Man biegt in die Zielgerade der Saison ein und hat die Chance die bislang sehr erfolgreiche Saison noch um einen Tick zu verlängern. Am vergangenen Wochenende konnten alle aktiven Mannschaften des SVD 3 Puntke einfahren und lediglich die Spielverlegung der Damen verhinderte einen möglichen 5-fach Triumph.
Das Spiel wird am heutigen Mittwochabend nachgeholt und man will auch trotz der 99% Gewissheit mit mindestens einem Punktgewinn den Deckel drauf machen. Beim abstiegsbedrohten FC Uhldingen kann der SVD angesichts der klar besseren Tordifferenz befreit aufspielen und am kommenden Samstag nach dem Spiel gegen den FC Überlingen die verdiente Meisterfeier in Angriff nehmen. Neben der Meisterschaft können sich die Damen somit auch als erstes aktive Team des SVD die Teilnahme an der Landesliga sichern. Anpfiff zum Saisonabschluss ist am Samstag, um 18 Uhr im Kneisslerstadion in Obersiggingen.
Ebenfalls die Tür zur Landesliga offen gelassen haben sich die Herren des SVD. Durch den Sieg gegen den FC Kluftern und dem gleichzeitigen Unentschieden des TSV Konstanz sprang man wieder auf Platz 2 und hat nun gegen den SV Mühlhausen die Chance aus eigener Kraft Platz 2 hinter Meister SC Markdorf fest zu nageln. Mit diesem wäre man dazu berechtigt, die Aufstiegsrelegation gegen den Zweitplatzierten der Bezirksliga Schwwarzwald (Schonach oder Tennenbronn) zu spielen. Diese Spiele finden an den beiden kommenden Wochenenden statt. Doch bevor dies fix ist bedarf es nochmal einer konzentrierten Leistung gegen den sehr starken Aufsteiger aus Mühlhausen. Im Hinspiel verlor man in einer munteren Partie etwas zu hoch, aber verdient mit 1:4. Der Gast wird auf jeden Fall nicht kampflos die Punkte im Kneisslerstadion lassen. Anpfiff ist am Sonntag, um 15 Uhr!
Direkt davor hat die „Zwote“ noch eine Minimalchance ebenfalls in der Aufstiegsrelegation mitzuwirken. Bei einer Derby Niederlage des SC Markdorf 2 gegen den abstiegsgefährdeten BTG Markdorf und einem gleichzeitigen Sieg gegen des RSV Hagnau könnte man noch auf Platz springen. Auch wenn die Chancen hier etwas gringer einzuschätzen sind als bei der Ersten könnte man sich für eine überragende Saison belohnen. Auch wenn es nicht klappt zeigte man über weite Strecken der Saison tolle Leistungen und der dritte Platz ist dem SVD 2 eigentlich nicht mehr zu nehmen. Umso mehr weh tat das Hinspiel in Hagnau, als man unglücklich mit 1:2 verlor. Man ist also gewarnt und muss nochmals alles in die Waagschale werfen um wenigstens in der Heimtabelle Platz 1 zu verteidigen. Anpfiff ist um 13 Uhr.
Nicht auszurechnen wenn der SVD 3 nicht eine Schwächephase mitten in der Saison gehabt hätte. Auch Verletzungssorgen in den „oberen“ Teams führten dazu, dass man nach tollem Saisonstart etwas in den Keller rutschte. Zuletzt zeigte man aber starke Leistungen und hat bei zwei ausstehenden Spielen (Nachholspiel: Donnerstag, 19 Uhr gegen Beuren 2, Kneisslerstadion) noch die Chance einige Plätze in der Tabelle gut zu machen. Gegen Beuren 2 zeigte man im Hinspiel eine solide Leistung und gewann 3:1. Gegen den Gegner zum Saisonabschluss am kommenden Sonntag, die vierte Mannschaft der Spvgg FAL gab es dagegen eine unglückliche 1:4 Niederlage zu Hause. Hier hat man also noch was gut zu machen. Anpfiff ist am Sonntag, bereits um 10:30 Uhr in Frickingen.
Eine vermutlich etwas verkaterte Auswärtsfahrt werden die Damen 2 erleben. Am Sonntag nachmittag geht es zum FC Hilzingen, der seinerseits noch Chancen auf Relegationsplatz zwei besitzt. Das zeigte man auch im Hinspiel, als man verdient mit 3:0 im Kneisslerstadion die Oberhand behielt. Für die Damen 2 geht es „nur noch“ um die goldene Ananas. Trotzdem darf die erste Saison der zweiten Damenmannschaft durchaus positiv bewertet werden und man hat gezeigt, dass der SVD weiterhin eine Top Adresse für Damenfussball ist. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr in Hilzingen.
Während die Aktiven dem offiziellen Saisonabschluss entgegenrollen, darf die Jugend noch eine Woche länger am Spielbetrieb teilnehmen. So würden sich natürlich auch alle Jugendteams über weiterhin zahlreiche Zuschauer erfreuen.
Ich persönlich bedanke mich an dieser Stelle bei allen die unsere Webseite und unser Heft mit Beiträgen so toll unterstützt haben und allen Sponsoren und zahlreichen Fans, ohne die man vieles nicht ermöglichen könnte.
In diesem Sinne eine schöne (vermutlich kurze) Sommerpause und man sieht sich dann spätestens bei Kleinfeldturnier, Jugendwochenende oder zum Saisonstart 2016/17 im August.
Mit sportlichem Gruß Bene Caspari, 2. Vorstand