Nach dem gelungenen aber mühsamem Auftakt gegen die Verbandsligareserve des FC Pfullendorf steht für den SVD das dritte Heimspiel innerhalb von 7 Tagen auf dem Programm. Zu Gast ist der SV Meßkirch den der SVD noch aus gemeinsamen Bezirksligazeiten kennt und gegen den man zuletzt 2014 antreten musste.
Zum Auftakt sicherte sich der Gast einen Last-Minute Punkt als man in der Nachspielzeit durch ein Eigentor des FC Überlingen 2 noch zum Ausgleich kam. Der SVD geht gegen den letztjährigen Tabellenzehnten mit Sicherheit als leichter Favorit in die Partie doch war in der vergangenen Woche noch ziemlich Sand im Getriebe und man muss auf jeden Fall nochmals spielerisch und kämpferisch zulegen um den zweiten Heimsieg in Folge einzufahren. Beim SVD sollte sich der Kader nach der vergangenen Woche wieder langsam füllen und Trainer Koch kann aus dem Vollen schöpfen.
Anpfiff ist um 17:45 Uhr im Kneisslerstadion
Die Damen des SVD starten nach dem entfallenen Pokalspiels ebenfalls in die neue Landesligasaison. Zum Auftakt gibt es gleich eines der wenigen Derbys gegen den TSV Aach-Linz. Auch wenn es im letzten Jahr eine klare Angelegenheit für den SVD war, darf man trotzdem eine erfahrene Mannschaft aus dem Linzgau erwarten. Am vergangenen Freitag zeigte man bereits eine ganz orddentliche Form, als man dem Verbandsligisten Hegauer FV 2 nur knapp mit 1:2 unterlegen war. Der SVD geht nach zwei starken Jahren erneut als einer der Mitfavoriten ins Rennen. Dabei gilt es auch die neuen Spielerinnen aus der Jugend zu integrieren und sich weiter in der Spitzengruppe der Landesliga festzusetzen. Deshalb wäre eine siegreicher Auftakt natürlich ein gelungener Einstand in eine hoffentlich erfolgreiche Saison.
Anpfiff ist Samstag um 16 Uhr im Kneisslerstadion
Auch die Damen 2 haben bereits Frühform bewiesen und den ehemaligen Landesligisten aus Zizenhausen im Testspiel mit 9:1 geschlagen. An diesem Wochenende geht es gegen die Wundertüte aus Überlingen, die in den letzten Jahren mit allerlei Höhen und Tiefen inklusive Mannschaftsabmeldung zu kämpfen hatte. In der neuen Saison darf sich die zweite Mannschaft, angesichts des breiten Kaders mit Sicherheit auch über Verstärkung aus der ersten Mannschaft machen und evtl. auch wieder im oberen Tabellendrittel angreifen.
Am Samstag wird man dann sehen wo man steht.
Anpfiff ist um am Samstag um 13:30 Uhr in Überlingen.
Auch die „Zwote“ muss am Großkampftag am Samstag im Kneisslerstadion für die nächsten Punkte kämpfen. Nach dem souveränen und überzeugenden Auftaktsieg gegen den TAV Überlingen steht das nächste Türkisch geprägte Team mit dem BTG Markdorf als Gegner bereit. Nach einem Jahr in der Kreisliga A mussten die Markdorfer den Abstieg hinnehmen und man darf gespannt sein wie sich das Team in diesem Jahr präsentiert. Im erweiterten Kreis der Titelanwärter muss man das Team immer auf dem Zettel haben und in den vergangenen Jahren gab es immer spannende und hart umkämpfte Partien. Das von Knisel und Weißenrieder trainierte Team hat jedoch eine solide Vorbereitung absolviert und sollte mit breiter Brust und breitem Kader zu Hause auftreten. Geht man mit der entsprechenden Einstellung ans Werk ist ein Dreier mit Sicherheit im Bereich des Möglichen.
Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr im Kneisslerstadion.
Die Dritte durfte sich noch ausruhen und den 1.Spieltag mit „spielfrei“ genießen. Am frühen Samstag Abend (18 Uhr in Gallmannsweil) geht es gegen den Tabllenführer aus Gallmansweil, der zum Auftakt mit 6:1 gegen TAV Überlingen gewann. Für die Dritte geht es darum, die gute Vorsaison zu bestätigen und weiterhin auch als Plattform für die anderen Aktiv-Teams zu fungieren. Allen SVD Teams viel Erfolg!