Spielbericht RSV Hagnau – 11.09.2016

SVD – RSV Hagnau 4:2 (0:1)

Nach zuletzt zwei Auswärtsspielen zum Saisonauftakt, sollte diesen Sonntag auch die Heimspielsaison der Zwoten starten. Zu Gast im Kneisslerstadion war der RSV Hagnau. Das letzte Aufeinandertreffen war noch gut in Erinnerung und endete äußert erfolgreich für den SVD (11:0 Sieg zum Saisonfinale).
Die heutige Startaufstellung wurde auf einigen Positionen verändert: So standen heute erstmals in dieser Saison Grauel und Marius Zipfel in der Startelf. Im Tor wie gewohnt Kunze, davor bildeten Grauel und Fischer die Innenverteidigung, während Hafen und M. Zipfel außen ran durften. Im Mittelfeld starteten wie gewohnt Hiestand, Zipfel und Weißmann unterstützt von Mutter, der aus der Innenverteidigung nach vorne rückte. Im Angriff, wie in der Vorwoche Gaupp und Max Karrer. Auf der der Ersatzbank nahmen Sturm, König, M. Fischer und Mathias Karrer (kurzfristig nachnominiert für den angeschlagenen Bentele) Platz.
Den besseren Start in die Partie hatten die Hagnauer. Schadow hatte über rechts viel Platz und konnte den Ball gefährlich nach innen zum Mitspieler bringen, der Abschluss flog aber deutlich übers Tor. Die Heimelf brauchte etwa Zehn Minuten um in die Partie zu finden und den ersten guten Angriff herauszuspielen. Weißmann setzte Gaupp gut über links in Szene, der sich schön durchsetzten und auf Karrer flanken konnte. Allerdings war Karrer’s Abschluss eher ein Querpass auf Weißmann, der mit der Chance aber auch nicht viel anfangen konnte und übers Tor schoss. Danach passierte erstmal nicht viel, bis sich die SVD Defensive das Leben selber schwer machte und den Ball gleich zweimal vertändelte und so die Hagnauer zu Chancen einlud. Auf der Gegenseite kamen Nico Zipfel und Gaupp zu guten Chancen, brachten den Ball aber auch nicht im Tor unter. Kurz vor der Halbzeit, kam ein Hagnauer Spieler nach einem Zweikampf mit Grauel zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Eine strittige Entscheidung. Keresztely trat an und konnte mit etwas Glück Kunze überwinden, der noch am Ball dran war. Die Heimelf zeigte sich davon allerdings nicht geschockt und kam direkt zur nächsten Doppelchance durch Gaupp und Weißmann, aber auch diese wurde vergeben und so ging es mit der Hagnauer Führung in die Pause.

Ohne Spielerwechsel begannen beide Teams die zweite Hälfte. Die SVD Elf machte aber gleich klar, dass man dieses Spiel nicht einfach her schenken würde und erhöhte den Druck. In der 55 Minute traf Gaupp, mit etwas Hilfe des Torhüters, per Weitschuss zum verdienten Ausgleich. Nur 10 Minuten später zeigte der Schiedsrichter zum zweiten Mal an diesem Tag auf den Elfmeterpunkt, dieses mal für den SVD. Hiestand trat an und verwandelte gewohnt souverän. Durch die Führung boten sich zunehmend Räume. Diese nutzten Gaupp und Max Karrer in der 71 Minute, als Karrer einen super Pass von Gaupp zur 3:1 Führung einschob. Sollte die Partie nun eigentlich entschieden sein, wurde es doch noch einmal spannend als Nusser in der Nachspielzeit zum 3:2 Anschluss traf. Allerdings konnte Gaupp mit seinem zweiten Treffer im heutigen Spiel den alten Vorsprung wieder herstellen und markierte noch den Treffer zum 4:2 Entstand.

Festung Kneisslerstadion:
In der vergangenen Saison war das Team um Knisel und Weißenrieder die beste Heimmannschaft der Liga und konnte die Saison ohne eine einzige Heimniederliga beenden. Mit dem Sieg über Hagnau ist die Zwote Saisonübergreifend mittlereile seit 9 Spielen ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage liegt noch weiter zurück. So musste man zuletzt am 2.11.2014 den eigenen Platz als Verlierer verlassen (0:4 gegen Überlingen 2).