
In den letzten beiden Spielen konnte man nach dem mühsamen Rückrundenstart eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Das obere Tabellendrittel bleibt eine enge Angelegenheit und so war die Partie gegen die nur 2 Punkte hinter dem SVD lauernden Gäste richtungsweisend für den Ausgang der Saison. Wenig Grund zu Änderungen sah Coach Koch in der Startelf, doch Stumpf, Herbert und Schiller Nico standen aus verschiedenen Gründen nicht zur Verfügung. An der Grundformation im 3-5-2 änderte sich jedoch nichts und so ergab sich folgende Aufstellung: Bentele im Tor, davor Ludwig, Fischer und Zech, im Mittelfeld begannen Schiller O., Jehle, Linsenboll, Bentele Jo. und Seubert während Rilli und Maag ganz vorne starteten.
Bereits nach 2 Minuten musste man zum ersten Mal kurz die Luft anhalten, als nach einer Ecke Zech auf der Linie für den geschlagenen Torhüter den Kopfball klären konnte. Etwas zerfahren verliefen dann die ersten 10 bis 15 Minuten in denen beide Teams noch ihre Ordnung suchten. Mit zunehmender Spieldauer übernahm der SVD jedoch das Kommando und kam auch zu ersten Chancen, doch blieb man beim letzten Ball noch zu ungenau oder missglückten der ein oder andere Abschluss von der Strafraumkante. Die beste Chance hatte Rilli, der sich gemeinsam mit Maag durch die Viererkette der Gäste kombinierte, aber seinen Meister in Keeper Demmer fand. Die SG stand tief und konzentrierte sich nach Ballgewinnen auf schnelle Gegenstöße, dabei kam man auch in Richtung Strafraum der Hausherren, doch Bentele musste bis zur Pause nicht mehr eingreifen. Da der SVD aus seiner optischen Überlegenheit noch kein Kapital schlagen konnte blieb es beim 0:0 zur Halbzeit.
In Halbzeit zwei dann ein ähnliches Bild wie zu Beginn der Partie. Es wirkte etwas fahrig und nach einem schnellen Gegenstoß tauchte der SG Angreifer alleine vor Bentele auf, der mit einer überragenden Parade das 0:0 zunächst sicherte. Das war dann auch der Weckruf für die Heimelf und man kam wieder dominanter zurück. Nach einer Ecke klärte Demmer im Tor direkt an die Sechszehner Linie wo Jehle nicht lange fackelte und mit einer herrlichen Direktabnahme in den rechten Winkel traf (57.). In der Folge drückte man aufs zweite Tor, blieb jedoch defensiv höchst wachsam und ließ nichts mehr zu. Leider verpasste man trotz einiger Möglichkeiten, den zweiten Treffer nachzulegen, die beste davon klärte erneut Demmer, der einen strammen Schuss von Rilli zur Ecke klärte. Die Entscheidung folgte dann in Minute 71.: Maag zog von rechts in den Strafraum und Böhringer konnte ihn nur per Foul stoppen. Elfmeter und die Gelb-Rote Karte waren die Folge. Kapitän Fischer zeigte keine Nerven und traf souverän zur 2:0 Vorentscheidung. Die SG konnte nicht mehr zulegen und der SVD spielte die letzten 15 Minuten herunter, ohne zu glänzen. In Überzahl fand man dann doch noch den ein oder anderen Freiraum und Rilli schickte Maag auf die Reise der überlegt zum 3:0 Endstand ins lange Eck abschloss (85.).
Nach dem Auswärtssieg in Kluftern konnte man den zweiten direkten Konkurrenten besiegen und wieder auf Platz zwei springen. Über 90 Minuten war man die bessere Mannschaft und gewann verdient auch in der Höhe mit 3:0. Jetzt gilt es den Druck auf die anderen Teams weiter hoch zu halten und muss nächste Woche zum schweren Auswärtsspiel nach Göggingen reisen.