Spielbericht SV Nollingen (Pokal) – 03.10.2017

Spielbericht: SV Deggenhausertal – SV Nollingen 4:1 (3:1)

Nachdem sich die Damenmannschaft am Montagabend gemeinsam auf dem Schussenrieder Oktoberfest auf das erste Pokalspiel der Saison vorbereitet hatte, stand am Tag der Deutschen Einheit bei traumhaftem Fußballwetter die erste Runde des SBFV-Pokals im Kneisslerstadion an. Gegner waren die Ligakonkurrenten aus dem zweieinhalb Stunden entfernten Nollingen. Ziel war es das leistungsschwache Spiel am Samstag beim SV Litzelstetten zu vergessen und an die gute Leistung der Vorwochen anzuknüpfen. Kapitän Rößler A. wies nochmal daraufhin besonders die Anfangsschwäche in den Griff zu bekommen. Nach mehreren Umstellungen schickte das Trainerduo folgende Elf ins Spiel: Im Tor wie gewohnt Stett, vor ihr die Viererkette bestehend aus Rößler C., Steinhart, Fischer und Braun. Die wieder zurückgekommenen 6er Quarleiter und Mutter sollten das Spiel aus der Mitte heraus koordinieren und die entscheidenden Pässe auf das Sturmduo Rößler A. und Rößler Al. bringen. Diese wurden von Drittenpreis A. und Großhardt flankiert. Die Ansage von Kapitän Rößler A. sollte seine Wirkung bereits in der ersten Minute zeigen, denn das Spiel benötigte keine Anlaufzeit und dieses Mal waren die Damen des SV Deggenhausertal voll wach. Rößler A. wurde in der 1. Minute mit einem weiten Ball auf die Reise geschickt und legte diesen zu Sturmkameradin Rößler Al. zurück, welche jedoch am leeren Tor scheiterte. Nach 12. Minuten dann der Befreiungsschlag für die Heimelf, wiederum war es Rößler A. die auf Rößler Al. einen Ball zurücklegte und diese den Ball nur noch ins Tor einschieben musste (1:0). Nur 6 Minuten später war es wieder das Rößler-Duo, dass gemeinsam das Tor erzielte, Rößler A. spielte einen Querpass im 5m-Raum auf Rößler Al., die ihn wiederum ins Tor versenkte (2:0). Nur zwei Minuten später wurde wieder einmal die größte Schwäche der Heimelf ausgenutzt, als Rexhepi nach einer Ecke direkt per Kopf den Anschlusstreffer für die Gäste erzielte(2:1). Im Laufe der ersten Hälfte erarbeiten sich beide Teams weitere Chancen, die aber entweder von der gut stehenden Abwehr oder Torhüterin Stett abgewehrt werden konnten. Besonders die schnell rausrückende Nollinger Abwehr zwang den Schiedsrichter Mock zu einigen Abseitspfiffen. Die Heimelf drängte darauf, den Vorsprung auszuweiten. In der 39. Minute gelang dies durch einen langen Ball von Rößler A. auf Drittenpreis A., diese legte ihn auf Rößler Al. zurück, die ihren dritten Treffer am heutigen Tag verbuchen konnte(3:1). Nach dem Seitenwechsel ergab sich dasselbe Spiel, die Heimelf versuchte mit schönen Kombinationen ein weiteres Tor zu erzielen während die Gäste auf Konter lauerten. In der 50. Minute versuchte es Rößler C. dann aus 30 Metern, den Abpraller verwandelte Rößler A. zum 4:1. Mit einem guten Vorsprung im Rücken sollten Bussek, Obermaier, Reichle und Drittenpreis I. für frischen Wind in der Heimelf sorgen.
In der 65. Minute musste der SV Nollingen verletzungsbedingt ihre Torhüterin auswechseln, dabei zeigte die sehr gut spielende Stürmerin Rexhepi ihre ebenfalls guten Torwartqualitäten. Kurz darauf wurde es noch einmal spannend vor der SVD-Gehäuse, als eine zu kurze Kopfballabwehr direkt vor die Füße von Fritschi fiel die den Ball auf die freistehende Britschock passte, welche mit ihrem Schuss das Gehäuse nur knapp verfehlte. Im weiteren Verlauf scheiterten Bussek, Großhardt und Quarleiter nur knapp.
Der 4:1-Sieg war die richtige Antwort auf den leistungsschwachen Punktgewinn im Entengraben. Nun gilt es die Konzentration hochzuhalten und an die gute Leistung im nächsten Rundenspiel gegen den FV Marbach anzuknüpfen (Anpfiff um 16:45 Uhr im Kneisslerstadion). Der FV Marbach konnte ebenfalls die nächste Runde im Verbandpokal erreichen, sie setzten sich mit 1:0 gegen den Verbandsligaspitzenreiter SG Bad Dürrheim/Oberbaldingen durch.