Spielbericht SV Litzelstetten – 14.04.2018

Letzten Samstag, den 14. April stand das zweite Heimspiel der Rückrunde für die erste Mannschaft der Damen des SVD an. Der Gegner der Partie war der SV Litzelstetten. Im Hinspiel trennte man sich auf dem gegnerischen Rasen mit einem umkämpften 4:4. Dieses Mal wollten die Damen des SVD unbedingt im gewohnten Umfeld einen Sieg herausspielen.
Dazu stellten die Trainer Kleiser und Schlude folgendermaßen auf:
Die bewährte Dreierkette aus dem letzten Spiel blieb mit Steinhart, Obermaier und Fischer bestehen. Davor platzierten sich Quarleiter und Sturm auf der Sechs um für einen geregelten Spielaufbau zu sorgen. Mit fünf offensiven Spielerinnen wollte man beim Gegner Druck aufbauen. Mutter, Friese und Großhardt spielten dafür in einer Dreierkette hinter den Sturmspitzen Rößler A. und Rößler Al. Um nach der Halbzeitpause für neuen Wind zu sorgen standen Reichle und Weißenrieder bereit.

Bereits in der zweiten Spielminute gelang es dem SVD auf der linken Seite über Fischer einen Angriff einzuleiten. Sie schickte Großhardt, die den Ball in den Strafraum reinlegte. Rößler A. umkurvte mit dem Ball den Torwart geschickt, schob den Ball ins lange Eck und brachte dadurch den SVD in Führung. Kurz darauf gelang es Friese einen langen Ball zu Rößler A. auf Rechts zu spielen, die dann den Doppelpass vollendete und den Ball wiederum Friese in der Mitte auflegte. Diese beförderte den Ball mit einem Volleyschuss ins Tor. Den Zuschauern im Kneissler-Stadion boten die Damen ein richtig schönes Kombinationsspiel in der Anfangsphase. In der 12. Minute erzielte der SVD das 3:0 nach einer Vorlage von Steinhart, die dann von Rößler A. verwandelt wurde. Neun Minuten später hieß es wieder: Tor für den SVD durch Rößler A.. Nach einer Kombination von Mutter und Friese konnte sie den Ball im Netz platzieren. Und es war noch nicht genug, in der 24. Minute legte Rößler A. Sturm auf, die sich durch die Abwehr des SVL durchsetzte und auf 5:0 erhöhte. Die Verteidigung des SVD war kaum gefordert, so konnten sie auch aktiv am Angriff teilnehmen. Fischer brachte einen gefährlichen Fernschuss aufs Tor. Dieser prallte von der Torhüterin ab, sodass Rößler A. den Ball nur noch über die Linie schieben musste. Zum Ende der ersten Halbzeit passte Mutter wunderschön in den Lauf von Rößler A., die das 7. Tor dieser Halbzeit erzielte.
In der zweiten Halbzeit nahm der SVD das Tempo etwas heraus, jedoch nicht ohne sich weitere Torchancen heraus zu spielen. In der 62. Minute gab es einen Freistoß aus 20m für den SVD, den Quarleiter sich zurecht legte und direkt im gegnerischen Netz versenkte. 7 Minuten später ergab sich wieder eine erfolgreiche Situation, als Rößler Al. von links zu der mitgelaufenen Rößler A. flankte. Diese verwandelte mit einem Direktschuss aus der Mitte. Beendet wurde das Torspektakel durch eine Flanke von Rößler A. die durch Großhardt zu Rößler Al. gelangte. Diese erzielte mit einem Seitfallschuss in die linke untere Ecke das 10:0 für den SVD.

Der Trainer und die Fans fanden nur lobende Worte für dieses schöne und torreiche Spiel. Die Mannschaft möchte diesen Aufwind für das nächste Spiel am Samstag den 21. April um 15 Uhr in Marbach nutzen. Gegen den Tabellennachbar ist es sehr wichtig die 3 Punkte mitzunehmen, um weiterhin in der Tabelle oben mitmischen zu können.