SVD 2 : Spfr. Ittendorf-Ahausen 2:4 (2:4)
Nachdem man letzte Woche aufgrund einer starken Mannschaftsleistung in Bermatingen 1:0 gewinnen konnte, waren heute die Sportfreunde aus Ittendorf zu Gast im Kneisslerstadion.
Personell konnte das Trainergespann Knisel/Weißenrieder wieder fast aus dem Vollen schöpfen, lediglich Zipfel Nico musste aufgrund von Leistenproblemen passen und der angeschlagene Kapitän Hiestand nahm zunächst auf der Bank platz.
Der SVD begann wie folgt:
Im Tor Kunze, vor ihm liefen Marius Zipfel, Grauel, Fischer Thomas, Hafen auf.
Mutter, der beschlossen hatte an diesem Sonntag einmal auszuschlafen, lief auf der 6 auf. Die Außen besetzten Sturm und Weißmann.
Auf der 10 fand sich wie in der Vorwoche Karrer wieder, der die beiden schnellen Gaupp und Holste im Sturmzentrum mit Pässen füttern sollte.
Es ging gut los für den SVD, nach einem weiten Abschlag verschätzte sich der Verteidiger und verlängerte auf den startenden Holste, der vor dem gegnerischen Tor eiskalt blieb und locker zum 1:0 einschob (3.).
Man konnte anschließend sich zwar die ein oder andere Chance herausspielen, jedoch hatte man das Spiel nie komplett unter Kontrolle.
In der 18. Min wurde dann wieder Holste auf die Reise geschickt der wieder eiskalt blieb und zum 2:0 einschob.
Das Spiel verflachte anschließend und scheinbar hatte sich jeder der Spieler des SVD mit dem 2:0 begnügt und schaltete mehrere Gänge zurück. Man ließ Ittendorf besser ins Spiel kommen und bekam dann folgerichtig den 2:1 Anschlusstreffer in Minute 28.
Ritter schoss einen Freistoß über die Mauer hinein ins Tor.
Von Minute 40-45 war jeder der 11 Spieler auf Seiten des SVD schon in der Pause oder schon bei dem Bier nach dem Spiel, anders sind 3 Gegentore in 5 Minuten nicht zu erklären.
Zuerst wurde Geißer mit einem Steilpass aus leicht abseitsverdächtiger Position auf die Reise geschickt und der schob den Ball zum Ausgleich an Kunze vorbei.
Es ging direkt nach dem Anspiel weiter, ein etwas missglückter Rückpass von Grauel, bedingt durch den sonst perfekten Platz, kam auf Höhe von 2m auf Kunze zu. Dieser versuchte ihn noch zu verwerten doch Sarisaray stand bereit und schob ein.
Wieder ein Steilpass brachte dann den Genickbruck vor der Pause, als Schwarz den Ball im Tor unterbrachte.
Man nahm sich viel für die zweite Halbzeit vor, man wollte ja zeigen wer seit 2014 auf eigenem Platz ungeschlagen ist.
Man hatte viel Ballbesitz, doch konnte nie wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor kommen oder großen Druck auf den Gegner aufbauen.
Eine einzelne Chance hatte der SVD in der zweiten Halbzeit: Holste legte sich den Ball am Gegenspieler vorbei und wurde von diesem gefällt. Folgerichtig gab es Elfmeter. Doch symptomatisch für den ganzen Tag und die gesamte Mannschaftsleistung rutschte Gaupp der Ball über den Schlappen und der Torwart konnte den Ball halten.
So bleibt am Ende nicht viel zu sagen, man ließ alles vermissen was man in den Vorwochen noch so gut gemacht hatte. Man war in den Zweikämpfen zu spät am Gegenspieler, konnte keinen wirklichen Druck auf den Gegner ausüben, spielte oft den Ball einfach einen Schritt zu spät ab und verlor somit nicht ganz unverdient gegen die Sportfreunde aus Ittendorf.
Wie sagt man doch so schön Mund abwischen und weitermachen ist jetzt angesagt, denn schon am Sonntag geht es auswärts gegen den TAV Überlingen.
Anstoß ist um 15:00 in Hödingen.