Es gibt mit Sicherheit wenig Mannschaften die in den letzten beiden Jahren einen so entscheidenden Einfluss auf die Saison hatten wie der SV Mühlhausen. Vor zwei Jahren musste man sich im Kampf um den Relegationsplatz mit dem SVM am letzten Spieltag die Punkte teilen und der TSV Konstanz rutschte noch auf Platz zwei. Ganz andere Vorzeichen dann in der abgelaufenen Saison als erneut Mühlhausen am letzten Spieltag zu Gast war. Nur ein Sieg sollte dem SVD zum nicht mehr für möglichen Klassenerhalt reichen und beim 4:1 erledigte man dann seine Hausaufgaben und machte den Last-Minute-Nichtabstieg klar. In der neuen Saison stehen nach 4 Spieltagen beide Teams direkt nebeneinander in der Tabelle. Da beide bereits Spielfrei waren hat man nun die Chance mit einem Sieg bereits einen kleinen Puffer in Richtung Abstiegsränge aufzubauen. Der SVD muss wie in den letzten Spielen die defensive Konzentration über 90 Minuten aufrecht erhalten, wobei man vorne noch mehr Durchschlagskraft entwickeln muss. Der SVM ist eine ausgeglichene Mannschaft, der im vorderen Bereich aber über die nötigen Einzelspieler verfügt aus dem Spiel heraus oder per Standard für die entscheidenden Momente zu sorgen.
Die Zwote des SVD startete am vergangenen Wochenende ebenfalls in die Runde und konnte sich mit einem 3:1 Auswärtserfolg einen gute Ausgangslage für die Runde besorgen. An diesem Wochenende ist man spielfrei, weiter geht es dann am kommenden Donnerstag (vorverlegt von Samstag) gegen den FC RW Salem. Anpfiff ist um 18:15 Uhr im Kneisslerstadion
Ebenfalls im Rundengeschehen angekommen ist unsere „Dritte“. Gleich zum Auftakt musste man gegen die wieder-aktivierte dritte Mannschaft der Alt-Internationalen aus Salem antreten. In einem sehr ausgeglichenen Spiel musste man sich am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben, wobei der Treffer erst in Minute 85 fiel.
Am kommenden Wochenende steht eine auf dem Papier wohl eher leichtere Aufgabe auf dem Programm. Der FC Bonndorf 2 präsentierte sich als dankbarer Gegner wobei beide Siege am Ende nicht von Wert waren, da sich Bonndorfs Zwote am Ende wegen zu vieler Spielabsagen zurückziehen musste. Da die erste Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga A anstrebt bleibt abzuawrten ob die zweite Mannschaft ebenfalls verstärkt werden konnte, wobei das Auftaktergebnis mit 1:5 gegen Meersburg 2 nicht sehr erfolgsversprechend lautete.
Wie auch die Damen 2 haben die Damen 1 des SVD noch eine Woche Schonfrist erhalten bevor die neue Saison in der Kreisliga A bzw. Landesliga der Damen beginnt. Gleich zum Auftakt kommt es zu einem echten Spitzenspiel, treten doch der Zweit- und der Drittplatzierte der Vorsaison gegeneinander an. Während man zu Hause knapp mit 1.0 die Oberhand behalten konnte, erkämpfte man sich zu auswärts ein knappes 0:0. Neben dem Verbandsligaabsteiger aus Hausen muss man den SV Niederhof mit Sicherheit auf dem Zettel um die vorderen Plätze haben. Für die Damen weiß also gleich zu Beginn wo man steht. Anpfiff ist am Samstag, 9.9. um 16 Uhr im Kneisslerstadion.
Einen Tag später starten die Damen 2 in die neue Runde. Nach einer guten Runde will man sich in der Kreisliga A weiter in der oberen Tabellenhäfte feststetzen und zum Auftakt bekommt man ebenfalls einen starken Gegner vorgesetzt. Der SV Denkingen schielt mit Sicherheit auch in diesem Jahr wieder auf die Aufstiegsränge und am 10.09. um 11 Uhr müssen sich dann die SVD Damen ebenfalls beweisen.