Spielbericht FC Grüningen – 04.11.2017


Die Pokalniederlage vom Mittwoch war abgehakt und man begab sich aufs Neue auf den Weg in den Schwarzwald nach Grüningen. Ziel war es den Abstand auf Grüningen zu verkürzen um weiter vorne mitzuspielen. Gegen die Heimmannschaft hatte man in der letzten Saison zweimal verloren und einmal gewonnen. Ziel der Trainer Kleiser und Schlude war es nicht ohne Punkt die Heimreise anzutreten. Man begann mit folgender Startelf: Im Tor wie gewohnt Stett, die vor sich die bekannte Kette aus Braun, Steinhart, Obermaier und Fischer hatte. Zentral liefen Mutter und Quarleiter auf. Außen durften Rößler C und Großhardt ran. Das offensive Duo bildeten Rößler A und Bussek. Auf der Bank nahmen vorerst Kopp und Reichle C Platz. Leider musste man auf Rößler Al und Sturm verletzungsbedingt verzichten.

Die Mannschaft war hoch motiviert und kam sofort gut ins Spiel. Leider wurde ein Handspiel der Torfrau aus Grüningen außerhalb des 16ers nicht vom Schiedsrichter gesehen. In der 5. Minute dann der Nackenschlag: Stett kam einen Moment zu spät und foulte die Gegenspielerin im Strafraum, die Folge Gelb für Stett und Elfmeter für Grüningen. Der unstrittige Elfmeter wurde sicher von Stietz verwandelt, 1:0 für Grüningen. Unbeeindruckt vom Gegentor spielte man sich die erste Chance des Spiels heraus: Großhardt hatte den Überblick und schickte Rößler A mit einem wunderbaren Zuspiel auf die linke Seite, doch der Abschluss von Rößler A parierte die Grüninger Torfrau zur Ecke. Die Heimmannschaft war mehr im Glück und konnte in der 20. Spielminute auf 2:0 erhöhen. Man hatte das Spiel noch nicht aufgeben und war weiter gut im Spiel. Nach einem Eckball konnte die Heimmannschaft aus Grüningen die Kugel nicht konsequent klären und Rößler A stand an der richtigen Stelle und schob zum verdienten Anschlusstreffer ein. Man war die weiteren Minuten bis zur Halbzeitpause und die 10 Minuten danach den Grüningerinnen überlegen und konnte weiter Chancen verzeichnen. Rößler C scheiterte mit einem starken Distanzschuss an der gegnerischen Torfrau, die zur Ecke parierte. Ein starker Schuss aus ca. 25 Metern von Rößler A. landete leider an der Latte. In Minute 53 nutzten die Gegnerinnen ein Getümmel in unserem Strafraum aus und schoben zum 3:1 ein. Im weiteren Verlaufe des Spieles kam es dann zu manchen Unstimmigkeiten mit dem Schiedsrichter wodurch es zu diversen gelben Karten kam. Durch einen fälligen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze konnte Anders per Kopfball zum 4:1 erhöhen. Das Glück war nun endgültig nicht mehr auf unserer Seite und ein harmloser Schuss von Anders rutschte Stett zum 5:1 durch die Füße. Ein Schuss von Kopp wurde von gegnerischen Torfrau pariert. Grüningen konnte durch eine schöne Kombination über deren linke Seite zum 6:1 Endstand einschießen.

Insgesamt stimmt der Endstand nicht mit dem vorgefundenen Spielverlauf überein und man hätte seine Chancen effektiver ausnutzen müssen. Die Gegner nutzten zudem jede Unkonzentriertheit eiskalt aus wodurch der Endstand so hoch ausfallen konnte. Nächste Woche gegen die Bezirksligaaufsteiger aus Worblingen muss man die Unkonzentriertheit abstellen um wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Anpfiff ist am 11.11.2017 um 14:30 Uhr im Kneisslerstadion.