Spielbericht FC Hausen – Pokal Damen – 12.09.21

Nach vier intensiven Vorbereitungswochen und Testspielen gegen den FV Bad Saulgau (4:2), den FC Hausen i.W. (1:4) und den Hegauer FV (3:5) starteten die Damen I des SVD vergangenes Wochenende mit dem Verbandspokalspiel gegen den Ligakonkurrenten aus Hausen im Wiesental in die neue Saison 21/22. Durch das Vorbereitungsspiel vor drei Wochen im Rahmen des 25-Jährigen Frauenfußball-Jubiläums des FCH i.W. (Herzlichen Glückwunsch!!) war man gewarnt vor den Stärken des Gegners und gewillt die Vorgaben des Trainerduos Mecking/Prosen umzusetzen. Folgende Elf startete die Mission Achtelfinale: Im Tor Mayer, die vor sich die Viererkette bestehend aus Drittenpreis, Fischer, Obermaier und Kopp hatte. Im zentralen Mittelfeld begannen Knisel und Mutter, die von den Neuzugängen Seidel und Prosen flankiert wurden. Im Sturm sollten Friese und Rößler A. für Torgefahr sorgen. Auf der Bank nahmen zunächst Sauter, Wünsche und Hutschneider platz.

Zu Beginn der Partie hatten die Gastgeberinnen mehr vom Spiel, waren präsent und zweikampfstark. Daraus resultierte die nicht unverdiente Führung in der 20. Minute durch einen Foulelfermeter von Mona Reichert. Nach der Führung spielte der FCH i.W. unbekümmert weiter und konnte in der 24. Minute auf 2:0 und in der 32. Minute durch schön herausgespielte Tore auf 3:0 erhöhen. Nach einer unterlegenen Anfangs-Halbestunde fanden die SVD-Damen immer besser ins Spiel, hatten mehr Zugriff und auch schöne spielerische Akzente nach vorne, sodass Friese kurz vor der Halbzeit, durch ein schönes Zusammenspiel mit Rößler A., auf 3:1 verkürzen konnte. Zu Beginn der zweiten Hälfe dominierte man den Gegner, die Belohnung folgte durch einen sehenswerten Anschlusstreffer in der 61. Minute durch Neuzugang Prosen von der linken Seite. Keine drei Minuten später sorgte Friese für den 3:3 Ausgleich – das Spiel war wieder offen und das Momentum nach der Aufholjagd auf Seiten des SVD. Es entwickelte sich ein echter Pokalfight, mit vielen Zweikämpfen und Aktionen im Mittelfeld, in dem der FCH i.W. den nächsten Treffer verzeichnete. Durch einen langen Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte und einem gekonnten Abschluss aus dem Halbfeld ging der Gastgeber erneut in Führung (4:3, 66. Min.). Davon ließen sich die SVD Damen nicht beirren, sie spielten weiter nach vorne und wollten den erneuten Ausgleich herbeiführen. Eine Ecke des FCH i.W. wurde diesem Unterfangen jedoch zum Verhängnis und führte stattdessen zur vermeintlichen Vorentscheidung der Grün-Weißen (5:3, 70. Min). Die Damen des SVD gaben nicht auf, kämpften und bekamen ihre Chancen. Der erneute Anschlusstreffer in der 90. Minute durch Rößler A. weckte nochmals die Hoffnung aller, in der Nachspielzeit warf man alles nach vorne – am Ende reichte es jedoch nicht, den erneuten Ausgleich zu erzielen, was zugleich den 5:4 Heimsieg für den FCH i.W. und das Aus der SVD Damen bedeutete.

In einem insgesamt ausgeglichenen, aber phasenweise zerfahrenen Pokalspiel mit vielen Zweikämpfen und hektischen Aktionen im Mittelfeld, zeigte man eine gute Gesamtleistung, an der in den kommenden Wochen weiter gearbeitet werden muss um die anstehenden Ligaaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Nun gilt es den Fokus auf den lang herbeigesehnten Verbandsligastart kommenden Samstag, 25.09.2021 beim FC Wittlingen zu richten und erfolgreich in die neue Saison zu starten.