
Bei winterlichen Temperaturen traten unsere Damen im HSM Stadion gegen den direkten Verfolger aus Freiburg an. Klares Ziel war es, an die bisherigen Leistungen anzuknüpfen und den achten Sieg aus dem achten Spiel einzufahren.
Trainerduo Prosen/Mecking schickte vor zahlreichen Zuschauern folgende Elf auf den Rasen: im Tor wie gewohnt Mayer, davor die Viererkette mit Fischer, Knisel, Obermaier und Hutschneider. Im zentralen Mittelfeld agierten Weber und Mutter, flankiert von Prosen und Kopp. Friese und Rößler begannen wir gewohnt in der Offensive. Auf der Bank nahmen Reichle, März, Seidel und Sauter Platz.
Die SVD Damen kamen gleich in der ersten Minute zu der ersten Torchance. Rößler wurde mit einem langen Ball geschickt, umrundete dann gekonnt die Torspielerin. Die Abwehrspielerin konnte jedoch noch auf der Linie klären. In der 6. Spielminute kam Freiburg durch einen Eckball dann zum ersten Mal gefährlich vor das Tor. Die Direktabnahme landete nur knapp neben dem Tor von Mayer. Rund 10 Minuten später konnte sich Rößler gegen die Abwehrspielerin durchsetzen und schob den Ball gekonnt alleine vor der Torspielerin flach zum 1:0 ins rechte Eck. Danach kam der Gast aus Freiburg noch zu zwei weiteren gefährliche Torchancen, jedoch klärte Mayer auf der Linie. Mit der knappen 1:0 Führung ging es dann in die Halbzeitpause. März kam für Hutschneider auf den Platz.
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit dauerte es keine 3 Minuten bis Rößler, durch ein Zuspiel von Friese, auf 2:0 erhöhen konnte. In der 53. Minute erfolgte der zweite Wechsel: Reichle kam für Kopp ins Spiel. Diese konnte sich direkt gut in Szene setzen, jedoch konnte die Torspielerin ihren sehenswerten Weitschuss aus 25 Meter im letzten Moment zur Ecke klären. Direkt im Gegenzug tauchte eine Spielerin aus Freiburg direkt vor Mayer auf, diese parierte aber wieder zuverlässig. Keine 2 Minuten später konnte Prosen, nach einem Eckball von Reichle, durch einen flachen Schuss ins linke Eck auf 3:0 für die SVD Damen erhöhen. Danach kam Sauter für Weber und Seidel für Prosen in die Partie. In der Schlussphase konnte Freiburg durch einen direkten Freistoß den Anschlusstreffer erzielen. Die letzten Minuten machte der Gast aus Freiburg nochmal ordentlich Druck, jedoch konnte man die 3:1 Führung über die Zeit retten.
Alles in allem war der Sieg verdient, jedoch stand man heute einer starken Mannschaft aus Freiburg gegenüber.
Am kommenden Samstag (27.11) trifft man auswärts auf den bisher ungeschlagenen Verfolger SG Gengenbach/Zell/Fischerb. Anpfiff ist um 18 Uhr.