Während alle anderen Mannschaften sich bereits in die wohlverdiente Winterpause oder in Richtung Hallenturniere verabschiedet haben, muss die erste Mannschaft zum letzten Spieltag vor der Winterpause eine ganz schwere Aufgabe im Kneisslerstadion bewerkstelligen. In den letzten 10 Spielen blieb der Gast 9 Mal ungeschlagen, nur gegen den Aufstiegsaspiranten SV Denkingen musste man sich geschlagen geben. Vor allem der deutliche 3:0 Sieg gegen den zuletzt ebenfalls starken TSV Aach-Linz zeugt von der spielerischen Qualität der jungen Mannschaft von der Schweizer Grenze. Durch den starken Lauf konnte sich der SC nach durchwachsenem Saisonstart bis auf Platz 6 vorschieben und könnte mit einem weiteren Dreier sogar noch den Kontakt zu den Topteams der Liga herstellen. Im Hinspiel im August trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 1:1..
Am vergangenen Wochenende konnte der SVD glücklich in der Nachspielzeit einen Punkt ergattern, der am Ende vielleicht noch wichtig sein könnte. Dennoch ließ man über weite Strecken einiges im Abstiegskampf vermissen und man muss sich taktisch wie auch von der Bereitschaft her mit Sicherheit steigern um gegen die spielstarken Gäste zu bestehen. Mit einem Dreier zum Abschluss wäre man weiterhin in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsrängen, mit etwas Glück könnte man diese sogar verlassen und etwas entspannter in die Winterpause gehen. Personell steht noch das ein oder andere Fragezeichen zwecks Verletzungen im Raum, aber die zuletzt gesperrten Spieler sollten normalerweise wieder im Kader stehen.
An dieser Stelle allen eine erholsame Fußballfreie Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2017. Und natürlich zuerst noch drei Punkte für den SVD.