
Mit zwei recht souveränen zu Null Siegen im Gepäck konnte man die Auswärtsfahrt nach Göggingen mit einem gewissen Selbstvertrauen antreten. Der Kader hatte zwar das ein oder andere Fragezeichen, nach dem Aufwärmen gab es jedoch Entwarnung und alle Starter gaben ihr Ok. So konnte man mit der identischen Startelf der Vorwoche ins Rennen gehen: Bentele Jan im Tor, die Dreierkette mit Ludwig, Fischer, Zech, davor Linsenboll und Bentele Jonas auf der Sechs zusammen mit Jehle, Stumpf und Seubert D. im Fünfer Mittelfeld. Ganz vorne Maag und Rilli.
Auf der ungemähten Wiese entwickelte sich von Beginn an eine muntere Kreisliga Partie, in der der SVD relativ früh das Kommando übernehmen konnte. Mit hohem Pressing zwang man den Gastgeber zu langen Bällen, die jedoch meist sichere Beute der eigenen Defensive war. Mit zunehmender Spieldauer konnte man dann auch die ersten Torchancen erspielen, die beste vergab Stumpf, der aus kürzester Distanz aber den Ball nicht voll traf und somit die Führung liegen ließ. Doch diese Führung fiel dann nur kurz darauf nach einer Ecke. Torhüter Seifried rutschte der Ball durch die Hände, Linsenboll sagte Danke und drückte die Kugel per Kopf über die Linie (25.). Auch in der Folge dominierte man weiter, war um den Strafraum aber zu oft zu verspielt oder brachte den letzten Ball nicht an den Mann. Etwas unerwartet kam dann der SC beinahe zum Ausgleich. Nach einem Konter musste Bentele mit einer starken Parade in höchster Not retten, der Abpraller vom Pfosten wurde dann jedoch ebenfalls nicht genutzt. Kurz danach war Pause.
Nach dem Wechsel hatte erneut der SVD den besseren Start, Rilli über rechts zog ab, aber Seifried war auf dem Posten. Danach kippte die Partie komplett. Die Heimelf verteidigte nun etwas höher und warf sich in die Zweikämpfe. Nach einem langen Freistoß brannte es lichterloh und Bentele rettete erneut stark im eins gegen eins. Mehrere Standards sorgten für Gefahr und bei einer Triple Chance warf sich gleich mehrfach ein SVD Verteidiger in den Schuss bevor der letzte Abschluss aus 8 Metern fahrlässig über den Querbalken gesetzt wurde. Die Gäste waren überhaupt nicht mehr präsent in den Zweikämpfen, in der Offensive konnte man keinen Ball mehr festmachen und für Entlastung sorgen. Zwar stabilisierte man sich etwas nach 20 Minuten in Halbzeit zwei, dennoch war man weit entfernt vom Auftritt aus dem ersten Durchgang. Mit Umstellung auf eine Viererkette stand man wieder etwas besser, dennoch hatte der SC nochmals die Chance zum Ausgleich, doch der gut aufgelegte SVD Keeper vereitelte erneut. Die Schlussphase wurde dann nochmal spannend. Der SC bekam einen sehr fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, Stärk drosch das Leder unter die Latte zum Ausgleich (80.). Nur 5 Minuten später nutzte der SVD die Freiräume gegen nun aufgerückte Gastgeber und Seubert zog von der Strafraumkante ab. Der eigentlich harmlose Schuss rutschte Seifried unter dem Körper durch zur erneuten Führung. In den verbleibenden Minuten warf der SC alles nach vorne, doch hielt der SVD stand und brachte die Führung über die Zeit.
Über 90 Minuten gesehen holte man etwas glücklich drei Punkte in Göggingen. Nach einem absolut überzeugenden Auftritt in Halbzeit eins, wo man hätte auch höher führen müssen, gab man das Spiel in Halbzeit zwei phasenweise komplett aus der Hand und profitierte dann vom Torwartfehler beim Siegtreffer. Am Ende gilt: Mission erfüllt und man hat sich nun 4 Punkte Vorsprung auf Platz 3 erspielt und kann nächste Woche zu Hause mit Owingen den nächsten Konkurrenten um den Aufstieg aus dem Rennen schießen. Dafür bedarf es aber einer konzentrierten Leistung über 90 und nicht nur über 45 Minuten.