
Acht Spiele, acht Siege… bleibt die Erfolgsserie der Damen des SV Deggenhausertals standhaft und können sie die Herbstmeisterschafft in sicheren Händen nach Hause bringen? Beim letzten Vorrundenspiel und zugleich das Topspiel gegen die SG Gengenbach/Zell/Fischerb. sollten die 15 Spielerinnen des SVD nochmals zeigen was sie können. Wie die Trainer Mecking & Prosen im letzten Training schon verlauten ließen, sollen die Spielerinnen des SVD „den Sack zumachen“ und die Herbstmeisterschaft sichern. Einfach gesagt, denn ein erneuter Sieg wird einer Verbandsligamannschaft nicht geschenkt…
Mit folgende Startaufstellung ging das Trainerteam Prosen und Mecking in das Topspiel: Mayer im Tor, davor die Viererkette mit Fischer, Knisel, Obermaier und Hutschneider. Im zentralen Mittelfeld wurden Weber und Mutter eingesetzt und die Außenbahnen wurden von Prosen und Seidel besetzt. Auf der 10er Position agierte Friese und vor ihr war Rößler wie gewohnt. Auf der Bank nahmen folgende Spieler Platz: Reichle, März, Sauter und Kopp.
Anpfiff in Gengenbach. Schon in der 3. Minute hatte Rößler die erste Torchance. Sie setzte sich gegen zwei Gegenspielerinnen durch und lupfte anschließend den Ball über die Torhüterin. Jedoch traf Rößler nur die Latte. Aber auch die Gegner ließen nicht locker und in der 5. Minute konnte Obermaier ein Tor verhindern. Dadurch gab es eine Ecke. Diese waren nicht zu unterschätzen, da sie sehr platziert in den 16er kamen. Auch diese war sehr gut hereingebracht und Knisel konnte den Ball auf der Linie noch abwehren. Von beiden Teams ein gutes, schnelles und auch ein ausgeglichenes Spiel. In der 8. Minute ging der SVD mit 1:0 in Führung durch Friese. Durch ein starkes Dribbling vor dem 16er konnte sie die Abwehrspielerin der Gegner hinter sich lassen und konnte zum Abschluss kommen. Ein starker Schuss an der Torhüterin vorbei in die linke untere Ecke. Die Gengenbacher setzten jedoch nach. In der 15. Minute schossen sie den Anschlusstreffer zum 1:1. Wie vorhin schon erwähnt kamen die Ecken außerordentlich gut. Auch diese… schönes Kopfballtor… Ausgleich. Nach dem Gegentor spielten die Damen des SVDs sehr hektisch und viele unkontrollierte Bälle schlichen sich ins Spiel. In der 27. Minute prallte ein starker Schuss der Offensivspielerin der Gegner am rechten Pfosten ab. Das 2:1 für die Gegner fiel in der 34. Minute. Dabei trat im 16er ein Getümmel auf. Zwei Spielerinnen des SVDs lagen auf dem Boden und der Ball konnte nicht geklärt werden. Gengenbach schob zum 2:1 ein. Kurz vor der Halbzeit erkämpfte sich Friese den Ball und schickte Rößler durch die Lücke. Gut gesehen, allerdings kam es nicht zum Torabschluss.
Halbzeit der Begegnung: Anfangs ausgeglichen Spielanteile, jedoch die letzten 20 Minuten dominierte Gengenbach.
Zur Halbzeit gab es ein Wechsel des SVD. Reichle wurde für Seidel auf die rechte Außenbahn eingewechselt. Anpfiff zu 2. Halbzeit. Die Gastgeberinnen kamen besser in den zweiten Durchgang. Gengenbach erhöht den Duck. In der 54. Minute passierte der Abwehr des SVDs ein Fehler. Die Gegner nutzten diesen Fehler aus und kamen zum Torabschluss. Dieser verhinderte Mayer grandios. In der folgenden Minute war Mayer erneut gefragt. Parierte erneut und rettete die SVD Damen vor dem 3:1. Daraus resultiert eine gewisse Nervosität der Gäste. Ein verletzungsbedingter Wechsel musste in der 64. stattfinden. März für Obermaier. In der 70. Spielminute nächster Torschuss für Gengenbach – knapp vorbei. Die SVD brachte mehr Aggressivität ins Spiel, dadurch kamen sie wieder besser ins Spiel und erspielten sich wieder Torchancen. In der 80. Minute gab es einen indirekten Freistoß für den SVD nach Rückpass zur Torhüterin. Die Chance konnte nicht genutzt werden, da der Schuss geblockt wurde. Der SVD kämpfte bis zum Schluss und wollten das Spiel noch drehen. „Wenn keine drei Punkte dann wenigstens einen.“ Dieser Kampf zahlt sich aus. In der 89. Minute gelang es Friese den Ball im 16er flach ins linke Eck unterzubringen. Der Ausgleich war geschafft und nun ertönte auch der Abpfiff.
Es war ein sehr anstrengendes und anspruchsvolles Spiel. Die Damen des SVDs kämpften sich zurück ins Spiel und schossen den verdienten Ausgleich. Dieser eine Punkt reicht dennoch um die Herbstmeisterschafft zu sichern.
Wenn Corona es zulässt findet das erste Rückrundenspiel am 19. März 2022 gegen den FC Wittlingen statt. Anpfiff ist um 14.30 Uhr im HSM Stadion.
Bleiben Sie gesund!