Spielbericht 1. FC Rielasingen – Arlen 2 – 11.10.2020

Der SVD blieb auch im fünften Spiel in Folge unbesiegt und holte sich einen ganz wichtigen Dreier gegen einen direkten Tabellennachbarn. Leider wurde der Sieg mit zwei Verletzungen teuer bezahlt.

Trainer Koch konnte dank überstandener Verletzungen und Krankheiten wieder auf einen breiteren Kader zurückgreifen und schickte die folgende Elf aufs Feld: Bentele Jan im Tor, davor die Viererkette mit Tabler, Fischer, Grauel und Mager. Im Mittelfeld auf der Doppelsechs Linsenboll und Gaupp M., flankiert von Gaupp A. und Holste. Ganz vorne durfte sich Bentele Jonas versuchen, der von Schiller dahinter unterstützt wurde.

Rielasingen kam zu Beginn besser ins Spiel und hatte in den ersten 5 Minuten zwei hochkarätige Möglichkeiten, die beide von Bentele vereitelt wurden. Auf der Gegenseite wurde ein Treffer von Gaupp wegen Abseits aberkannt. Der SVD befreite sich allmählich vom anfänglichem Gästedruck, bekam jedoch einen herben Dämpfer als Holste nach einem Foul das Knie komplett verdrehte und mit dem Krankenwagen ins nächste Krankenhaus gebracht werden musste. Der SVD nutzte die daraus resultierende Freistosshereingabe von Schiller und ging in der 19. Minute durch Jonas Bentele der den Ball die Maschen köpfte, in Führung. Zehn Minuten später überlistete Schiller den Gästekeeper mit einem erneuten Freistoss, der sich genau in den Winkel senkte, wobei Kunz hier alles andere als gut aussah als ihm der Ball durch die Hände rutschte. Die Platzherren dominierten nun das Geschehen und hatten kurz vor der Pause zwei weitere Chancen durch den gut aufgelegten Schiller, doch der Gästekeeper bzw. der Pfosten verhinderten einen weiteren Treffer. 
Nach dem Wechsel kamen die Gäste mit viel Elan zurück und hatten bereits in der 50. Minute Erfolg, als Bohnenstengel der Anschlusstreffer gelang. Der SVD verteidigte nicht gut genug in Überzahl und über Umwege kam der schnelle Linksaußen an den Ball, umkurvte Bentele und schob überlegt ein. Die Gastgeber überstanden die beste Phase des FC jedoch anschließende unbeschadet und kamen nach einer guten Stunde wieder zurück. Das Spiel gewann weiter an Intensität und wurde in der letzten halben Stunde zum offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste davon hatte Kapitän der Fischer, der mit einem fragwürdigen Elfmeter an Kunz scheiterte. Kurz danach traf Bentele aus spitzem Winkel nur die Latte. In der 83. Minute traf, leicht abseitsverdächtig, Gaupp aus vollem Lauf in den Winkel, und sorgte so für die Entscheidung in einem hochinteressanten und spannenden Spiel zweier gleichwertigen Mannschaften.

Am Ende ein verdienter Sieg in einer intensiven und mit hohem Tempo geführten Spiel. Bis auf die 15 Minuten zu Beginn und nach der Pause war man die bessere Mannschaft und verpasste es früher den Deckel drauf zu machen.