Spielbericht SV Worblingen – 11.11.2017

Bei spätherbstlichen Temperaturen und leichtem Dauerregen kam am Samstag die Mannschaft aus Worblingen ins Deggenhausertal. Aufgrund der Platzverhältnisse konnte man nicht wie gewohnt im Kneissler-Stadion spielen, sondern musste auf den Nebenplatz ausweichen.
Nach den durchwachsenen letzten beiden Wochen war für alle klar, heute muss ein Sieg her. Dieses Ziel wollte man mit folgender Aufstellung angehen:
Im Tor Stett, davor die Viererkette der Abwehr mit Steinhart, Obermaier, Fischer und Braun. Davor zentral im Mittelfeld Quarleiter und Mutter, die außen von Reichle und Großhardt unterstützt wurden. Im Angriff liefen Bussek und Rößler A. auf. Als weitere Unterstützung waren Rößler C. und Sturm dabei.

Zu Beginn des Spiels stellte man fest, dass der Platz doch noch recht gut bespielbar war und so ließen die ersten guten Spielzüge nicht lange auf sich warten. Bereits in der 5. Minute spielte Quarleiter auf Rößler A. die von links auf das Tor zu dribbelte und den Ball in das kurze Eck setzte. Die frühe Führung brachte der Heimelf Sicherheit. Die nächsten Minuten spielten sich ohne große Ereignisse im Mittelfeld ab.
Bis in der 33. Minute nach einigen Einwürfen auf der linken Seite einer bei Rößler A. landete. Sie stand nahe der Grundlinie und versenkte den Ball mit einem Schuss aus der Drehung im Netz. Nur eine Minute später machte Rößler A. ihren Hattrick vollständig indem sie eine Flanke von Braun verwertete, welche links an der Außenlinie viel Platz hatte und so den Ball schnell nach vorne befördern konnte.
So ging man mit einer klaren 3:0 Führung in die Pause. Zu diesem Zeitpunkt war sich die Mannschaft des SVD bereits einig, dass man diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand gibt, und das Spiel zu null beendet.
Die zweite Halbzeit hatte nicht mehr so viel Spannung, dafür gab es einige schöne Spielzüge auf Seiten des SVD.
Und so ließ auch das nächste Tor nicht lange auf sich warten. Bussek konnte in der 49. Minute durch die Mitte dribbeln und den Ball unten links in das Tor schieben. Nur zwei Minuten später landete nach einer schönen Kombination von Rößler A. und Bussek der Ball bei Großhardt, welche durch einen Schuss in das lange Eck den Spielstand auf 5:0 erhöhte. Doch damit noch nicht genug, Bussek nahm eine Flanke von Rößler im Strafraum an, umspielte die Torhüterin und schoss ihr zweites Tor. Nun merkte man auch, dass der Platz matschiger wurde und das Spiel dadurch an Schnelligkeit verlor. Das Spiel spielte sich zum Ende fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte ab, da sich der SV Worblingen zunehmend schwerer tat und Offensivaktionen sofort unterbunden wurden. In der Endphase gelang es Quarleiter sich den Ball zu erkämpfen, den Überblick zu behalten und sie belohnte sich mit einem Schuss aus 20m, der platziert im Tor landete. Auch die Defensive konnte ihre Ziele in diesem Spiel umsetzen und so beendete man das letzte Heimspiel in der Hinrunde hochverdient mit einem 7:0.
Der SVD dominierte das Spiel und konnte den Zuschauern schöne Spielzüge zeigen. Jedoch sollten für das nächste Spiel in Hausen im Wiesental noch kleinere Unkonzentriertheiten abgestellt werden, damit man hier nach der weiten Fahrt 3 Punkte mit nach Hause nimmt.