Spielbericht 1.FC Rielasingen-Arlen 2 – 29.05.2022

Nach dem ganz wichtigen und verdienten Auswärtssieg beim FC Steißlingen, hatte der SVD die Chance einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Bei vermutlich 3-4 Absteigern aus der Bezirksliga war mit einem Sieg klar, dass man bei entsprechenden Ergebnissen zwei der drei verbliebenen Konkurrenten final distanzieren könnte. Entsprechend hoch war die Motivation, auch wenn man personell aus verschiedenen Gründen auf Linsenboll, Schulz, Caspari, Hatzing O. und Gaupp A. verzichten musste. Dafür rückte Kneissler in die Startelf, der vor Mutter zusammen mit Endres, Fischer, Ludwig und Mager die Fünferkette bildete. Im 5-2-3 besetzten Bentele und Gaupp M. die Doppelsechs hinter der Sturmreihe mit den Gebrüdern Schiller und Hatzing S.

In den Anfangsminuten musste sich der SVD erst ein wenig sortieren und der FC war bemüht um Spielkontrolle. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der Gastgeber jedoch das Kommando und schafften durch geschicktes Pressing und aufmerksames Zweikampfverhalten immer wieder Ballgewinne um dann schnell umzuschalten. Entsprechend musste man auch nicht lange warten, ehe Schiller N. und Schiller O. jeweils über rechts stark in Richtung Grundlinie zogen und mit Querpässen in den Rücken der Abwehr für Gefahr sorgten. Die beste Chance daraus hatte Gaupp M. dessen Abschluss vom Elfmeterpunkt jedoch zu ungenau war. So blieb es nach der Anfangsviertelstunde beim 0:0. Der Gast hatte bisher offensiv wenig gezeigt, doch in Minute 18 tauchte Ohlander plötzlich nach einem langen Ball vor Mutter auf, der parierte aber stark. Auch in der Folge blieb der SVD das bessere Team, der ein oder andere Abschluss blieb jedoch zu ungenau. In Minute 31. belohnte man sich aber für einen engagierten Auftritt und ein Freistoß von Schiller Nico aus dem Halbfeld schlug an Freund und Feind vorbei im langen Eck ein. Bis zur Pause sah man weiterhin eine gute Bezirksligapartie, wobei die Gäste ihre technische Klasse zu selten zeigten und der SVD nahezu alle entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden konnte. So blieb es beim verdienten 1:0.

Nach er Pause drückte der SVD auf die Entscheidung und im Gegensatz zu Halbzeit eins nutzte man auch seine Möglichkeiten. Nach einer starken Kombination über Bentele und Schiller N. wurde Hatzing am langen Pfosten bedient, der zum 2:0 traf (49.). Nur vier Minuten später ging es nach einem Ballgewinn erneut zu schnell für die Oberligareserve und Schiller O. traf nach einem starken Solo zum 3:0. Mit der sicheren Führung im Rücken ließ der SVD es etwas ruhiger angehen, während der FC sich nach und nach zurück ins Spiel kämpfte. Mit der ersten Chance in Halbzeit zwei gelang dann durch Bakici direkt der Anschlusstreffer (57.) und die Gastgeber mussten nun die beste Phase der Gäste überstehen. Doch die Verteidigung blieb aufmerksam und man verhinderte sehr gute Abschlusssituationen meistens bereits im Ansatz. In der Schlussviertelstunde ergaben sich dann mehr und mehr Räume für den SVD, die man zu zwei sehr guten Konterchancen nutzte, aber leider im Abschluss zu ungenau war. So blieb es spannend, da Rielasingen durch Bohnenstengel beinahe zum Ausgleich kam, Mutter aber auf dem Posten war. Die ein oder andere Standardsituation überstand man ebenfalls und so blieb es am Ende beim 3:1 Heimsieg.

Über weite Strecken der Partie zeigte man eines der besten Saisonspiele. Defensiv war man hellwach, gewann die entscheidenden Zweikämpfe und kam über die Außen immer wieder zu sehr guten Chancen. Vor der Pause und nach dem 3:0 gönnte man sich gegen die spielstarken Gäste jeweils eine kleine Auszeit, die man jedoch überstand und so siegte man am Ende verdient und hat es nun mit einem Sieg am kommenden Wochenende in Worblingen selbst in der Hand: bei 3 Punkten und 11 Toren Vorsprung auf Owingen wäre man am letzten Spieltag nur noch theoretisch von Platz 12 zu verdrängen, während die Spfr ihre beiden Spiele in Markdorf und gegen Aach-Linz erst einmal gewinnen müssen.