Das Pfingstwochenende haben sich wohl nicht nur die Fussball des SVD anders vorgestellt. Statt Sonne satt gab es Dauerregen und Gewitter. Entsprechend wenig Einsatzzeit hatten die Teams des SVD am Wochenende auf den Sportplätzen der Region. Da der FC Singen 2 kampflos die Punkte zwecks Spielermangel abgab musste nur die Damenmannschaft 1 nach Salem zum Spitzenspiel und meisterte diese Aufgabe souverän.
Am kommenden Wochenende hofft man natürlich a) auf besseres Wetter und b) wieder einen geordneten Spielbetrieb um in den letzten Wochen der Saison 2015/16 alles sauber zu Ende zu bringen. Ein gewaltiges Wörtchen um Platz 2 möchte auch die erste Mannschaft mitreden. Nach den unglücklichen Auftritten zuvor zeigte man gegen den TSV Aach-Linz wieder ein anderes Gesicht und durch den Nichtantritt des FC Singen blieb man am TSV Konstanz dran. Aktuell belegt man punktgleich Platz 2 (beide 49 Punkte) und jeder Ausrutscher eines der beiden Teams wird wohl entscheidend sein. So darf man sich gegen die fast schon traditionell in der Rückrunde etwas schwächelnden Hattinger (43 Punkte) keine Schwäche erlauben, zumal diese aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte holten und eine ganz gute Form aufweisen können. In Hattingen konnte man dank einer ordentlichen Leistung mit 2:0 gewinnen und mit der entsprechenden Einstellung sollte dies auch am Sonntag gegen die Minimalisten der Liga (35:33 Tore) möglich sein. Anpfiff um 15 Uhr im Kneisslerstadion.
Kampflos musste der SVD 2 seinen dritten Tabellenplatz dem SV Bermatingen überlassen. Zwei Mal machte man sich im Dauerregen in Markdorf warm bevor man unverichteter Dinge wieder abziehen musste. So muss man jetzt gegen die erste Mannschaft von Meersburg am Sonntag auf jeden Fall wieder einen Dreier einfahren um im Kampf um PLatz drei nicht an Boden zu verlieren. Die aktuell auf Platz 6 stehenden Meersburger sind wohl ein wenig die negative Überraschung der Kreisliga B. Als Absteiger hatte man den TuS wohl als Meisterfavorit auf dem Zettel, doch spielte man über die ganze Saison bisher zu unkonstant. So darf sich die „Zwote“ wohl berechtigt Hoffnung machen die verdiente Hinspielniederlage wett zu machen und die drei Punkte am Sonntag im Kneisslerstadion zu behalten. Anpfiff ist um 13 Uhr.
Auch die dritte Mannschaft konnte ein spielfreies Pfingsten genießen, wodurch man allerdings im engen Tabellenmittelfeld auf Platz 7 abrutschte. Um wenigstens einen Platz gut zu machen müsste man gegen den direkten Tabellennachbarn Uhldingen auswärts einen Dreier landen. Mit der „Mini-Serie“ von drei Niederlagen Spielen in Folge im Rücken will man natürlich auch am Bodensee punkten und eine sehr ordentliche Saison auf einem Platz in der oberen Tabellenhälfte beenden. Anpfiff ist am Sonntag, um 13 Uhr in Oberuhldingen.
In der Bezirksliga Bodensee der Damen findet am Wochenende nur ein Spiel statt. Durch die Teilnahme des SVD an einem Turnier in Spanien wurde das Spiel gegen Radolfzell bereits im April durchgeführt. Dafür findet das Nachholspiel gegen Mühlhausen an Fronleichnahm (Donnerstag, 26.05.2016) statt.
Die Damen 2 haben ebenfalls die Möglichkeit durch einen Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn noch den ein oder anderen Platz in der Tabelle gut zu machen. Im Hinspiel gegen die SG Sauldorf/Gallmansweil/Meßkirch setzte man sich im heimischen Kneisslerstadion mit 3:2 durch. Zwar muss man evtl. personell etwas umbauen (auf Grund der Spanienreise), trotzdem wird man 11 gesunde Spielerinnen auf den Platz bringen und auswärts versuchen drei Punkte zu holen. Anpfiff is am Samstag, um 16 Uhr in Sauldorf.
Ich wünsche an dieser Stelle wieder allen Teams des SVD ein erfolgreiches Wochenende.