SVD 1 – TUS Immenstaad 3:0 (0:0)
Nach dem Viertelfinal-Sieg gegen die SG Owingen stand diese Woche das Halbfinale gegen die Damen des TUS Immenstaad an. Aufgrund einer Spielverschiebung wurde das Heimrecht getauscht und die Damen des SVD durften im heißgeliebten Kneissler-Stadion auflaufen. Nach dem schon die Herren das Finale erreicht hatten, wollte man unbedingt nachlegen um gemeinsam die Reise zum Finalspieltag antreten zu können. Der Einzug ins Finale sollte durch folgende Elf erfolgreich gestaltet werden.
Im Tor begann wie gewohnt Stett, die Posten in der Viererkette übernahmen Schmeh, Caspari, Fischer und Großhardt. Das Spiel aus dem Mittelfeld leiten sollten Mutter und Sturm K. die von den beiden Außen Ströer und Rößler C. flankiert wurden. Im Sturm durften Rößler A. und Drittenpreis ran. Auf der top besetzten Auswechselbank nahmen vorerst Kopp, Schneider, Gaugel, Sturm J. und Matthes platz.
Das Spiel, das bei sommerlichen Temperaturen angepfiffen wurde, begann mit mehr Spielanteilen für den SVD, die entscheidenden letzten Pässe wurden jedoch meist von der sehr eng stehenden Immenstaader Abwehr verhindert. Doch auch auf der Gegenseite stand die Abwehr des SVD um Fischer sehr eng und ließ keine Chance für den TuS Immenstaad zu. Die erste nennenswerte Chance konnte Rößler C. verzeichnen, deren Schuss von der Keeperin des TUS gehalten wurde. Nach knappen 30 Minuten dann der Schock auf Seiten des SVD, als Rößler A. nach einem Zweikampf mit der Torhüterin, verletzt am Boden liegen blieb. Trotz Schmerzen spielte sie jedoch weiter. Nur ein paar Minuten später wurde sie auch schon von Mutter am Strafraum freigespielt und kam frei zum Schuss, der jedoch das Gehäuse knapp verfehlte. Trotz Überlegenheit gelangen den SVD Damen keine zwingenden Torchancen mehr und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Pausentee ging es mit Kopp und Schneider für die Außen Rößler C. und Ströer weiter. Weiter war der SVD das spielbestimmende Team und es wurden nun auch mehr Chancen heraus gespielt. Nach einer Flanke von Kopp, konnte Drittenpreis gerade noch den Ball von der Torauslinie kratzen und in die Mitte spielen, Rößler A. verpasste jedoch knapp und die gegnerische Abwehrspielerin war zur Stelle und klärte. Die Chancen häuften sich für den SVD, denn hinten gab es keinerlei Gefahr, da die hoch stehende Abwehr jeden Angriff verhinderte und sofort wieder nach vorne spielte. In der 61. Minute war es dann endlich soweit. Nachdem Mutter an der Mittellinie den Ball erobert hatte, spielte sie nach außen auf Schneider, die wiederum in die Spitze weiterspielte. Hier stand die angeschlagene Rößler A. bereit, die zu einem schmerzhaften Sprint anzog und den Ball an der Torhüterin vorbei zum 1:0 in die Maschen schob. Die Torhüterin konnte dem Ball nur noch hinterher schauen.
Doch die Damen des TUS Immenstaad wollten sich nicht so schnell geschlagen geben und setzen gleich nach dem Anspiel zum Gegenangriff an. Als die Spielerin schon alleine auf die Torhüterin zulief, kam jedoch Fischer und setzte dem Sturmlauf ein Ende, indem sie den Ball nach außen weg spielte. Auf der Gegenseite bot sich eine gute Chance für Schneider, die nach einem Seitenwechsel von Sturm K. den Ball ganz knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Gute 10 Minuten später wurde Kopp auf rechts außen durch Sturm K. freigespielt und anstattt zu flanken, zog sie selber ab und versenkte den Ball unhaltbar ins lange Eck über die Torhüterin hinweg ins Tor (76.). Nach dem zweiten Tor wurde nun endlich Rößler A. erlöst und durfte auf der Bank platz nehmen. Für sie kam Sturm J. neu ins Spiel. Die SVD Damen waren nun erst richtig im Spiel und liefen weiter auf das Gehäuse des TUS Immenstaad an, das Spiel fand quasi nur noch in einer Hälfte statt. In der 86. Minute dann das entscheidende Tor zum 3:0. Großhardt spielte nach links, wo Schneider bereit stand, sich den Ball auf den rechten Fuß legte und zum dritten Treffer im Netz versenkte.
Danach gab es noch eine gute Chance für die Damen des TUS Immenstaad, doch Vonbach, die schon an Torhüterin Stett vorbei war, schloss überhastet ab und der Ball landete weit neben dem Tor. Anschließend pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und die Damen des SVD gingen als verdienter Sieger vom Platz. Damit folgen sie den Herren ins Finale! Nun heißt es für die B’Mädchen im Halbfinale gegen Denkingen, den SVD-Finaltag perfekt zu machen. Wir wünschen unseren zukünftigen Nachfolgerinnen nur das Beste und drücken die Daumen!
Alle Finals finden am 05.05.16 in Aach-Eigeltingen statt. Für Spieler und Fans stehen Busse zur Verfügung, so dass alle diesen Tag in vollen Zügen genießen können. Über eine rege Zuschauerzahl würden sich alle Mannschaften des SVD sehr freuen.