SVD 2 : RSV Hagnau 11:0 (4:0)
Die Ausgangslage war klar: Der SC Markdorf muss mindestens Unentschieden spielen und der SVD 13 Tor aufholen. Wenn Markdorf im Derby gegen BTG sogar verlieren würde, reicht ein „normaler“ Sieg. Auch wenn die Hoffnungen auf Platz 2 nicht allzuhoch waren wollte man sich trotzdem ordentlich mit Platz 3 und mit Platz 1 in der Heimtabelle in die Sommerpause verabschieden. Zusätzlich wollte man sich für die unnötige Hinspielniederlage in Hagnau revanchieren. Entsprechend motiviert waren die nominierten 16 Mann. Namentlich waren dies in der Startelf: Kunze – Drittenpreis, Grauel, Fischer, Bentele – Geburtstagskind 1 Zipfel Philipp, Mutter, Hiestand, Weißmann – Caspari, Gaupp. Auf der Bank nahmen Geburtstagskind 2 Zipfel Nico, Schiller, Herbert, Fischer Markus und Hafen Platz.
In den ersten Minuten bekam der SVD gegen überraschend mutige Gäste kein Bein auf den Boden. Zweikämpfe gab man eigentlich komplett ab und in der Defensive hatte man mit den langen Bällen immer wieder Probleme. So hatte man das ein oder andere Mal Glück, dass der RSV kein Kapital daraus schlagen konnte. Dafür zeigte man sich in der Offensive extrem effektiv. Mit der ersten Offensivaktion konnte man die Führung erzielen. Nach einer Ecke wurde der Ball nicht richtig geklärt, Caspari an der Strafraumkante nahm den Ball an und nagelte ihn links oben in die Maschen (7.). Trotz der Führung tat man sich weiterhin schwer und war nicht richtig wach. Zwar hatte man in der Folge mehr vom Spiel und generierte sich ein leichtes Übergewicht, aber Hagnau blieb stets durch munteres Offensivspiel gefährlich. Nach ca. einer halben Stunde war der Gastgeber dann jedoch im Spiel angekommen und man spielte sich dann doch noch die ein oder andere gute Chance heraus. Caspari und Gaupp wurden im letzten Moment ebenso geblockt wie Weißmann. Kurz vor der Pause bog die Partie dann in die entscheidende Phase ein. Zunächst verwandelte Gaupp einen Schuss aus 14 m trocken ins untere rechte Eck. Im direkten Gegenzug legte Bentele Suleiman im Strafraum. Kapitän Nusser schoß jedoch schwach, so dass Kunze den Ball sicher vor der Linie fangen konnte. Statt 2:1 hieß es dann kurz darauf 3:0. Caspari wurde von Hiestand auf die Reise geschickt, der souverän einschob. Nur eine Minute später bediente Gaupp seinen Sturmkollegen erneut und es stand 4:0 zur Pause.
in Halbzeit zwei war das Spiel dann eine klare Angelenheit. Der SVD stürmte, Hagnau versuchte nicht unterzugehen. Nach gut 50 Minuten konnten die Gäste dann auch nicht mehr das Tempo aus Halbzeit eins mitgehen und Gaupp sagte nach zwei Mal nach schönen Spielzügen über Zipfel bzw. Drittenpreis Dankeschön (54., 57.). Als dann 10 Minuten später Hiestand über Umwege den Ball im Netz unterbrachte und Zipfel nur zwei Minuten später auf 8:0 stellte war klar, dass es zweistellig werden könnte. Nach einer kurzen Ecke fand Caspari erneut seinen Kapitän, der per Kopf das 9. Tor erzielte (74.). Ohne einen Millimeter nachzulassen drückte man weiterhin aufs Gas und erneut konnte Gaupp sich mit einem Assist auf seinen Sturmkollegen auszeichnen. Die aufgerückte RSV Defensive wurde mit einem einfachen Steilpass an der Mittellinie ausgehebelt und Caspari schob zum 10:0 ein (82.). Kurz darauf durfte sich auch Mutter nach feinem Doppelpass in die Torschützenliste eintragen (90.). Fast hätte die sehr starke Leistung doch noch eine Delle bekommen, als Fischer im Strafraum den langen Fuß auspackte und der Schiedsrichter den zweiten Elfmeter für die Gäste pfiff. Doch Kunze war auch dieses Mal auf dem Posten und hielt den zu Null Sieg fest.
Unterm Strich zeigte man zum Saisonabschluss nochmals eine starke Leistung und schoss den RSV aus dem Stadion. Auch wenn es nicht für die Relegation gereicht hat, kann man trotzdem mit Stolz auf eine sehr starke Saison zurückblicken.