Spielbericht SG Görwihl/Eintracht Wihl – 14.10.2018

Bei angenehmen Herbstwetter reiste man Richtung Waldshut zum SG Görwihl. Der Aufsteiger aus der Bezirksliga ist noch nicht in der Liga angekommen, denn er konnte bisher nur einen Punkt erzielen.
Verletzungsbedingt musste man auf Bussek, Braun und Rössler Al. verzichten und Quarleiter passte aus persönlichen Gründen. So ergab sich folgende Aufstellung: Stett wie gewohnt im Tor, anschließend die Abwehrkette mit Steinhardt, Obermaier, Fischer und Felix. Davor ungewöhnlicherweise 3 Sechser: Friese, Mutter und Sturm. Im Angriff sollten Rössler An. unterstützt von außen durch Kopp und Drittenpreis für Torgefahr sorgen.
Trainer Kleiser war sichtlich angespannt und wollte eine leichtsinnige Unterschätzung des Gegners wie in Litzelstetten um jeden Preis verhindern.
Leider fand man auch hier nicht sofort in das Spiel hinein. Aber auch die Görwihler verschoben geschickt. Trotz wiederholter Ballverluste hinderte dies uns nicht an unserer ersten Torchance von Kopp. Weiterhin kombinierten sich Drittenpreis, Felix und Rössler An. durch und fanden den Abschluss. Dieser wurde jedoch von der Torhüterin zum Eckball geklärt. In den nächsten Minuten gab es weitere großartige Chancen von Kopp und Drittenpreis, die leider nicht verwandelt wurden.
Der SG Görwihl war allerdings nicht ganz wehrlos. Dieser versuchte immer wieder durch unsere Abwehrkette hindurch zu dringen, scheiterte aber. Die Anspannung wuchs immer mehr, vor allem als Görwihl einen gefährlichen Freistoß bekam, gefolgt von mehreren guten Torschüssen. Für unseren Keeper war das aber kein Problem.
In der 30. Min kam das langersehnte Tor: Friese spielte stark auf Sturm, gab weiter an Drittenpreis, die die Torhüterin elegant ausdribbelte und zum 1:0 einschob. Nach der Pause gab es abwechselnd weitere Torchancen von Drittenpreis und Kopp.
Während einer Unachtsamkeit gelang den Görwihlern ein Tor, unhaltbar für Stett. Um den Offensivdruck zu erhöhen, zog man einen Sechser auf die Zehn. In der 55. Min gab es einen Freistoß ausgeführt von Mutter, dessen Nachleger von Fischer trotzdem gehalten wurde.
Für frischen Wind sorgten nun die eingewechselten Romano und Armbruster. Kurz danach in der 68. Min nach einem Eckstoß rappelte es wieder in der Kiste der Görwihler. Friese haute die Kugel oben ins Eck! In der folgenden Minute nach einer super Flanke von Armbruster genau auf den Fuß von Romano, haute sie diesen elegant mit dem Außenrist ins Eck! Weiterhin gab es gute Möglichkeiten von Armbruster, die leider nicht das Tor fanden.
So blieb es bei dem Ergebnis von 1:3 für die Damen des SVD, die dadurch die Tabellenspitze zurückeroberten. Am kommenden Samstag wird zuhause um 16:00 gegen den FC Schönwald angetreten.