SCM 2 – SVD 2 1:2 (0:0)
Nach dem deutlichen 6:1 Sieg gegen Meersburg im heimischen Stadion wollte man unter der Woche im Nachholspiel die zweite Mannschaft des Markdorfer Sportclubs ärgern, bzw. sogar selbst nochmal unter Druck setzten. Denn im Falle eines Sieges würde der Abstand beider Spitzenmannschaften, die beide noch den Anspruch auf den Relegationsplatz haben, lediglich 2 Punkte betragen.
Die Mannschaft um Trainergespann Knisel/Weißenrieder startete mit Kunze im Tor, welchem die defensive Viererkette aus Fischer M., Grauel, Drittenpreis und Zech F. vorgeschalten wurde.
Im zentralen Mittelfeld sollten Mutter S. und Hiestand A. für die notwendige Kompaktheit sorgen, flankiert von Weißman J. und Zipfel N. Im Sturm hielten sich Caspari B. und der Urlaubsrückkehrer Gaupp A. auf. Auf der Bank nahmen zunächst Bentele S., Zipfel P., Schiller N., Herbert T. sowie Hafen D. Platz.
Das Spiel begann mit einem Sturmlauf der Markdorfer, welcher hauptsächlich von deren zentralen Mittelfeldspielern um Sandhas P. ausging. Jedoch fehlte immer der richtige Abnehmer in der Offensive um die erarbeiteten Chancen zu verarbeiten.
Ab Minute 20 jedoch festigte sich die Auswärtsmannschaft aus dem Tal deutlich und kam durch Vorstöße mit Caspari zu der ein oder anderen Möglichkeit, jedoch konnte der letzte Pass noch nicht zum eigenen Mann gebracht werden. So ging es in einem bisher fairen Spiel mit 0:0 in die Pause.
Zu Beginn der 2. Hälfte kam Bentele S. für Fischer M. positionsgetreu in die Partie, um das Offensivspiel der linken Seite etwas zu beleben.
Jedoch war der SCM II nach der Pause die aktivere Mannschaft und erarbeitete sich optische Überlegenheit, bis es schließlich nach ca. einer gespielten Stunde das erste Mal im Gästetor klingelt (56.).
Der SVD II lief in einen Konter, welcher schon im Mittelfeld nicht unterbunden werden konnte und kassierte so in der Folge nach schöner Vorarbeit das 1:0 durch den Markdorfer Bachstein, was den zahlenmäßig deutlich unterlegenen Markdorfern Fans im heimischen Stadion einen Grund zum Jubeln gab (die vermutlich im Gegensatz zum Rest wohl nicht bei der „Bei vielen Zuschauern kassieren wir doch Eintritt Aktion“ mitmachen mussten).
Nach der Führung sah es kurzzeitig danach aus als könnte die Auswärtsmannschaft einbrechen. Das Trainergespann reagierte und wechselte die beiden Zipfel-Zwillinge gegeneinander aus, d.h. Philipp für Nicolai.
Doch keine 10 Minuten nach dem 1:0 sorgte Simon Mutter des SVDs aus ca. 35 Metern für einen Hallo-Wach-Effekt. Nachdem ein Rückpass zu Holzschuh von eben diesem nur unsauber geklärt werden konnte, erkannte Mutter, a.k.a. Zauberfüßchen, die sich ergebende Möglichkeit blitzschnell und vollendete nach kurzer Annahme direkt über den zurückeilenden Holzschuh aus unglaublicher Distanz unter die Latte zum 1:1 (68.).
Der Jubel bei den mitgereisten Fans, sowie den Zuschauern aus Beuren-Weildorf, war dementsprechend groß.
Danach wurde das Spiel von Aktion zu Aktion ruppiger, was zu dementsprechenden Verwarnungen auf beiden Seiten führte.
Als dann Bentele S. total unnötig grob vom Markdorfer Brutsch an der Mittellinie von den Beinen geholt wurde, blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig als den bereits verwarnten Markdorfer vom Platz zu stellen (72.).
Der SCM II beschränkte sich nach dem Platzverweis auf die Defensive, was dem SVD in der Offensive Räume schaffte und diese durch Caspari, Gaupp sowie dem zuvor eingewechselten Schiller genutzt werden konnten.
Als dann Caspari einen Ball zu seinem Mitspieler in gefährlicher Position spielen wollte, wurde der Ball vom Markdorfer Abwehrspieler, wenn auch unabsichtlich mit der Hand am Boden abgewehrt. Der Schiedsrichter entschied auf Handspiel, verwarnte den Übeltäter und pfiff den fälligen Strafstoß. Hart aber vertretbar.
Der seit der 80. Minute von Krämpfen geplagte Hiestand übernahm als Kapitän die Verantwortung, ließ sich von den Psychospielchen vom SCM Torhüter Holzschuh nicht beeinflussen und verwandelte eiskalt in die rechte untere Ecke zur 1:2 Führung der Gastmannschaft (86.).
In den letzten fünf zu spielenden Minuten gab es keine Torchance mehr auf beiden Seiten, dass einzig Erwähnenswerte ist die zweite Gelb-Rote Karte des Spiels. Nach erneutem Foul an Abwehrchef Grauel (FG5) bekam der nächste Markdorfer Spieler die Ampelkarte und durfte neben dem an der Seitenlinie kaum zu beruhigenden Brutsch die letzten Minuten der Partie verfolgen.
Durch diesen knappen Sieg ist der SVD II auf zwei Punkte auf Markdorf aufgerückt und kann nun sogar durch einen Patzer des SCM II in den letzten zwei Sasisonspielen und einer eigenen tadellosen Leistung sogar noch den Relegationsplatz zwei erreichen.