Spielbericht SV Mühlhausen – 09.10.2021

5 Spiele ohne Sieg, nur ein Punkt. Der SVD zeigte trotz ansprechender Leistung in den Spielen zuvor gegen Hilzingen alte Schwächen. Viele Fehler, immer wieder Phasen von Unachtsamkeiten, dazu noch mangelnde Chancenverwertung. In Mühlhausen wollte man den Bock wieder umstoßen und dieses Mal ohne Trainer Koch (beruflich verhindert) drei Punkte einfahren. Personell musste man wie jede Woche ein wenig umbauen – zumal Bentele Jo. beim Warmmachen noch passen musste: Bentele Ja. im Tor, Viererkette mit Mager, Grauel, Fischer und Ludwig. Im Mittefeld gab es zwei Mal Gaupp, Linsenboll und Schulz, davor Schiller und Holste.

Man kam nicht gut in die Partie und hatte zunächst Probleme mit der variablen Offensive der Gastgeber. Der Zugriff im Zentrum fehlte und auf dem kurzen Platz im Kiesgrüble sorgten dann entsprechend Schnittstellenbälle aus der eigenen Hälfte immer wieder für Gefahr. Einen davon nutzte Neziri in Minute 10 dann zur Führung, nachdem kurz davor schon Mager Kopf und Kragen riskieren musste um einen Gegentreffer zu verhindern. Nach 15 Minuten stand man etwas besser und kam selbst gegen die offensiv ausgerichteten Gastgeber zum ein oder anderen Abschluss. Defensiv musste man stets auf der Hut sein, doch Lattner und Neziri konnten zwei gute Bälle nicht sauber kontrollieren, so dass am Ende der SVD klären konnte. Vor der Pause dann die beste Phase des SVD. Zunächst ließ Holste nach einem klasse Ball von Schiller gleich eine 100%ige Doppelchance liegen, als er auch im Nachschuss den Ball nicht im Gehäuse unterbringen konnte. Kurz darauf zog Schiller einen Freistoß scharf auf den kurzen Pfosten, wo Schulz den Fuß reinhielt, aber leider nur den Torwart traf. So blieb es beim nicht unverdienten 1:0 zur Pause.

Kaum waren 60 Sekunden um, jubelte der SVM erneut. Kempter wurde viel zu einfach freigespielt, umkurvte Bentele und schob zum 2:0 ein. Danach entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie in Halbzeit eins. Der SVD war bemüht, doch beste Chancen wurden nicht genutzt. Erneut Holste ließ alleine vor Heizmann die Chance auf den Anschluss liegen. Besser machte es Neziri auf der Gegenseite, der Bentele erneut umspielte und zum 3:0 traf nach gut einer Stunde. Nur kurz danach verpasste der eingewechselte Beck nur um Millimeter eine Hereingabe von Gaupp am zweiten Pfosten. Ebenso scheiterte Seubert D. mit einem Heber. Mühlhausen spielte weiterhin schnell nach vorne und als Mager beim Klärungsversuch per Grätsche unglücklich Lattner den Ball in den Lauf legte, ließ sich dieser nicht zwei Mal bitte und traf zum 4:0. So blieb es dann auch bis zum Schluss.

Am Ende eine verdiente Niederlage, jedoch hätte man, sofern man seine klaren Möglichkeiten genutzt hätte, durchaus die Chance gehabt die Partie offener zu gestalten. Zu viele Tiefschlafphasen darf man sich einfach nicht erlauben und Mühlhausen zeigte und nutzte vor allem seine Offensivstärke sehr gut aus. Mit den zwei extrem schweren anstehenden Partien gegen Öhningen und Konstanz wird es nicht einfacher für den SVD, aber trotzdem muss man schauen, dass man zügig die Kurve bekommt.