
Die zweite Mannschaft des SVD hatte zuletzt aufsteigende Tendenzen gezeigt, aber sich leider für ordentliche Leistungen bisher nicht mit drei Punkten belohnt. Gegen den ebenfalls im Keller stehenden BTG Markdorf wollte man dies endlich ändern. Durch Verletzungen im Kader der erste und zweite Mannschaft musste man leider wieder personell umstellen. Kapitän Mutter fiel ebenso weiterhin aus, so dass Abwehrchef Bentele S. ins Tor wanderte. Die Viererkette bildeten Seubert L., Fischer, Kaiser D. und Karrer Mat. Im Mittelfeld durften Ludwig und Karrer Max flankiert von Dannecker und Zech starten. Ganz vorne begannen Seubert A. und „Momo“ Sinayoko.
Der SVD war gleich gut im Spiel und dominierte die Anfangsphase. Die erste Chance erspielte Sinayoko, der sich stark über links durchsetzte und Zech bediente, der den Ball in der Mitte aber nicht voll traf. Stattdessen bekam man mit der ersten Chance gleich das 0:1 nach 7 Minuten, als man den Ball unbedrängt Gbati in die Füße spielte, der mit Tempo entschlossen zum 1:0 traf. Doch man lieferte eine gute Antwort, als man über rechts außen schön kombinierte und Dannecker am zweiten Pfosten Momo fand, der den Ball über die Linie drückte (12.). Auch in der Folge stand man defensiv ganz ordentlich, machte es sich aber bei Ballverlusten immer wieder selbst schwer. Trotzdem spielte man weiter mutig nach vorne und hatte durchaus Gelegenheiten einen weiteren Treffer zu erzielen. Man belohnte sich allerdings nicht und so blieb es beim 1:1 zu Pause, wobei in den Minuten vor der Halbzeit auch Markdorf offensiv zu dem ein oder anderen Abschluss kam. Die beste davon vergab man, als der Stürmer nach einem Rückpass aus 5 Metern am leeren Tor vorbeischoss.
Nach der Pause drückte man dann noch stärker auf die Führung. Doch gleich mehrere gute Chancen brachte man nicht im Tor unter. Als dann Markdorf zum ersten Mal in Halbzeit zwei in Richtung SVD Gehäuse kam gab es direkt Elfmeter. Nach einem Stoß bei einem Freistoß gab der Schiedsrichter berechtigterweise Elfmeter, den Esayed sicher verwandelte. Das Spiel wurde etwas hitziger und beide Teams erhöhten den Einsatz. In dieser Phase hatten der SVD und Markdorf je eine gute Chance, doch während Dannecker aufs kurze Eck verzog, nutzte Sarno die Freiheiten und schob 12 Minuten vor dem Ende überlegt zur Vorentscheidung ein. Dann entglitt dem Schiedsrichter ein wenig das Spiel und es gab viele Karten. Negativer Höhepunkt war dann als, ein Markdorfer Spieler nach einer Gelb-Roten Karte auf den Schiedsrichter losging und anspuckte. Rote Karte und nochmals 10 Minuten in Überzahl für den SVD. Leider kam der Anschlusstreffer von Seubert in der Schlussminute dann zu spät und man verlor etwas unnötig am Ende mit 2:3.