Spielbericht TuS Immenstaad – 14.04.2019

Nach dem blutleeren Auftritt in Frickingen vor einer Woche hatte sich die erste Mannschaft im Spitzenspiel gegen den TuS Immenstaad einiges vorgenommen. Personell gab es zwei Fragezeichen, wovon allerdings nur eines zum Ausrufezeichen wurde. Rilli meldete sich fit, Linsenboll musste nach Gehirnerschütterung noch pausieren. Ludwig kehrte zurück in die Startelf und Fischer schob auf die Sechser Position. In der Viererkette vor Bentele begannen somit Zech, Grauel, Caspari und Ludwig, davor Fischer und Herbert, flankiert von Maag und Schiller. Vorne das erfahrene Duo Seubert und Rilli.

Der SVD begann konzentriert und hatte zunächst mehr vom Spiel. Die ein oder andere Standardsituation war aber noch nicht zwingend genug. Der TuS spielte zunächst sehr abwartend und versuchte bei Ballbesitz über seine starke Offensive schnell in die Spitze zu spielen was in den ersten 20 Minuten jedoch ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt war. Das 1:0 für den SVD fiel dann aus einem Befreiungsschlag heraus. Der lange Ball landete beim aus abseitsverdächtiger Position startenden Rilli, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zur Führung einschob (18.). Danach verlor der SVD etwas den Faden und die Gäste kamen druckvoller in die Partie. Doch die erste echte Torchance wurde dann ebenfalls genutzt. Nach eigenem Abschlag bekam der Gastgeber keinen Zugriff aufs Zentrum, der Ball landete beim eingerückten Abadzic, der den Ball auf den mitlaufenden Heberle durchsteckte, der sich ebenfalls nicht lange bitten ließ (33.). In der Folge fing sich die Heimelf wieder und war in einer ausgeglichenen Partie das Team mit den besseren Chancen. Nach einem Freistoß verlängerte Rilli per Kopf an die Latte, den Nachschuss setzt Maag über das Tor. Doch kurz vor der Halbzeit dann die kalte Dusche. Der SVD war unsortiert in der Defensive und einen Steilpass verlängerte Heberle auf den durchstartenden Rieger, der überlegt zum 1:2 einschob (42.). Maag hatte mit einem Schuss nach starkem Solo noch die Chance zum Ausgleich, der Ball rutschte jedoch über den Spann, so blieb es beim Rückstand zur Pause.

Der SVD kam auch nach der Halbzeit gut zurück ins Spiel und hatte mit zwei Angriffen über links die Chance wieder auszugleichen, doch verteidigte der TuS weiterhin gut. Aus dem Nichts heraus sorgten dann zwei Standards für die Entscheidung der Partie. Rockstroh chippte einen Freistoß aus 35 Metern in den Strafraum wo Abadzic sträflich alleine nur den Fuß hinhalten musste (54.). Nur gute 5 Minuten später folgte dann ein Ausflug ins Kuriositäten Kabinett. Eine flache Ecke kam an drei Spielern vorbei, Rieger zog im Fallen am 5-Meter Raum ab, Bentele war auf dem Posten, doch der Abpraller klatschte Rieger ins Gesicht und von dort trudelte der Ball über die Linie. Der mit Nasenbluten am Boden liegende Rieger sorgte somit für die frühe Entscheidung nach einer Stunde. Der SVD gab jedoch nicht auf und versuchte weiterhin noch den ein oder anderen Treffer zu erzielen. Chancen durch Maag, Seubert und Rilli brachten jedoch keinen Erfolg. Der Tabellenführer wartete geduldig ab und nutzte weiterhin jeden Fehler des SVD eiskalt aus. So erzielte Rieger seinen dritten Treffer, als Bentele ein Rückpass über den Fuß rutschte und er nur noch zum 1:5 abstauben musste (83.).

Am Ende präsentierte sich der SVD deutlich besser als zuletzt, machte jedoch zu viele individuelle Fehler die der Spitzenreiter eiskalt ausnutzte und fast mit jeder Chance ein Tor machte. So fällt das Ergebnis am Ende auch mit Sicherheit 2-3 Tore zu hoch aus, auch wenn der Sieg unterm Strich in Ordnung geht. Nach dem 1:1 verpasste man es selbst in Führung zu gehen, womit man der Partie einen anderen Verlauf hätte geben können. So gilt es: Mund abputzen und in den nächsten Wochen die direkten Konkurrenten um Platz zwei zu ärgern.