Spielbericht FC Hohentengen (Pokal) – 01.10.2016

SVD Damen – FC Hochrhein-Hohentengen-Stetten 5:0 (2:0)
1. Runde Verbandspokal

Diese Woche stand für die Damen des SVD die 1. Runde des SBFV-Pokals an. Gegner waren die Damen des FC Hochrhein, die momentan den zweiten Tabellenplatz der Verbandsliga innehaben. So waren die Erwartungen auf Seiten des SVD eher gering, da man in den letzten Wochen schon mit Gegnern aus der Landesliga so seine Probleme hatte.
Trainer Kleiser schickte eine etwas veränderte Elf aufs Feld. Im Tor begann wie gewohnt Stett, die vor sich eine Viererkette bestehend aus Steinhart, Obermaier, Fischer und Braun hatte. Als Abräumer vor der Abwehr durften Sturm und Matthes ran, die von den beiden Außen Drittenpreis und Rößler C. flankiert wurden. Vorne sollten Rößler A. und Bussek für etwas Wind in der gegnerischen Hälfte sorgen. Auf der Bank nahmen vorerst Großhardt, Weißenrieder, Mutter und Schneider platz.
Die Damen des FCH zeigten von Anfang an ihr Können und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Der entscheidende Pass in die Tiefe wurde jedoch stets durch die gut sortierte Abwehr verhindert. Fand doch mal ein Ball den Weg in den 16er, war Stett auf dem Posten und klärte souverän. Nachdem Rößler A. kurz zuvor noch an der Torhüterin des FCH gescheitert war, machte es dann Bussek in Minute 23 besser. Nach schönem Pass von Rößler C. setzte sie sich auf links gegen zwei Gegenspielerinnen durch und brachte den Ball im kurzen Eck zum umjubelten 1:0 Führungstreffer unter. Der FCH, schien kurz überrascht, spielte dann jedoch unbeirrt weiter nach vorne. Bis auf einen Freistoß in aussichtsreicher Position, der knapp über dem Tor landetet, blieben zwingende Torchancen jedoch Mangelware. Diese häuften sich auf der anderen Seite. Doch Bussek und Rößler A., schienen selbst von der gebotenen Freiheit überrascht und scheiterten an Bergdorf im Tor des FCH. Die Damen vom Hochrhein agierten nun offensiver und drückten auf den Ausgleich. Einen Fehlpass im Mittelfeld jedoch bestrafte Rößler A., indem sie Sturm auf die Reise schickte. Sturm lief Richtung Grundlinie und legte mustergültig nach innen, wo Bussek nur noch einschieben musste (2:0, 36.). So ging es mit einem, dank einer kämpferisch starken Leistung, nicht unverdienten 2:0 in die Pause.
Man war jedoch gewarnt, dass das Spiel noch lange nicht entschieden war, da ein Gegner mit dieser Klasse durchaus ein Spiel in 45 verbleibenden Minuten drehen kann.
So hieß es in der zweiten Halbzeit auf keinen Fall nachzulassen und noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren um so den Einzug in die 2. Runde perfekt zu machen.
Doch auch die Damen des FCH versuchten die drohende Niederlage zu verhindern und kombinierten sich Richtung Strafraum. Jedoch ohne Erfolg. In Minute 60 war dann der SVD wieder da. Eine Ecke die zunächst geklärt schien, kratzte Rößler A. von der Grundlinie und spielte zurück auf Drittenpreis, die auf Sturm ablegte. Nach dem zunächst geblockten Schuss fiel der Ball Obermaier vor die Füße, die diesen unhaltbar zum 3:0 in die Maschen setzte.
Nur zwei Minuten später, spielte dann Rößler A. auf rechts zu Drittenpreis, die jedoch an der gegnerischen Torhüterin scheiterte. Doch Bussek schnappte sich den Abpraller, schob ein und markierte damit ihren dritten Treffer des Spiels (4:0, 62.).
Den Schlusspunkt des Spiels setzte Kapitänin Rößler A. selbst. Nach einem weiten Abschlag von Stett, bekam die gegnerische Abwehr den Ball nicht unter Kontrolle. Rößler A. sagte Danke, schnappte sich den Ball, lief alleine auf die Torhüterin zu und schob zum 5:0 Endstand ein (88.).
Somit stehen die Damen des SVD durch eine mannschaftlich starke Leistung in der 2. Runde des Verbandspokals. Doch schon am Montag steht das nächste schwere Auswärtsspiel in der Landesliga an. Gegner sind die Damen des FV Marbach, die gestärkt durch einen 10:0 Sieg ins Spiel gehen werden.