Spielbericht Spvgg FAL 3 – 23.10.2016

SVD 2:  F.A.L. 3 3:0 (2:0)

Nachdem man letzte Woche nach 3 Niederlagen in Folge die Kehrtwende schaffte, wollte man am heutigen Sonntag zuhause gegen die SpVgg F.A.L. die Siegesserie fortsetzen, den Anschluss an die Tabellenspitze halten und wieder zu alter Heimstärke finden.
Verzichten musste das Trainerduo Knisel/Weißenrieder auf die kurzfristig erkrankten Weißmann und Fischer, sowie den privat verhinderten Kaiser.
So begann der SVD in folgender Aufstellung: Kunze wie immer im Tor, vor ihm bildeten Sturm, Grauel, Fischer und Zipfel M die Viererkette.
Mutter spielte auf der 6 und wurde von Zipfel N und Gaupp flankiert.
Der wiedergenesene Hiestand durfte auf der 10 ran und sollte das Sturmduo Karrer und Holste mit Bällen füttern.
Die Innenverteidiger Grauel und Fischer wurden von den gegnerischen Stürmern gar nicht bzw nur sehr spät angelaufen, sodass der SVD den Ball schön in den eigenen Reihen laufen lassen und durch lange Bälle die Außenbahnen in Szene setzen konnte.

Die Gäste versuchten durch lange Bälle auf den schnellen Stürmer zu Chancen zu kommen, diese langen Bälle wurden jedoch ohne Probleme vom SVD abgefangen.
Nach 18 Minuten wurde Holste dann auf die Reise geschickt und vollendete zum 1:0.
Karrer scheiterte kurz darauf am Torhüter der Gäste, ehe es Gaupp in der 28. Minute besser machte.
Er zündete auf links seinen Turbo und spielte ein schönes Doppelpässle mit Hiestand und schob dann überlegt zum 2:0 ein
Kurz vor der Pause dann der schönste Spielzug der Partie, Karrer spielte auf den startenden Zipfel N, welcher mustergültig auf Gaupp durchsteckte. Dieser scheiterte jedoch am gegnerischen Torwart der mit Hilfe seines Verteidigers klären konnte. So ging es mit einem verdienten 2:0 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit lief Gaupp zur Grundlinie und spielte den Ball an den 5m Raum zu Karrer, dieser traf den Ball nicht richtig wodurch der Torwart der Gäste den Ball parieren konnte.
Nach dieser Chance wurde das Spiel zerfahrener und verlor auch deutlich an Niveau, viele Fehlpässe, kaum Spielzüge.
Gaupp traf nach Zuspiel von Holste noch die Latte, ehe er den Ball nur eine Minute später besser platziert und nach schönem Solo rechts oben versenkte.
Danach passierte wenig Nennenswertes, nur König hatte eine Chance die man im Volksmund als Die musch mache bezeichnen könnte. Jedoch trifft er den Ball nicht richtig und somit kann der Torwart den schwach geschossenen Ball festhalten.
Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, mit einer durchschnittlichen Leistung bezwang man die Gäste.
Durch den zweiten Sieg in Folge kletterte man auf den dritten Tabellenplatz.
Nächste Woche spielt man auswärts gegen die TuS Immenstaad 2. Wenn man an die Leistung anknüpft, sollten auch dann 3 Punkte möglich sein.
Anpfiff ist um 12:30 in Immenstaad.