Spielbericht FC Grüningen – 02.06.2018


Nach der zweiwöchigen Pause ging es für die Damen des SVD an diesem Wochenende zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Grüningen ran, gegen den man auswärts eher schlechtere Erfahrungen gesammelt hatte. Trotzdessen sollten die 3 Punkte daheim behalten werden.

Das Trainergespann um Kleiser und Schlude schickte folgende Elf auf den Rasen:
Im Tor wie gewohnt Stett. Nach einigen Spielen mit einer Dreierkette wurde wieder auf eine Viererkette umgestellt, die aus Steinhart, Obermaier, der zurückgekehrten Fischer und Braun bestand. Auf der Doppelsechs sollten Quarleiter und Mutter die Fäden ziehen. Die Außenbahnen wurden von Reichle und Sturm besetzt und vorne sorgten Rößler A. und Rößler Al. für Gefahr.
Auf einer stark besetzten Bank nahmen vorerst Drittenpreis, Schneider, Weißenrieder und die direkt aus Griechenland eingeflogene Friese platz.
Das Spiel begann auf Seiten des SVD teilweise mit Unkonzentrationen und Fehlpässen. In der Anfangsphase konnte sich keine der beiden Mannschaften eine klare Torchance erspielen. Nach einem unglücklichen Handspiel, als Folge einer Ecke, erhielten die Gäste in der 16. Minute einen Strafstoß, der von Bossick zur frühen 0:1 Führung verwandelt wurde. Die Heimmannschaft hatte allerdings nur eine Minute später eine passende Antwort parat. Rößler Al. Spielte den Ball auf Rößler A., die durch die Hintermannschaft dribbelte. Ihr Schuss prallte an der Torfrau ab und Rößler Al. reagierte schneller als alle anderen und netzte zum Ausgleich ein. Nur fünf Minuten später hatten die Damen des SVD die Chance zur Führung als Quarleiter quer auf Mutter legte und Mutter aus 20 Metern einen satten Schuss an die Latte setzte. Der direkte Nachschuss von Sturm verfehlte das Gehäuse knapp. Kurz danach setzte Sturm mit einem langen Ball Rößler A. in Szene, die die Torfrau am Rande des Sechzehners frech überlupfte und ihr Kunststück zur 2:1 Führung vollendete. In der 37. Minute bekam Quarleiter den Ball, fackelte nicht lange und versuchte es aus der Distanz – haarscharf drüber. Zwei Minuten vor der Pause setzte sich Rößler A. auf Außen durch und passte den Ball auf Rößler Al., die mit viel Übersicht den Ball weiter auf Sturm leitete. Sturm zog ab und der Ball landete abgefälscht zur 3:1 Führung im Tor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte wurde der Ball nochmal schön von hinten herausgespielt. Rößler A. spielte den Ball auf die freigelaufene Reichle, diese versuchte es, doch der Ball ging über das Tor. Die Gäste konnten bis dahin immer wieder durch gefährliche Ecken ihre Ausrufezeichen setzen.
Die zweite Halbzeit war gerade mal 20 Sekunden alt, als Rößler A. von der rechten Seite eine Flanke schlug. Die Flanke fand in der Mitte Rößler Al., die mit Köpfchen spielte und durch einen sehenswerten Kopfball auf 4:1 erhöhte. In der 50. Minute wurde Reichle durch Schneider ersetzt, die nochmal frischen Wind bringen sollte. Kurz darauf musste Sturm verletzungsbedingt durch Friese ersetzt werden. Nach einer guten Stunde schickte Mutter die pfeilschnelle Rößler A. auf die Reise, die am Torwart scheiterte. Die anschließende Ecke gelang etwas überrascht bis zur aufgerückten Fischer, die den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. In der 69. Minute kamen die Grüninger nach einer Ecke und einem Kopfballtor von Anders nochmal auf 4:2 heran, aber auch da hatte die Heimelf eine erneute Antwort. Rößler A. setzte sich eine Minute später geschickt durch, umkurvte die herausgeeilte Torfrau und trifft zum 5:2. Der 3- Tore-Abstand war wieder hergestellt. Mutter prüfte den Torwart ein paar Minuten später aus 25 Metern, diese bewahrte die Gäste jedoch mit einer guten Tat vor einem weiteren Gegentor. Steinhart und Mutter wurden von Weißenrieder und Drittenpreis ersetzt. Fünf Minuten vor dem Ende gab es nochmal eine dicke Chanece. Schneider wurde nochmal auf der rechten Seite geschickt und spielte auf Quarleiter. Die weit vor dem Tor stehende Torfrau parierte den ersten Schuss, der zweite Schuss landete an der Latte und fiel vor die Füße von Rößler A., die den Nachschuss links vorbei schoss. In der 90 Minute versuchte Drittenpreis nach einem Pass von Rößler Al. ihr Glück, aber sie verfehlte das Ziel knapp.
Nach einer Leistung mit so manchen Schwierigkeiten konnte man die 3 Punkte letztendlich verdient behalten. Sollte die Konkurrenz nicht patzen, springt man zumindest für eine Nacht auf Platz 2.
Am nächsten Sonntag (10.06.) trifft man auswärts auf die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Worblingen, die allerdings nicht zu unterschätzen gilt.