Spielbericht TSV Konstanz – 24.11.2019

Nach dem vor allem kämpferisch guten Auftritt im Heimspiel gegen den TSV Aach-Linz stand nun das Duell beim Mitaufsteiger TSV Konstanz an. Die Voraussetzungen konnten unterschiedlicher nicht sein: Während der TSV eine starke Hinrunde spielt und überraschend unter den Top-Mannschaften steht, hat der SVD einen Abwärtstrend zu stoppen.

Zur Erinnerung der letzte Sieg stammt vom 15.09. gegen Anadolu Radolfzell und aus den vergangenen 9 Spielen holte man magere 3 Unentschieden und 6 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 13:35 Toren.Die Personaldecke wird auch immer dünner, zusätzlich fällt nun auch Tabler mit Knieproblemen aus. So ergab sich folgende Aufstellung: Bentele im Tor, davor Seubert, Kapitän Fischer, Mutter und Mager. Vor der Viererkette Linsenboll und Gaupp M., die von Schiller N. und Holste flankiert wurden. Vorne sollten Schiller O. und Rilli für gefährliche Aktionen sorgen.

Auf der Bank nahmen Mutter E., Hiestand, Gaupp und Grauel Platz. Der SVD kam gut in die Partie, die langen der Bälle der Gastgeber konnten bis auf eine Ausnahme alle abgewehrt werden und man war um eigene Chancen bemüht. Eine erste hatte Rilli nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, doch sein Kopfball ging am Tor vorbei. Nach knapp 25 Minuten dann die kalte Dusche: Bei einer Ecke konnte sich Egbo vom Gegenspieler lösen und köpfte freistehend zum 0:1 ein.Wieder musste man einem Rückstand hinterherlaufen und die Mannschaft war gewillt den Rückstand zu drehen. Doch ohne weitere nennenswerte Aktionen ging es in die Pause.

Direkt nach Wiederanpfiff die vermeintliche Vorentscheidung. Ein langer Ball aus dem Halbfeld fliegt in den Strafraum und Möhrle ist vor Bentele am Ball und bugsiert den Ball ins Netz (46.). Die Konstanzer konzentrierten sich nun aufs Kontern, doch konnten selbst klare Möglichkeiten nicht nutzen. Der SVD hatte einige Offensivaktionen, welche entweder im Keim erstickt wurden oder nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. So blieb es nur aufgrund des Spielstandes bis zum Ende offen. Einziger Abschluss war ein Distanzschuss von Hiestand der jedoch übers Gehäuse ging. Nach 86 Minuten dann die endgültige Entscheidung. Egbo wird auf die Reise geschickt und läuft alleine auf Bentele zu und vollendet routiniert. Die Messe war gelesen, der Drops gelutscht.

Letztendlich wurde Heimtorwart Rescigno nicht einmal im gesamten Spielverlauf ernsthaft gefordert. So wird es schwierig die Gegner vor Herausforderungen zu stellen und die Klasse zu halten. Zu allem Überfluss kam eine weitere Verletzung hinzu, für Linsenboll scheint die Hinrunde beendet zu sein.

Nächste Aufgabe wird gegen den direkten Konkurrenten Nordstern Radolfzell, Anpfiff ist am Sonntag um 14:30 Uhr im Kneisslerstadion.