Spielbericht FC Hilzingen – 23.04.2022

Nach dem 0:0 im Derby wollte man beim SVD auch auswärts endlich mal wieder etwas Zählbares mitnehmen. Der FC war nach der Winterpause bisher auch noch nicht richtig in Fahr gekommen und so konnte man sich etwas ausrechnen. Personell musste man erneut kurzfristig auf einige Spieler verzichten, dafür feierte Mager nach langer Verletzungspause direkt sein Startelf Debut. So ergab sich die Startelf quasi von alleine: Bentele im Tor, davor Kneissler, Endres, Fischer und Mager. Im Mittelfeld begannen die Gebrüder Schiller auf den außen, im Zentrum die gewohnte Doppelsechs Linsenboll und Gaupp M. Vorne setzte man auf den vermutlich ältesten Bezirksliga Sturm mit Caspari und Seubert A.

Zu Beginn musste sich die neu formierte Startelf etwas sammeln und Hilzingen kam so früh zu der ersten sehr guten Chance. ein Kopfball aus 8 Metern parierte Bentele jedoch überragend. In der Folge war Hilzingen weiterhin etwas besser im Spiel und kam auch zum ein oder anderen Abschluss, allerdings ohne, dass der Torhüter des SVD nochmals entscheidend eingreifen musste. Mit zunehmender Spieldauer stabilisierte man sich, überließ den Gastgebern den Ball und lauerte kompakt auf Ballgewinne und Gegenstöße. Leider ließ man hier durch ungenaues Passspiel einige gute Situationen liegen. Da auch Hilzingen trotz viel Ballbesitz offensiv wenig Durchschlagskraft hatte blieb es beim 0:0 zur Pause.

Auch in Halbzeit änderte sich an der Ausgangslage wenig. Hilzingen rotierte mit seinen spielstarken 6ern immer wieder aus der Tiefe, der SVD verschob jedoch gut und machte das Spielfeld eng. Stattdessen hatte man in den ersten 15 Minuten nach der Pause sogar zwei sehr gute Möglichkeiten zur Führung. Nach einer Ecke köpfte Caspari aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten nur knapp vorbei. Einige Zeigerumdrehungen später schickte Seubert seinen Sturmkollegen auf die Reise, Keeper Schlatter musste alles riskieren und kam nur wenige Zentimeter vor Caspari an den Ball und konnte klären. die Partie war weiterhin intensiv und umkämpft und so entschied dann eine Einzelaktion die Partie. Stark kam über links in den Strafraum und konnte mehrmals nicht vom Ball getrennt werden. Sein erster Abschluss aus spitzem Winkel wurde noch geblockt, der bereits abgetauchte Bentele hatte dann beim Nachschuss jedoch keine Chance und Stark traf nach 70 Minuten zur Führung. In der Folge wurde man beim SVD wieder etwas offensiver und lief die Viererkette stärker an. Der FC behielt jedoch die Nerven und entschied durch einen Konter dann wenige Minuten vor Schluss die Partie durch Talhoff.

Zwar zeigte man erneut eine ordentliche Leistung, doch fehlte vorne oft ein wenig die Durchschlagskraft und man leistete sich in den entscheidenden Situationen zu oft Fehlpässe um die FC Abwehr noch stärker in Bedrängnis zu bringen. Defensiv stand man über weite Strecken sicher, doch ließ man Stark beim 1:0 zu einfach zum Abschluss kommen, was am Ende die Partie entschied. Jetzt kommen die ganz schweren Aufgaben gegen die Top Mannschaften der Tabelle.