Im Nachholspiel begannen beide Teams offensiv und drückten von Beginn an aufs Tempo. Nach 8 Minuten schloss der SVD die erste gelungene Kombination durch Schiller zum 1:0 ab. Sein Schuss mit rechts von der Strafraumkante landete unhaltbar unten rechts im Eck. Wenig später vergab Rilli freistehend aus 10 m und hatte kurz danach per Kopf noch eine Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Die Gäste konnten immer wieder ihr starkes Kombinationsspiel durch die Mitte aufziehen. Nach einem Ballverlust des SVD ging es schnell und man konnte nur per Foul den Angriff unterbinden. Karaotcu nutzte den fälligen Freistoß aus 18 Metern durch die Mauer zum Ausgleich (19.). Doch der SVD konnte wie bereits in Hegau schnell antworten und nach einem Getümmel im Strafraum brachte Rilli den 4. Versuch dann final über die Linie, nachdem Schiller und Seubert gleich mehrfach Torhüter oder Abwehrspieler aus kürzester Distanz abschossen (24.). Bis zur Pause waren jedoch die Gäste die bessere Mannschaft und der Gastgeber verteilte Geschenke. Ein paar ungefährliche Distanzschüsse waren kein Problem für Bentele, doch kurz vor der Pause wurde man für seine Passivität bestraft. Zunächst wurde erneut Karaotcu schön frei gespielt und überlufte den herauseilenden Torhüter aus 20 Metern zum erneuten Ausgleich (40.). Nur 2 Minuten später vertändelte die SVD Abwehr den Ball und konnte den Konter nur mit einem Foul im Strafraum unterbinden. Erneut Karaotcuverwandelte sicher zur Pausenführung (42.).
In Halbzeit zwei war die Partie wieder ausgeglichener, doch hatte der Gast die erste Chance mit einem Lattentreffer nach einer Direktabnahme am langen Pfosten. Im Anschluss spielten eigentlich nur noch die Gastgeber. Zunächst ließ man einige gute Chancen liegen, doch als Seubert im Strafraum gelegt wurde traf Fischer per Foulelfmeter zum Ausgleich. Innerhalb von 14 Minuten drehte man das Spiel komplett und zunächst Seubert D. und ein Eigentor sorgten für die Entscheidung. Rilli und Bentele hätten das Ergebnis gegen nun völlig abgemeldete Gäste höher schrauben können doch wollte das 6. Tor nicht fallen. Als der Gast sich 10 Minuten vor dem Ende wegen Meckern dezimierte war die Partie endgültig entschieden.Der SVD brachte den Vorsprung locker über die Zeit und ließ in der letzten halben Stunde keine ernsthafte Chance der Mettnauer mehr zu.
So blieb es dank einer starken zweiten Halbzeit beim verdienten Heimsieg.
Dank der Leistungssteigerung konnte man die Partie nach dem Pausenrückstand nochmals drehen. Eine 15 minütige Ruhephase wie vor der Halbzeit darf man sich am kommenden Samstag beim souveränen Tabellenführer Stockach allerdings nicht leisten. Gegen den VFR verlor man im Hinspiel nach 2:0 Führung äußerst unglücklich noch mit 2:3. Völlig chancenlos dürfte man wohl nicht sein, aber es bedarf wieder einer geschlossenen Mannschaftsleistung um im Osterholz was Zählbares mitzunehmen. Nicht mitwirken können wird der zuletzt formstarke Maag, der mit einer Muskelverletzung nach 30 Minuten vom Platz musste.