Die neue Saison startet

Am Sonntag startet für die erste Herrenmannschaft die neue Bezirksligasaison mit dem Spiel beim Mitaufsteiger FC Steißlingen (Anpfiff 15 Uhr). Die Herren 2 dürfen zum ersten Mal in der SVD Geschichte in der Kreisliga A um Punkte kämpfen. Entsprechend groß sind die Aufgaben auch für die Damen, die allerdings erst Ende September in der Verbandsliga in den Kampf um Punkte einsteigen.
Der SVD wünscht seinen Teams einen erfolgreichen Saisonauftakt und allen eine spannende und verletzungsfreie Saison.

Anbei noch ein kurzer Rückblick von Trainer DJ Koch:

Nach dem geglückten Aufstieg 2019 freut man sich beim SVD auf die kommende Saison in der Bezirksliga Bodensee. Nach nur einjähriger Abstinenz aus der Bezirksliga geht man hoffnungsvoll in die am 25.08.2019 beginnende Saison. Schließlich war man bis 2018 neun Jahre fester Bestandteil der Bezirksliga. In der vergangenen Saison fehlte die Konstanz und man musste immer wieder Rückschläge in Form von vermeidbaren Niederlagen verkraften. Trotzdem hat sich die Mannschaft bis zum letzten Spieltag die Möglichkeit der Meisterschaft erhalten indem man nie den Kopf hängen ließ. Insgesamt muss man mit der vergangenen Saison vollkommen zufrieden sein, musste man doch den ein oder anderen jungen Spieler in den Kader einbauen. Zusammenfassend gilt festzuhalten, dass man in der Bezirksliga im defensiven und offensiven Bereich zulegen muss. Im Sommer hat sich Marvin Tabler vom TSV Tettnang dem SVD angeschlossen, außerdem sind insgesamt 4 Jugendspieler zu den aktiven aufgerückt. Leider muss man zumindest für die Vorrunde auf drei Leistungsträger wegen unaufschiebbaren Operationen verzichten. Dazu hat sich ein weiterer Leistungsträger altersbedingt zunächst bis auf weiteres zurückgezogen.

Für die Hinrunde gilt es sich so schnell wie möglich an die höhere Liga zu gewöhnen. Insbesondere in Punkte Geschwindigkeit, Zweikampfverhalten, Torgefahr und Disziplin sollte man mehr Konstanz als in der Vorsaison einbringen. Am Ende der Saison wäre ein einstelliger Tabellenplatz machbar wenn man von weiteren Verletzungen verschont bleibt. Ansonsten gilt es aber den Klassenerhalt zu schaffen. In der Vorbereitung wurde in allen Bereichen intensiv gearbeitet.