
Im SBFV-Verbandspokal stand für die Damen des SVD am Tag der Deutschen Einheit das Achtelfinalspiel beim Ligakonkurrenten SG Vimbuch/Lichtenau an. Nachdem man in der ersten Runde den FC Uhldingen besiegen konnte, schickte das Trainerduo Quarleiter/Mecking folgende, leicht veränderte Elf für die Mission Viertelfinale aufs Feld:
Im Tor startete Armbruster, die vor sich die Viererkette bestehend aus Felix, Obermaier, Fischer und Steinhart hatte. Im zentralen Mittelfeld starteten Knisel und Mutter, die von den Außen Sturm und Reichle flankiert wurden. Friedel rückte eins vor, Rößler Al. Im Sturm. Auf der Bank nahmen Mayer, Braun und Quarleiter platz.
Die SVD-Damen nahmen das Spiel von Beginn an in die Hand und konnten bereits nach nur vier gespielten Minuten zum ersten Mal jubeln. Reichle spielt einen schönen Pass in den Strafraum auf Rößler Al., die aus der Drehung zum 0:1 vollendete. Keine fünf Minuten später war es wieder Rößler Al, die einen schlechten Abstoß der Gäste abfing und aus der zweiten Reihe überlegt zum 0:2 abschloss. Im weiteren Spielverlauf dominierten weiterhin die SVD Damen, jedoch verpasste unter anderem Sturm mit ihrem Kopfball das Gehäuse nur knapp, nur wenige Minuten später scheiterte man an der Torhüterin. So war es Mutter, die nach Zuspiel von Knisel, durch einen Schuss aus der Distanz auf 0:3 erhöhte (19.Min). In Minute 21 konnte auch die Heimmannschaft mit einem Freistoß, der das Tor nur knapp verfehlte, ihre erste nennenswerte Chance verzeichnen. Jedoch ließen sich die SVD-Damen dadurch nicht beeindrucken und schlugen in Minute 30 nach Zuspiel von Rößler Al. auf Friedel erneut zu – 0:4. Zum dritten Mal in Halbzeit eins war es wieder Rößler Al., die mit ihrem Sonntagsschuss ins rechte Lattenkreuz zum 0:5 Halbzeitstand erhöhte. Noch bevor es in die Halbzeitpause ging, musste man verletzungsbedingt wechseln. Obermaier verließ das Feld, Braun kam für sie ins Spiel.
Für die wenig beschäftigte Armbruster war der Arbeitstag zur Halbzeit beendet – für sie stand nun Mayer zwischen den Pfosten. Auch in der zweiten Halbzeit dominierte man den Gegner und konnte durch ein Durcheinander im Strafraum und dem daraus resultierenden Eigentor auf 0:6 erhöhen (51.Min). Im weiteren Spielverlauf ließen die SVD-Damen kurzzeitig etwas nach, Fehlpässe und kleinere Unkonzentriertheiten häuften sich. So war es Koch, die nach Freistoß aus dem Mittelfeld per Kopfball das 1:6 erzielte. (58.Min). Keine zehn Minuten später war es wieder Koch, die nach schönem Pass in die Schnittstelle auf 2:6 verkürzte. In der Zwischenzeit scheiterte Braun nach starkem Schuss ins kurze Eck an der Parade der Torfrau. Kapitänin Rößler bewies in der 67. Minute, nach ihrem Solo über die Außenbahn, großes Fair Play, nachdem der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte, sie jedoch zugab, dass die Gegenspielerin sie nicht berührt hatte und das Spiel statt Elfmeter mit Schiedsrichterball fortgesetzt wurde. Nur zwei Minuten nach der Elfmetersituation war es jedoch Knisel, die die Chance witterte und mit einem strammen Schuss aus zentraler Position das erste Tor nach ihrer Rückkehr erzielen konnte (2:7; 70.Min). Auch das dritte Tor der Heimmannschaft war identisch zu den Toren zuvor – wieder ein langer Ball auf Koch, die erneut ins lange Eck abschloss (3:7; 78.Min). Kurz vor Schluss verließ Reichle verletzungsbeding das Feld, für sie kam Quarleiter ins Spiel. Quarleiter war es auch, die die letzte nennenswerte Situation des Spiels einleitete. Ihr Ball auf Sturm und deren Flanke vollendete Friedel zum 3:8 Endstand.
Somit stehen die SVD-Damen durch einen souveränen und zu keiner Zeit gefährdeten Sieg im Viertelfinale des SBFV-Verbandspokals!
Bereits am Sonntag, 06.10.19 steht die erneute, dreistündige Reise nach Vimbuch/Lichtenau an. Dann geht es jedoch um drei wichtige Verbandsligazähler, die man unbedingt mit nach Hause nehmen möchte. Zu diesem Auswärtsspiel fährt ein großer Reisebus. Alle Fans sind herzlich eingeladen, die Damen bei diesem Auswärtsspiel zu unterstützen. Die Fahrt ist kostenlos! Abfahrt ist um 8:45 Uhr am Sportplatz in Obersiggingen.