Spielbericht FC Bodman-Ludwigshafen – 24.04.2016

FC Bodma_Ludwigshafen : SVD 3:1 (1:0)

Niederlage gegen Kellerkind !

Nach schlechter Leistung verliert der SVD gegen den FC Bodman-Ludwigshafen.
Im Vergleich zur Vorwoche musste man auf die Stammkräfte Metzler und Biller verzichten, welche aus privaten Gründen verhindert waren.
Auf gut zu bespielendem Platz entwickelte sich von Beginn an ein zerfahrenes Spiel mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Zwar konnte der SVD mehr Ballbesitz verzeichnen, zunächst allerdings ohne zu nennenswerten Torszenen zu kommen. So war es das Heimteam, welches zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor auftauchte und sogleich unter gütiger Mithilfe der Gäste in der 14. Minute das 1:0 durch Ehmann erzielte. Der SVD kam weiter nur sehr schwer ins Spiel, unnötige Ballverluste und viel zu langsames Umschalten machten es dem FC BoLu einfach die Angriffsbemühungen zu unterbinden. Das Heimteam suchte sein Glück überwiegend in schnell vorgetragenen Kontern. Bei einem dieser Gegenstöße, musste Bentele zweimal in höchster Not gegen den durchgebrochenen Stolp retten. Nun folgte die beste Phase des Gästeteams, endlich wurde schnörkellos nach vorne gespielt, was sich so gleich in guten Torchancen wiederspiegelte. Linsenbolls Schuss prallte von der Unterkante der Latte zurück ins Feld und Rilli´s Kopfball wurde nur Zentimeter vor der Torlinie geklärt.
Halbzeit zwei begann wie die erste aufgehört hatte, der SVD drängte auf den Ausgleich, musste aber bei Kontern des Heimteams immer wieder auf der Hut sein. In der 65. Minute war es endlich soweit, ein Schuss vom eingewechselten Beck wurde per Handspiel abgeblockt, den fälligen Elfmeter verwandelte Fischer in Thomas Müller Manier souverän zum 1:1. Keine zwei Minuten später vergab Stumpf freistehend die Riesenchance das Spiel komplett zugunsten des SVD zu drehen. Als sein linksschuss knapp am Tor vorbei strich. So wurde es mit zunehmender Spieldauer und auffrischendem Wind immer schwieriger sich spielerisch durchzusetzen, die Piranhas schlugen einen Abschlag nach dem anderen mit Windunterstützung Richtung SVD Strafraum und selber konnte man offensiv kaum mehr Impulse setzen.
Acht Minuten vor dem Ende bekam man auf der linken Seite keinen Zugriff und lies völlig unnötigerweise eine Flanke zu. Am langen Pfosten bedankte sich Miedtank und köpfte zum umjubelten 2:1 für die Heimmannschaft ein. Ein Aufbäumen konnte man nun nicht mehr erkennen, und so erhöhte wiederrum Miedtank kurz vor Schluss gegen die aufgerückte SVD Defensive auf 3:1.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass man gegen einen wacker kämpfenden Gegner unnötigerweise verlor. Wieder einmal hat sich in der ausgeglichenen Bezirksliga gezeigt, dass man bei mangelhafter Einstellung gegen jeden Gegner verlieren kann.
Beim Spitzenspiel in Markdorf kann man nun befreit aufspielen, da der Meisterschaftszug bei sieben Punkten Rückstand wohl endgültig abgefahren ist.