Spielbericht SG ESV/PSV Freiburg – 17.10.2020

Nachdem wir die letzten beiden Spieltagen auswärts in Unzhurst und Marbach antreten mussten, freuten wir uns riesig darauf wieder im Kneissler-Stadion spielen zu dürfen. Wir nahmen uns viel vor und wollten die Siegesserie der ersten drei Spiele auf jeden Fall vor heimischer Kulisse fortsetzen. Bestens gelaunt machten wir uns konzentriert warm und saugten die letzten Anweisungen von Trainer Markus Mecking auf. Um 16 Uhr ging’s in folgender Aufstellung gegen den ESV / PSV Freiburg los: Friedel im Tor – Birkle, Fischer, Knisel und Hutschneider in der Abwehr – Al. Rößler, Mutter, Sauter und Quarleiter im Mittelfeld – Friese und An. Rößler in der Offensive. Auf der Bank nahmen vorerst Mayer, Reichle, Kopp, Braun und Wünsche Platz.

Das Spiel begann munter mit viel Action im Mittelfeld und die Fans mussten sich bis zur 29. Minute gedulden bis wir aus unserer Überlegenheit etwas Zählbares machten. Nach einer Hereingabe von An. Rößler vors Tor der Freiburger konnten die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, er landete im Rücken von Quarleiter, die den Ball aus der Drehung an den linken Pfosten bugsierte. Der Abpraller flog direkt vor die Füße von Friese, die sich die Chance nicht entgehen ließ und den Ball überlegt in die linke Ecke zum 1:0 einschob. Keine 10 Minuten später konnten wir die nächste Großchance auf unserer Seite verbuchen – doch die Freiburger Torfrau parierte den Schuss von An. Rößler bravourös. Eine Minute später jedoch hatte die Torfrau das Nachsehen gegen unsere Stürmerin – Friese setzt An. Rößler auf der linken Seite in Szene, diese macht einige Meter gut und schließt gekonnt ins lange Eck zum 2:0 ab. In den nächsten Minuten drückten wir auf das Freiburger Tor, verpassten es aber zweimal knapp. Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff hatten wir das Glück aber nochmal auf unserer Seite. An. Rößler erläuft sich einen Ball auf der rechten Seite – nachdem sie aus dem Augenwinkel ein Zögern der Gästetorfrau auf dem Weg zum Ball wahrgenommen hat, überwindet sie diese mit einem perfekten Lupfer zum viel umjubelten 3:0 Halbzeitstand.

Leider erwischten wir keinen guten Start in die zweite Hälfte… Die Freiburger erkämpften sich direkt nach dem Wiederanpfiff einen Eckball, der von Graf mit dem Kopf zum 3:1 vollendet wurde. Jetzt schnupperten die Freiburger ihre Chance und legten alles in ihre Offensive. Die dadurch freigewordenen Räume, versuchten wir zu nutzen – Quarleiter gelang in dieser Phase ein Fernschuss, den die Torfrau in höchster Not nur noch an die Latte lenken konnte. Auf der anderen Seite musste in der 66. Minute auch unsere Torfrau ihr Können beweisen, als Klein plötzlich alleine vor ihr auftauchte. Friedel behielt die Ruhe und hielt den Schuss von Klein sicher fest. In der Zwischenzeit brachte Trainer Mecking Kopp für Sauter, Reichle für Mutter und Braun für Hutschneider. Durch die Wechsel und die daraus resultierenden Umstellungen mussten wir uns neu sortieren und kamen so erst 10 Minuten vor Schluss wieder zu einer Torchance. Diese nutze Kopp aber konsequent als sie den Ball von An. Rößler bekam und ihn vom 16-Eck über die Torfrau ins Tor zum 4:1 schoss. Wir ließen nicht locker und kombinierten uns weiter über die außen vor das Tor der Gäste. In der 90 Minute bekam so Quarleiter den Ball von Reichle zentral vor den 16-er gelegt, der Schuss schlug satt im linken oberen Toreck ein. 5:1 stand in roten Leuchtziffern auf der Anzeige als der Schiedsrichter das Spiel nach 3 Minuten Nachspielzeit abpfiff.

Wir waren alle überglücklich, dass wir unsere Siegesserie weiter ausbauen und uns an diesem Spieltag die Tabellenführung sichern konnten. Alles in allem war es ein hart umkämpftes Spitzenspiel, das am Ende aufgrund unserer guten Chancenauswertung (etwas zu) deutlich zu unseren Gunsten ausgefallen ist. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans, die uns jedes Heimspiel lautstark unterstützen und freuen uns auf eine intensive Trainingswoche bevor wir dann kommenden Sonntag um 15 Uhr in Wittlingen zum fünften Saisonspielen antreten.