Etwas Lehrgeld zahlen musste der SVD in den letzten 2 Wochen. Im Pokal schied man gegen den Bezirksligist FC Uhldingen mit 2:4 aus. Gegen Meßkirch zeigte man eine Leistungssteigerung, belohnte sich aber nicht und musste am Ende ein Unentschieden hinnehmen. Vergangene Woche im Derby mit der SG Illmensee/Heiligenberg zeigte man vor allem in Halbzeit eine schwache Partie und verlor trotz Überzahl mit 1:2. Schnellstmöglich sollte man also den Schalter umlegen um gegen die Landesligareserve der Spvgg FAL wieder etwas Zählbares mitzunehmen. In der Wintervorbereitung hatte man die Gäste zuletzt knapp mit 2:1 geschlagen, das letzte Pflichtspiel datiert aus dem Jahr 2006, damals noch zu Kreisliga B Zeiten beider Teams. Aktuell steht FAL noch ungeschlagen einen Platz vor dem SVD, das will man natürlich ändern und wenn man sich wieder auf seine Stärken besinnt und weniger ängstlich agiert geht man mit Sicherheit als Favorit in die Partie. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr im Kneisslerstadion.
Die Damen dagegen stehen nach 2 Spieltagen auf Tabellenplatz 1 und grüßen damit von der Spitze der Landesliga. Am letzten Wochenende konnte man gegen einen der Topfavoriten Grüningen auswärts einen wichtigten Dreier einfahren und kann nur gegen Aufsteiger Uhldingen eines der wenigen Derbys im Kneisslerstadion genießen. Der FCU steht nach zwei Auftaktpleiten noch ohne Punkte da, musste sich aber auch nur knapp gegen die beiden Topteams Marbach und Niederhof geschlagen geben. Man muss also auf der Hut sein und für die 90 Minuten die bestehenden Freundschaften zur Seite legen. Mit einem Sieg könnte man sich an der Spitze evtl schon etwas absetzen und man darf gespannt sein wo die Reise in den nächsten Wochen hingeht. Anpfiff ist nach den Herren am Sonntag um 17 Uhr im Kneisslerstadion.
Ebenfalls einen gelungenen Saisonauftakt hatten die Damen 2, die gegen Radolfzell mit 4:2 gewinnen konnten. So startete man nach dem abgesagten Spiel am ersten Spieltag wenn auch verspätet aber erfolgreich in die neue Saison. Zum ersten Heimspiel kommt nun der stark einzuschätzende SV Orsingen-Nenzingen ins Kneisslerstadion, der letztes Jahr lange oben um die Aufstiegsränge mitkämpfen konnte. Im letzten Jahr musste man sich zwei Mal knapp geschlagen geben und man ist sicher gewillt dafür Revanche zu nehmen. Anpfiff ist um 11 Uhr am Sonntag im Kneisslerstadion.
Ebenfalls bärenstark gestartet ist die „Zwote“ des SVD mit 3 Siegen und 11:0 Toren aus den ersten drei Partien. Auch der Kreisliga A Absteiger SC Markdorf 2 musste sich dem SVD 0:2 geschlagen geben und somit stehet man zusammen mit dem FC Kluftern an der Tabellenspitze. Um weiter dran zu bleiben muss man an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen und auch gegen den FC Beuren-Weildorf wieder diszipliniert und effektiv auftreten. Der FC leistete sich einen Ausrutscher als man etwas überraschend gegen den RSV Hagnau verlor, die anderen beiden Spiele gegen Meersburg und BTG Markdorf gewann man jedoch souverän. Es wird also wie auch in den letzten Jahren eine spannende Partie. Den „Supersonntag“ komplettiert die Zwote mit ihrer Partie um 13 Uhr im Kneisslerstadion.
Die Dritte spielt bereits am Freitag Abend um 19 Uhr. Mit 3 Punkten aus zwei Partien ist man durchwachsen in die Saison gestartet und die größte Herausforderung für das Trainer Duo besteht wieder darin 15 Spieler zusammen zu bekommen. Gegen den neu dazu gekommenen SC Markdof 3 darf man sich auf ein schönes Freitag Abend Derby freuen und mit etwas Glück auch auf drei Punke gegen den noch punktlosen Tabellenletzten.