1. Dies wäre dann direkt vor der Pause auch noch fast bestraft worden: Die aufgerückte SVD Kette wurde bei einem Konter kalt erwischt und aus kurzer Distanz landete der Ball am Pfosten. Danach war Halbzeit.

Direkt nach der Pause brachte der SVD nochmal etwas Schwung in die Partie, doch fehlte die letzte Entschlossenheit. Worblingen war bemüht, fand jedoch kaum einen Weg durch die sichere Defensive der Gäste. Als dann die Kräfte etwas nachließen schlief die Partie dann langsam ein und produzierte nur noch wenig Highlights. Mit der Führung im Rücken tat der SVD zu wenig um nochmals wirklich gute Chancen zu kreieren. In den letzten 20 Minuten änderte sich das, als der SVD mit mehreren Wechseln nochmals Aufwind bekam. Die Routiniers Rilli und Caspari leiteten als Old-School Sturm dann das 2:0 ein: Schiller O. hatte freie Bahn und schob überlegt zur Vorentscheidung ein (75.). Direkt nach Wiederanpfiff spielte man es wieder schön aus und dieses Mal durfte Gaupp M. alleine vor Csaba abschließen (76.). Die Partie war endgültig entschieden und obwohl man noch die ein oder andere gute Chance liegen ließ blieb es am Ende beim verdienten Auswärtssieg zum Saisonabschluss.

Zwar fiel man immer wieder in eine etwas lethargische Spielweise und zeigte defensiv bei langen Bällen immer wieder ein paar Unkonzentriertheiten, doch der bemühte Gastgeber konnte die wenigen Fehler des SVD nicht bestrafen. Mit der frühen Führung im Rücken kontrollierte man das Geschehen und als die Gastgeber müde wurden machte man dann den Deckel auf den Sieg sowie den Klassenerhalt und überholte noch den FC Steißlingen auf Platz 11.