Spielbericht FC Kluftern 2 – 10.09.2017

FCK 2 – SVD 2 1:2 (1:0)

Nach der Heimniederliga am vergangen Donnerstag, wurde die Englische Woche mit einem Auswärtsspiel in Kluftern beendet. Da man in der Vorsaison keines der beiden Spiele gewinnen konnte, war man besonders motiviert diese Serie zu brechen und in die Erfolgsspur zurück zu kehren.

In der Startaufstellung des Trainerduos Knisel/Weissenrieder gab es erneut einige Änderungen. Im Tor begann wieder Reisch. Vor ihm bildeten M. Fischer, Knisel, T. Fischer und Hafen die Abwehrreihe. Im Mittelfeld starteten Karrer, Zech, N. Zipfel und König. Das Sturmduo bildeten Bentele und Holste. Auf der Ersatzbank nahmen Gut, M. Zipfel, Kaiser und Silbereis Platz.

Es entwickelte sich sofort ein munteres Spiel, bei dem beide Teams versuchten nach vorne zu Spielen. Die ersten Chancen hatte das Heimteam, das auf dem Kunstrasenplatz zu Beginn besser zu Recht kam. Nach Ecken kamen die Klufterner gleich zwei Mal gefährlich zum Abschluss. Nach nur 11 Minuten zielte Schmidt dann genauer und brachte Kluftern in Führung. So musste man wieder, wie schon gegen Salem, einem frühen Rückstand hinterher laufen. Die Gäste ließen sich dadurch nicht hängen und versuchten selbst Chancen zu kreieren. Außer einer Kopfballchance von Zech nach einer Ecke gab es aber keine nennenswerten Chancen mehr.

Den zweiten Durchgang begannen beide Teams unverändert. Nun war man gefordert den Druck nach vorn zu erhöhen, aber gleichzeitig hinten weiter sicher zu stehen um nicht wieder frühzeitig noch höher in Rückstand zu geraten.
Die SVD 11 nahm sich die Worte der Trainer zu Herzen und machten in der zweiten Halbzeit mit mehr Laufbereitschaft viel Druck nach vorn. Dadurch brachte man die Klufterner Defensive des Öfteren in Schwierigkeiten. In der 72 Minute dann der verdiente Ausgleich durch Holste. Der Eingewechselte Silbereis wurde über rechts freigespielt und konnte Holste wunderbar bedienen, der souverän zum 1:1 einschob. Die Gäste gaben sich mit dem 1:1 aber nicht zufrieden und spielten weiter nach vorn. Nur sechs Minuten später wurde man auch direkt belohnt. Knisel hämmerte den Ball aus gut 40 Meter, bei einem Klärungs-Torschuss, mit aller Kraft in den Winkel. Ein wunderschönes Tor (Tor des Jahres?!), das auch gleichzeitig der viel umjubelte Siegtreffer war. In den letzten Zehn Minuten verteidigte man den Auswärtssieg geschickt und ließ keine Chancen mehr zu.

Ein unterm Strich hart erarbeiteter aber verdienter Auswärtssieg. Insbesondere in der zweiten Halbzeit eine tolle Leistung auf die man aufbauen kann. Aber dennoch sollte man die nächsten Spiele von Anfang an Hellwach angehen, um nicht jedes Mal einem Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Zweites Auswärtsspiel, zweiter Auswärtssieg, so darf es in der Fremde gern weiter gehen.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen die Zweite des SV Bermatingen. Anstoß im Kneissler Stadion ist um 13 Uhr.