Spielbericht FC Hilzingen – 14.05.2017

SVD : FC Hilzingen 2:5 (1:2)

Nach der knappen aber verdienten Niederlage in Überlingen hatte man den nächsten Aufstiegsaspiranten aus Hilzingen zu Gast. Personell musste man weiterhin auf den verletzten Herbert verzichten, ebenso musste Kapitän Linsenboll noch seine Sperre absitzen. In der Startelf begann wie gewohnt die Viererkette vor Keeper Bentele mit Caspari, Fischer, Mutter und Hiestand. Seubert A. übernahm den defensiven Part im Mittelfeld hinter König und Seubert D. Auf den Außen wie zuvor Maag und Schiller und Stürmer Rilli in der Spitze.

Die Partie begann denkbar schlecht für den SVD. Die Gäste waren zu Beginn etwas wacher und bekamen einen Freistoß auf rechts zu unrecht geschenkt. In der Mitte fiel der Ball über Umwege Endres vor die Füße der aus kurzer Distanz zur frühen Führung traf (7.). In der Folge entwickelte sich eine muntere Bezirksligapartie. Rilli hatte per Seitfallzieher die große Chance zum Ausgleich und Maag wurde im letzten Moment vom Keeper gestoppt. Auf der Gegenseite dann die nächste unglückliche Szene für die Heimelf. Metzger traf im Zweikampf Caspari im Gesicht, doch der Pfiff blieb aus. Die Flanke über links klärte Bentele erneut direkt vor die Füße von Endres, der zum 2:0 abstaubte (26.). Nach dem zweiten Treffer versuchte der SVD nochmals ins Spiel zu kommen und lief vorne früher an. Für den Einsatz wurde man dann nach gut einer halben Stunde belohnt. Schiller setzte gegen Keeper Müller entschieden nach, eroberte den Ball und bediente den mitgelaufenen Rilli, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (34.). Bis zur Pause blieb die Partie ausgeglichen, klare Torszenen gab es bis auf den ein oder anderen Standard nicht mehr. So blieb es beim knappen 2:1 für die Gäste.

Direkt nach der Pause dann eine Art Vorentscheidung. Jeckl wurde auf links in stark abseitsverdächtiger Position auf die Reise geschickt, umkurvte Bentele und traf zum 1:3 (48.). Am erneuten Zwei-Tore-Rückstand hatte der SVD nun sichtlich zu knabbern und der Spielfluß ging etwas verloren. Der FC hingegen kontrollierte nun die Partie, ohne jedoch entschieden aufs nächste Tor zu gehen. Dies fiel dann jedoch nach einem Konter, als Hägele mit einem eigentlich harmlosen Schuss aus 18 Metern zum 1:4 durch die Hände von Bentele traf (65.). Die Gastgeber gaben sich weiterhin nicht auf und versuchten nochmals zurück ins Spiel zu kommen. Ein Missverständnis zwischen Torwart und Verteidiger nutzte dann Maag im Liegen zum 2:4 (74.). Die kleine Hoffnung auf etwas Zählbares bekam nochmals etwas Nahrung und als Seubert kurz darauf mit einem Heber die Latte traf warf man nochmals alles nach vorne. Die ein oder andere Gelegenheit ließ man dann jedoch liegen und in der Nachspielzeit machte Hilzingen dann endgültig den Deckel drauf, als Hock einen Konter zum 2:5 abschloss.

Am Ende eine nicht unverdiente Niederlage gegen einen starken Gegner, der seine gute Form der letzten Wochen bestätigte. Allerdings muss man auch sehen, dass die ersten drei Treffer zumindest sehr fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen voraus hatten, was den Spielverlauf dann doch stark beeinflusste. Insgesamt hatte man das Glück an diesem Tag nicht auf seiner Seite und hat nun mit Immenstaad und Kluftern zwei echte Endspiele um den Klassenerhalt vor der Brust.