Spielbericht SC Konstanz-Wollmatingen – 17.10.2020

Nach 5 Spielen ohne Pleite konnte man nach dem misslungen Saisonauftakt etwas entspannter zum Spitzenreiter nach „Übersee“ fahren. Trotzdem wolle man den Tabellenführer etwas ärgern.

Personell fielen mit Holste und Jonas Bentele zwei weitere Stützen aus, so war „DJ“ Koch erneut zum Umstellen gezwungen. So begannen vor Bentele Jan im Tor die Viererkette aus Mutter, Fischer, Grauel und Mager. Im Mittelfeld spielte Gaupp M. den Stuabsauger, davor die 4-er Reihe aus Tabler, Seubert, Linsenboll und Gaupp A.. Ganz vorne durfte Schiller N. ran.

Das Ziel, möglichst lange die Null zu halten, wurde leider nicht erfüllt. Bereits mit dem ersten gelungenen Angriff nach 3 Minuten wurde der schnelle Corda auf links bedient, seine Hereingabe drückte Hain über die Linie. Danach fing man sich jedoch und hielt den spielstarken Gegner auf dem ungewohnten Kunstrasen einigermaßen vom Tor weg. Trotzdem war man nicht so giftig und gedankenschnell wie die letzten Wochen und musste viel Laufarbeit leisten um dem Gegner im letzten Drittel Paroli bieten zu können. Insgesamt ließ man jedoch wenig klare Abschlüsse zu, doch in Minute 33 war erneut Hain zur Stelle. Nach einem Ballverlust im Aufbau wurde dieses Mal auf der rechten Seite Tuncer gefunden, der im Rückraum erneut Hain fand, der überlegt von der Strafraumkante abschließen konnte. Bis zur Pause wurde der Gastgeber immer dominanter, jedoch selten richtig zwingend. Seubert hatte inzwischen eine der wenigen Offensivaktionen des SVD, als er einen Freistoß an die Latte setzte. Die Entscheidung der Partie fiel dann kurz vor der Pause. Gleich zwei Mal wurde Tuncer stark abseitsverdächtig auf rechts in die Tiefe geschickt und bediente einmal Corda und erneut Hain zum 3 und 4:0 vor der Halbzeit. Die Partie war mehr oder weniger mit dem Halbzeitpfiff entschieden.

Halbzeit zwei bot dann entsprechend weniger Highlights. Der SVD leistete sich gegen laufstarke Gegner immer wieder einfache Ballverluste, der SC mit seinen Positionswechseln, den schnellen Außen und einem überragenden Junker auf der sechs, kontrollierten das Spiel und kamen so auch noch zu der einen oder anderen Chance, die Hain (59.) mit seinem vierten bzw. erneut Corda (69.) zu zwei weiteren Treffern nutzten. Der schöne Treffer per Distanzschuss von Linsenboll zum zwischenzeitlichen 1:5 (64.) war dann nur reine Ergebnismakulatur. Der Schiedsrichter hatte dann auch sehr zeitig ein Einsehen und pfiff äußerst pünktlich ab.

Am Ende musste man gegen einen sehr, sehr starken Gegner etwas Lehrgeld zahlen, zudem leistete man sich nach starken Spielen in den letzten Wochen beinahe geschlossen eine Auszeit und fand nie wirklich in die Partie. So verlor man verdient, doch gilt es dies direkt abzuhaken und am morgigen Dienstag in Steißlingen wieder in die Erfolgsspur zurück zu kommen.