Spielbericht FV Marbach – 10.10.2020

Nach einem Jahr Marbach-Abstinenz fuhren wir am 10.10.2020 voller Vorfreude auf ein spannendes Fußballspiel mit einem Reisebus und einigen treuen Fans Richtung Villingen-Schwenningen. Vielen Dank nochmal an unseren tollen Sponsor, der uns die Fahrt mit Fans ermöglicht hat!

Wie immer war die Abfahrt so perfekt getimt, dass wir uns noch mit einem kleinen Spaziergang rund um den Sportplatz auf das Spiel einstimmen konnten. Pünktlich um 12:45 Uhr war es dann soweit – das Spiel gegen unseren langjährigen Landesliga-Konkurrenten FV Marbach wurde von Schiedsrichter Erath angepfiffen. Wir traten in folgender Aufstellung an: Friedel im Tor; Birkle, Braun, Fischer und Knisel in der Abwehr; Mutter, Quarleiter, Al. Rößler und Sauter im Mittelfeld; Friese und An. Rößler in der Offensive. Auf der Bank – eingehüllt in dicke Jacken – nahmen Hutschneider, Kopp, Reichle und Wünsche Platz.

Wie in den letzten Partien gegen den FV Marbach auch, versprachen bereits die ersten Minuten des Spiels, dass die 3 Punkte hart erkämpft werden müssen. Beide Mannschaften setzten auf ihre Offensivabteilung – was in den ersten Spielminuten ein munteres Hin und Her im Mittelfeld nach sich zog. Unsere Abwehr stand super und ließ keine Aktion der gegnerischen Offensive zu. So kamen wir immer öfter gefährlich vor das Marbacher Tor. Den ersten Akzent setzte Birkle als sie in der 7. Minute einen von An. Rößler herausgeholten Freistoß knapp über das Tor zirkelte. Keine 10 Minuten später erkämpft Sauter den Ball im Mittelfeld und leitet durch einen Pass auf An. Rößler den nächsten Angriff ein. Die darauf folgende Flanke von links außen nahm Friese direkt mit dem Kopf – der Ball verfehlte das Tor nur knapp. Wir drückten jetzt immer deutlicher auf das Marbacher Tor… So bedient Quarleiter die in die Spitze gelaufene Friese mit einem Zuckerpass, der Abschluss ging noch knapper als vorher am Tor vorbei. Da aller guten Dinge 3 sind, landet die Flanke von An. Rößler in der 29 Minute wieder zielgenau bei Friese, diese nimmt den Ball sauber an und schließt überlegt in die linke Torecke zum 0:1 ab. Nach der ersten großen Freude spielten wir weiter mutig nach vorne. Das Ergebnis daraus war ein Lattenknaller von Friese und ein Freistoß am 16-Rand, der von der Torhüterin pariert wurde. Kurz vor der Halbzeit hatten die Hausherrinnen noch eine sehenswerte Chance, die aber von unserer Torhüterin Friedel souverän geklärt wurde.

In der 15-minütigen Halbzeitpause nahmen wir uns vor, die Marbacherinnen weiter unter Druck zu setzen und schnell ein Tor nachzulegen. Und schwupp schon in der 49 Minute war es soweit… Al. Rößler flitzt die linke Außenbahn entlang und legt den Ball flach in die Mitte. Dort nimmt die mitgelaufene Friese ihn auf und verwandelt sicher in die linke Ecke. Mit der beruhigenden 2:0 Führung im Rücken kommen in der nächsten 15 Minuten Kopp für Mutter, Wünsche für Sauter, Hutschneider für Braun und Reichle für Fischer. In dieser Wechselphase kommt der FV Marbach mit einer Ecke gefährlich vor unser Tor – doch die Abwehr steht auch in dieser Phase sicher und Knisel klärt souverän auf der Linie. Das Spiel plätschert vor sich hin und Marbach versucht sich mit schnellen Angriffen vor unser Tor zu manövrieren. Durch die gut stehende Abwehr kommen Sie aber selten an die Strafraumgrenze und wenn doch, dann wissen wir uns zu helfen. In einer solchen Aktion wird den Marbachern in der 75. Minute ein Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen – unsere Mauer steht aber gut und kann den Schuß direkt klären. Nur wenige Minuten später widmen wir uns wieder der Offensive – so landet ein Gassen-Ball von Quarleiter bei Al. Rößler am Fuß. Die FV-Torfrau kann den Schuss noch in letzter Sekunde mit einem Pressschlag abwehren. Ganz so viel Glück hatten die FV-Kickerinnen 5 Minuten vor Schluss nicht – da ließ An. Rößler der Torfrau keine Chance als sie den Ball aus dem Mittelfeld in den Lauf gespielt bekommt, im Sprinttempo an ihr vorbei läuft und den Ball zum 0:3 Endstand ins Tor bugsierte.

Yippie – es war geschafft… Wir haben dem FV Marbach ziemlich deutlich gezeigt wer die 3 Punkte mit nach Hause nehmen wollte – zur Freunde aller mitgereisten Fans. Gut gelaunt stiegen wir wieder in den Bus Richtung Deggenhausertal und freuten uns über die leckeren Muffins und die Tippspiel-Auslosung. Herzlichen Glückwunsch Ina – sie hat als einzige auf ein 0:3 getippt!