Spielbericht SG Mettenberg/Schluchsee – 23.09.2017

SV Deggenhausertal – SG Mettenberg/Schluchsee/Feldberg: 5:2 (3:1)

Nach einem sehr guten Saisonstart der Damen des SVD, die bereits zwei Siege in zwei Spielen einfahren konnten, stand nun das zweite Heimspiel gegen den Bezirksligaaufsteiger SG Mettenberg/Schluchsee/Feldberg in unserem geliebten Kneisslerstadion statt. Das Team um Kleiser und Schlude musste krankheitsbedingt auf Quarleiter und Braun verzichten. Hinzu kam, dass unsere Innenverteidigerin Obermaier aufgrund einer Verletzung pausieren sollte und somit nur für den Notfall auf der Bank platz nahm. Außerdem konnten wir auf unsere Stürmerin Bussek leider nur in Hälfte zwei zurückgreifen. Neu in die Start-Elf rutschten dadurch Großhardt, Schmeh und Drittenpreis I., die ihre Aufgaben sehr gut meisterten und ein ordentliches Spiel ablieferten.
Das Spiel gegen den Landesliga-Neuling begann mit folgender Elf: Im Tor stand wie gewohnt Stett, die vor sich eine Viererkette bestehend aus Schmeh, Steinhart, Fischer und Drittenpreis I. hatte. Das 6er-Duo bildeten Reichle und Mutter, die von den beiden offensiven Mittelfeldspielerinnen Rößler C. und Großhardt unterstützt wurden. Im Sturm durften die beiden Schwestern Rößler Al. und Rößler A. ran.
Die Erwartungshaltung der Mannschaft war groß im heutigen Spiel den nächsten Dreier einzufahren und so war die SVD-Elf von Beginn an wach und motiviert und ging frühzeitig in der 7. Minute nach einem Freistoß, welcher von Rößler A. ausgeführt wurde in Führung. Der abgefälschte Ball flog direkt Steinhart vor die Füße, die ihn aus zweiter Reihe sicher zum 1:0 ins Tor zielte. Die Freude war jedoch nur von kurzer Dauer, denn nur vier Minuten später wurde Groß nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld in Szene gesetzt, diese umläuft Stett und schob zum 1:1 Ausgleich ein. Die SVD-Elf ließ sich jedoch durch diesen Gegentreffer nicht beirren und spielten sich weitere Chancen heraus. In der 25. Minute gelang dann die erneute Führung durch Rößler A., die den Ball nach Vorlage von Rößler Al. ins rechte Eck schob. Rund zehn Minuten später erkämpfte sich Rößler Al. auf der linken Seite den Ball und flankte in Richtung Mitte, wo Rößler A. wartete, den Ball annahm und die 3:1 Führung erzielte. Es folgten weitere Chancen von Mutter, Rößler Al. und Rößler C., die das Tor knapp verfehlten. Die SGM versuchten es mit Konterchancen, diese wurden aber entweder von der gut stehenden SVD-Abwehr geklärt oder von Stett pariert. Somit ging man mit einer verdienten 3:1 Führung in die Pause.
Zur Halbzeit wurde einmal gewechselt, Karbstein L. durfte für Drittenpreis I. ran, diese erkämpfte sich auch gleich die erste Chance, der Schuss verfehlte jedoch knapp das gegnerische Gehäuse. Die SGM aber gab sich nicht auf und verkürzte in der 57. Minute durch Wirbser auf 3:2. Die SVD-Damen setzten daraufhin ein Zeichen, denn die frisch eingewechselte Bussek war hochmotiviert und schoss nur sechs Minuten nach ihrer Einwechslung das 4:2 indem sie sich eindrucksvoll durchsetzte, aus 20m abzog und den Ball unter die Latte platzierte. Die SVD-Offensive erspielte sich noch weitere Torchancen heraus, die aber leider nicht im Tor untergebracht werden konnten. In der Nachspielzeit sollte es dann noch einmal klappen, nach einer Flanke in der eigenen Hälfte von Rößler Al. ins vordere Zentrum, lauerte Rößler A. in Höhe der Mittellinie, zog zum Sprint an und war am Ende die glücklichere im Duell mit der Torfrau, umdribbelte diese und schob zum 5:2 Endstand ein.
Insgesamt konnte man mit der Leistung der Mannschaft zufrieden sein, kleineren Mängel u.a. die Chancenauswertung, gilt es jedoch noch zu verbessern. Nächste Woche kommt mit dem SV Litzelstetten ein starker Gegner auf Augenhöhe, bei dem unbedingt an die bisherige Leistung angeknüpft werden muss.