
Am Freitag, den 15.11.2019 trafen sich 80 passive und aktive Mitglieder des Sportvereins und des Förderverein des Sportverein Deggenhausertals im Gasthaus zum Sternen in Obersiggingen. Nach der Begrüßung durch den Fördervereinsvorsitzenden Peter Hatzing und dem Tagesordnungspunkt Totengedenken trugen die jeweiligen Verantwortlichen ihre Berichte vor. Die Schriftführer berichteten von den umfangreichen Aktivitäten, die die beiden Vereine 2018/2019 unter Mithilfe der Mitglieder durchgeführt hatten. Ein Highlight war hier sicher das jährlich stattfindende Bockbierfest in der ASH sowie die Josef-Mutter Jugendtage am Ende der Saison. Ebenfalls Positives gab es von den Kassier zum Thema Finanzen: dank der hohen Anzahl an Arbeitseinsätzen, der unglaublichen Unterstützung durch Sponsoren, sowie der Beiträge der vielen Mitglieder des Vereins und des wachsenden 99er Clubs, konnte man am Ende einen Gewinn einfahren. Angesichts der hohen Kosten für den Spielbetrieb und die eigenen Sportplätze, sowie mit dem Hinblick auf kommende Projekte jedoch auch ein nötiger Zugewinn. Die Kassenprüfer hatten ebenfalls keinerlei Mängel feststellen können. Jugendleiter Thomas Gäng konnte aus seiner Sicht letzten Mal überwiegend gute Nachrichten aus dem Jugendbereich vorbringen. Da es in den älteren Jugenden immer schwieriger wird, selbständig Mannschaften zu stellen, spielen seit diesem Jahr die A-Jugendlichen des SVD als Gastspieler beim SV Horgenzell. Auch bei den Mädchen baut man weiter auf die sehr gute und erfolgreiche Spielgemeinschaft mit dem FC Rot-Weiß Salem. Die bisherige Vorrunde konnte gut durchführt und nach längerer Suche auch alle Trainer Posten besetzen werden. Die 140-170 Jugendlichen treten in allen Altersklassen an, gerade im sehr jungen Nachwuchsbereich kann man mit positiven Zahlen aufwarten.
Spielausschussvorsitzender Jan Bentele hatte die Aufgabe über die Geschehnisse der aktiven Mannschaften zu berichten. Nach der Dreifach-Meisterschaft von Damen 1, Herren 1 und Herren 2 in der Vorsaison, konnte man bei den Herren alle Spieler halten, einen Neuzugang und zusätzlich einige Jugendspieler bei den Aktiven integrieren. Derzeit stehen die Herren eins, zwei, drei auf den Tabellenplätzen vierzehn, neun und sechs. Die Damen 1 stehen nach dem Aufstieg in die Verbandsliga derzeit auf dem fünften Tabellenplatz, während die Damen 2 mit Platz 3 noch alle Aufstiegsmöglichkeiten haben. Auf den Damen-Trainerbänken gab es im Vergleich zum vergangenen Jahr einige Wechsel. Ines Quarleiter und Markus Mecking ersetzen Markus Kleiser und Michael Schlude bei den Damen 1. Für Robert König und Sabine Dauner sind nun Roman Föhl und Walter Thomas bei den Damen 2 im Einsatz.
Vorstand Benedikt Caspari dankte in seiner Rede den Vorstandsmitgliedern sowie den Helfern und Sponsoren, die den Verein ganzjährig unterstützen. Außerdem wies er auf neue Projekte hin, die in der Winterpause sowie in den kommenden Monaten/Jahren angegangen werden sollen.
Da Bürgermeister Fabian Meschenmoser zeitlich verhindert war und an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen konnte, vertritt ihn sein Stellvertreter Wolfgang Rößler an diesem Abend. Er dankte dem Sportverein aus Sicht der Gemeinde und machte den SVD zum Aushängeschild der Gemeinde. Außerdem dankte er dem Verein und Noch-Jugendleiter Thomas Gäng für die ausgezeichnete Jugendarbeit. Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm dann Ehrenmitglied Manfred Stöhle. Dessen Vorschlag zur Entlastung wurde einstimmig angenommen.
Anschließend folgte der emotionalste Teil des Abends – Thomas Gäng, 35 Jahre Jugendleiter des SVD, legte sein Amt nieder. Zunächst dankte ihm Vorstand Benedikt Caspari in seiner Rede, in der er seinen Werdegang und die Erfolge, die er in dieser Zeit erreichte, darlegte. Im Anschluss dankte ihm auch sein langjähriger und treuer Wegbegleiter Wolfgang Rößler für die langjährige, intensive und sehr gute Zusammenarbeit. Zum Schluss richtete Thomas Gäng selbst emotionale Worte an die SVD-Mitglieder, die seine Arbeit der letzten 35 Jahre mit Standing Ovations würdigten.
Sein Nachfolger, Johannes Jöchle, der bereits am 03.07.19 in der Jugendversammlung des SVD gewählt wurde, wurde nun offiziell in der Jahreshauptversammlung bestätigt. Außerdem wurde Fabian Fischer als neuer Kassenprüfer anstelle von Fabian Grauel gewählt.

Im Anschluss an die Wahlen folgten die Ehrungen, die die
Vorstände des Fördervereins sowie des Hauptvereins vornahmen.
Zunächst ehrte Peter Hatzing Wolfgang Rößler, Andreas Schneider, Josef Zurell
und Herbert Kopp für ihre 15-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft des
Fördervereins. Anschließend durfte auch der erste Vorsitzende Peter Hatzing,
diese Ehrung von seinem Stellvertreter Wolfgang Rößler entgegennehmen.
Außerdem wurden Klaus Bühner für seine 40-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter
und Franz Jehle für seine 50-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter geehrt. Der
soeben verabschiedete Jugendleiter Thomas Gäng wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Allen Geehrten Herzlichen Glückwunsch!!
Zum Abschluss wurden die Wünsche und Anträge der Mitgliederversammlung aufgenommen und in der nächsten Vorstandssitzung besprochen.
Somit beendete Caspari die Jahreshauptversammlung gegen 21:45 Uhr.
ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ_______________________
Kathrin Mutter, Schriftführerin