Spielbericht FC Kluftern – 20.04.2019

Der Rückrundenauftakt des SVD erinnerte stark an den Beginn der Hinrunde. Man mühte sich in den meisten Partien, kontrollierte die Spiele, schaffte es sich zu selten entscheidend durchzusetzen und machte individuelle Fehler, die beinahe ausnahmslos eiskalt bestraft wurden. Der Höhepunkt war mit Sicherheit die 1:5 Heimpleite gegen Spitzenreiter Immenstaad vor einer Woche. Gegen den FC Kluftern auf Platz durfte man sich also nicht noch eine Niederlage einhandeln, da man sonst wohl auch Platz 2 frühzeitig hätte abhaken müssen. Trainer Koch versuchte seine Truppe mit mehr Offensivpower auszustatten und stellte auf Dreierkette um. Bentele im Tor hatte somit mit Ludwig, Fischer und Zech die neu formierte Defensive vor sich. Im Mittelfeld übernahmen Schiller N. und Stumpf die Außen, im Zentrum sollten Herbert, Linsenboll und Seubert im Wechselspiel für die Spielkontrolle sorgen. Ganz vorne hatte man mit Maag und Rilli ausreichend Klasse für das ein oder andere Tor.

Die Partie begann ohne Abtasten. Kluftern hatte nach einer Standard die erste Annäherung ans Tor, danach übernahm der SVD. Seubert eroberte den Ball am gegnerischen Strafraum und Rilli aus spitzem Winkel scheiterte alleine vor Keeper Schnell. In der Folge hatte man auch dank grober Unsicherheiten seitens des FCK gleich mehrere Abschlüsse, die allerdings noch nicht zum Tor genutzt werden konnten. Die beste vergab Maag, der nach einem starken Solo zwar den Ball an Schnell vorbei brachte, dieser aber anschließend vom Verteidiger auf der Linie geklärt wurde. Kluftern hatte offensiv aus dem Spiel heraus wenig Möglichkeiten. Gefährlich über 90 Minuten blieb man jedoch bei Standards, von denen sich der SVD zu viele rund um den Strafraum erlaubte. Bentele im Tor musste jedoch nur selten eingreifen. So blieb es trotz einiger guter Chancen beim 0:0.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild wenig: Der SVD kontrollierte das Spiel, stand defensiv gut, nutzte jedoch seine Chancen zu wenig. Seubert und Maag scheiterten beide im letzten Moment am grätschenden Verteidiger, ein Kopfballtor von Rilli wurde wegen abseits korrekterweise zurück gepfiffen. Doch nach einer Stunde dann endlich die Erlösung: ein schnell ausgeführter Freistoß über rechts landete bei Seubert, der scharf auf den ersten Pfosten flankte. Maag ließ sich nicht zwei mal Bitten und traf zum 0:1 (60.). Kluftern wurde etwas aktiver, doch bis auf eine Unsicherheit im SVD Strafraum nach einer Ecke blieb man offensiv blass. Auf der Gegenseite hatten die Gäste gleich mehrfach die Chance bei Kontern das vermutlich entscheidende zweite Tor zu machen, doch auch diese Chance ließ man zu oft zu umständlich liegen. So entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der Kluftern mit 4 Stürmern alles nach vorne warf. Ein Freistoß von Goldmann von der Strafraumkante war dann die letzte Chance des Spiels, doch die Mauer bekam noch einen Kopf dazwischen bevor Schiedsrichter Matheis das Spiel beendete,

Am Ende holte man sich verdient drei Punkte im Spitzenspiel und konnte so bis auf einen Punkt an den FCK heran rücken. Da Immenstaad ebenfalls patzte, sieht die Fußballwelt wieder etwas freundlicher aus. Mit einer tollen läuferischen und ordentlichen Offensiv und Defensivleistung dominierte man das Spiel über weite Strecken. Der einzige Vorwurf lautet, dass man das Spiel nicht deutlich früher entscheiden konnte.