Vorschau Spieltag – 12.05.-14.05.2016

Wenigstens mit einem Pokal im Gepäck konnten die beiden SVD Busse am vergangenen Donnerstag die Heimreise antreten. Am Wochenende gelang es den 5 Aktiven Teams des SVD dann weitestgehend wieder positive Ergebnisse auf den Platz zu bringen. 

Nicht einfacher wird dann der Pfingstsamstag, an dem bis auf die „Dritte“ alle Mannschaften im Einsatz sind (Spiel gegen Beuren 2 vorverlegt auf Donnerstag, 12.05.). Die erste muss zum Tabellenletzten nach Singen. Die Verbandsligareserve kämpft wie die erste Mannschaft der Singener ums Überleben, bei 10 Punkten Rückstand bei 4 ausstehenden Spielen muss man jedoch wohl mit dem Abstieg nach 3 Jahren Bezirksliga leben. Nur an drei Spieltagen stand das Team in dieser Saison nicht auf einem Abstiegsplatz und musste natürlich auch wegen der großen Personalprobleme der ersten Mannschaft immer wieder Rückschläge hinnehmen. Im Hinspiel reichte dem SVD eine souveräne Leistung um mit einem 5:0 die Punkte im Kneisslerstadion zu behalten. Auswärts lieferte man in den letzten beiden Jahren immer spektakuläre Partien und drehte die Partien jeweils nach Rückstand noch in einen 2:3 bzw. 3:5 Auswärtssieg. Personaltechnisch kann der SVD weiterhin aus dem Vollen schöpfen und man sollte als klarer Favorit nach Singen reisen. Nach drei Niederlagen in Folge inklusive Pokal konnte man gegen Aach-Linz wieder gewinnen und will natürlich in den verbleibenden vier Spieltagen noch den TSV Konstanz von Platz zwei verdrängen. Anpfiff ist am Samstag, um 16 Uhr in Singen.

Die Zwote hat die Niederlage gegen Beuren ebenfalls gut verdaut und gewann erst gegen Verfolger Bermatingen knapp und erledigte die Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten in Illmensee souverän (1:4). Einziges Manko: Die Chancenverwertung. Ohne respektlos gegenüber dem Gegner sein zu wollen, hätte man problemos ein zweistelliges Ergebnis herausschießen können. So viele Möglichkeiten wird man beim Spitzenreiter in Markdorf nicht bekommen. Die Gehrenbergstädter sind auf bestem Weg eine Doppelmeisterschaft zu feiern und in die Landesliga bzw. Kreisliga A gemeinsam aufzusteigen. Ein entscheidender Faktor könnte der SVD hier spielen, da der FC Beuren-Weildorf dem SCM im Nacken sitzt und auf einen Ausrutscher wartet. Der SVD seinerseits will natürlich bis zuletzt die theoretische Chance auf Platz 2 erhalten und wird so alles in die Waagschale werfen dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Mit entsprechendem Einsatz ist hier mit Sicherheit der ein oder andere Punkt zu holen. Anpfiff ist am Samstag, 14 Uhr in Markdorf.

Die Dritte muss bereits am Donnerstag ran. Gegen den Nachbarn aus Beuren kommt es also zum Derby. In einer hitzigen Partie mit insgesamt 4 Platzverweisen (1x für den SVD) beim TAV Überlingen 2 konnte man nach einem Rückstand noch einen Punkt ergattern (3:3) und bleibt somit das 4. Spiel in Folge ungeschlagen. Zur Belohnung schob man sich auf Platz 4 vor und könnte mit einem Sieg dem Gegner auf Platz drei nochmals etwas auf die „Pelle rücken“. Bereits im Hinspiel in Beuren war man mit 3:1 erfolgreich und angesichts der aktuell entspannten Kadersituationen der Herren steht einem erneuten Erfolg nichts im Wege. Anpfiff ist am Donnerstag, 19 Uhr im Kneisslerstadion.

Die Damen gaben sich nur 48 Stunden nach dem Pokaltriumph keine Blöße und fertigten Halbfinalgegner Immenstaad mit 6:0 ab. Nach der „Mini-Krise“ mit einer Niederlage und einem Unentschieden ist man so wieder in der Spur und konnte die Tabellenführung behaupten. Am Samstag geht es nun zum Spitzenspiel nach Salem, die aktuell mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 3 stehen und somit dem SVD nochmals gefährlich werden könnten, sollten die drei Punkte in Salem bleiben. Außerdem steht mit dem SV Worblingen noch ein anderer Konkurrent in den Startlöchern (punktgleich mit dem SVD, aber zwei Spiele mehr auf dem Konto), der nur auf einen Patzer des SVD wartet. Mit einem Sieg könnte der SVD einen entscheidenden Schritt Richtung Meisterschaft machen, was gegen spielstarke Salemer aber alles andere als einfach wird. Täuschen lassen darf man sich ebenfalls nicht vom klaren Hinspielergebnis, als man zu Hause zwar mit 8:0 gewann, aber hier der Gast auch sehr unglücklich und mit Personalsorgen aufgetreten war. Anfpfiff ist am Samstag, um 17 Uhr in Neufrach.

Die Damen zwei mussten am Sonntag ein echtes Päckchen mit nach Hause tragen. 1:9 hieß es am Ende gegen den TSV Aach-Linz 2. Zeit zur Wiedergutmachung hat man ebenfalls am Samstag. Gegner ist der Pokalfinalist BSV Nordstern Radolfzell, der in der Tabelle nur einem Platz hinter dem SVD steht. Mit einem Sieg könnten die Damen wieder Anschluss ans Mittelfeld knüpfen. Drücken wir die Daumen, dass beim Heimspiel wieder besser klappt wie zuletzt. Im Hinspiel musste man sich gegen die offensiv starken Mettnauer mit 2:6 geschlagene geben, doch mit einer stabilen Defensive, darf man durchaus auf den ein oder anderen Punkt hoffen. Anpfiff ist Samstag, um 18 Uhr im Kneisslerstadion.