
3 siege in Folge, 2 davon zu Null. Auch wenn man sich beim SC Göggingen nach starken ersten 45 Minuten in der zweiten Hälfte sehr schwer tat hielt die kleine Serie. Um den Druck auf Immenstaad weiter hoch zu halten und gleichzeitig die Gäste aus dem Aufstiegsrennen zu schießen war jedoch ein weiterer Dreier gegen die Sportfreunde aus Owingen Pflicht. In der Startelf gab es nur eine einzige Änderung im zuletzt erfolgreichen 3-5-2: Schiller O. ersetzte Stumpf, der zunächst auf der Bank Platz nahm. Bruder Schiller N. musste weiterhin mit einer Handverletzung aussetzen.
Die Partie begann wie so oft in den letzten Wochen: Der SVD bemühte sich um Spielkontrolle und sich mit Geduld den Gegner zurecht zu legen. Die Gäste spielten zu Beginn vornehmlich lange Bälle auf Stürmer Sutera D. die jedoch nur begrenzt für Gefahr sorgten. Die ersten richtig gute Chancen hatte Rilli, der sich zunächst am Strafraum gut durchsetzte und dann mit links abzog und kurze Zeit später aus spitzem Winkel zum zweiten Mal an Sutera R. im Tor scheiterte. Besser machte es Youngster Jehle der nach einem traumhaften Gassenpass von Linsenboll den Ball von der Grundlinie scharf nach innen brachte, wo der Verteidiger ihn unhaltbar ins kurze Eck abfälschte (14.). Mit der Führung im Rücken machte der SVD souverän weiter, musste jedoch stets auf der Hut bleiben vor den spielerisch guten Gästen. Doch gefährlich wurde es nur ein einziges Mal in Halbzeit eins, als Sutera über links in Richtung Tor zog, Bentele aber mit einem starken Reflex im direkten Duell Sieger blieb. Die Antwort darauf gab dann Maag, der nach einem schönen Spielzug über links den Abpraller vor die Füße bekam und aus 14 Metern, wieder abgefälscht, durch die Beine des Torhüters zum 2:0 traf (29.). Bis zur Pause blieb man dominant, hatte auch noch den ein oder anderen Abschluss, doch blieb es zunächst beim 2:0 zur Pause.
Nach dem Wechsel leistete man sich eine 15 – minütige Auszeit. Die Gäste waren nun mutiger und kombinierten sich dank größerer Freiräume immer wieder in Richtung Strafraum. Die ein oder andere Standardsituation die sich daraus ergab wurde jedoch geklärt, so dass Bentele zunächst bis auf einen Schuss von Siber vom Strafraumeck nicht eingreifen musste. Nach gut einer Stunde übernahm man wieder mehr das Kommando und erspielte sich gleich mehrere gute Möglichkeiten. Doch Maag lupfte alleine vor Sutera über das Tor, Rilli blieb im Abschluss ebenfalls glücklos. Der gute Keeper der Sportfreunde parierte zudem noch zwei weitere Schussmöglichkeiten des SVD. In der Schlussphase stellte man dann wieder auf eine Viererkette um und die Gäste kamen zunächst auch nicht mehr gefährlich vors Tor. In Minute 82 dann die Entscheidung, als Rilli über rechts unbedrängt scharf auf den zweiten Pfosten passte, wo Stumpf den Ball im Grätschen über die Linie bugsierte. Bis zur Nachspielzeit passierte dann auf beiden Seiten nichts mehr. Dann durfte sich Bentele gleich zwei Mal noch auszeichnen, als er zunächst einen Freistoß aus dem Winkel fischte und die anschließende Ecke ebenfalls stark mit einem Reflex parierte. So blieb es beim verdienten 3:0 Erfolg.
Mit dem 4. Sieg konnte man sich einen weitern Konkurrenten im Aufstiegskampf entledigen und bleibt weiterhin einen Punkt hinter dem TuS aus Immenstaad auf Platz zwei. Nach dem anstehenden schweren Auswärtsspiel in Sualdorf hat man dann in drei aufeinanderfolgenden Heimspielen die Chance die Serie weiter auszubauen.