Vorschau Spieltag – 23.04.-24.04.2016

Ein überaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter den aktiven Mannschaften des SVD. Alle 4 aktiven Teams die im Einsatz waren konnten 3 Punkte einfahren und unter der Woche folgten die Damen den Herren ins Pokalfinale. 

Am kommenden Spieltag stehen dagegen wieder einige schwere Aufgaben bevor. Während die zweite Damenmannschaft nach ihrem etwas überraschend deutlichen Erfolg gegen den Tabellendritten Denkingen dieses Wochenende spielfrei ist, müssen die Damen zu Hause am Samstag gegen BC Konstanz-Egg nachlegen um ihren Platz an der Sonne zu verteidigen. Trotz der Niederlage gegen den neuen Tabelenzweiten Worblingen hat man weiterhin ein Polster von drei Punkten und noch ein Spiel weniger auf dem Konto. Die Konstanzer Damen müssen hingegen eher den Blick nach unten richten. Mit lediglich 6 Punkten aus 10 Spielen könnte es am Ende der Runde den Abstieg in die Kreisliga A bedeuten. Bereits 12 Punkte trennen den Drittletzten der Tabelle vom Tabellennachbarn Überlingen. Angesichts dieser Konstellation wäre alles andere als drei Punkte für den SVD doch eine Überraschung. Anpfiff: 16:30 im Kneisslerstadion

Am Sonntag zur besten Frühschoppenzeit muss der SVD 3 beim Tabellenvorletzten Sipplingen 2 antreten. Um 10:30 Uhr kann man nach dem Dreier vergangenen Freitag nochmals nachlegen und das Polster auf die unteren Mannschaften etwas vergrößern. Die Sipplinger stehen nur Dank der besseren Tordifferenz (-36) vor den seit ein einhalb Jahren sieglosen Ittendorfern (-44), wodurch man auch hier mit von einer „leichten“ Favoritenrolle des SVDs ausgehen kann, wenn man in der Vergangenheit auch des öfteren Probleme mit der Mannschaft vom See hatte. Anpfiff: 10:30 Uhr in Sipplingen

Zum Spitzenspiel in der Kreisliga B Staffel 4 kommt es am Nachmittag in Beuren. Der Tabellenzweite empfängt die Reserve des SVD, die mit drei Punkten Rückstand nur einen Platz dahinter lauern und mit einem Sieg zumindest punktemäßig gleich ziehen könnte. Mit einer Niederlage würde man sich vermutlich aus dem Titelrennen verabschieden, auch wenn man mit Markdorf und Bermatingen zwei weitere Teams aus der Spitzengruppe noch als Gegner vor der Brust hat. Personell sollte man gut aufgestellt anreisen können und dass man gegen Beuren bestehen kann zeigte man in den letzten ein einhalb Jahren als man in den letzten drei Partien gegen den Nachbarn ungeschlagen (2 Siege, 1 Unentschieden) blieb. Anpfiff: 15 Uhr auf dem Sportgelände in Beuren-Weildorf.

Zeitgleich zur „Zwoten“ tritt der SVD bei seinem „Angstgegner“ Bodman-Ludwigshafen an. Zwar konnte man in der Vorrunde durch einen knappen und glücklichen 2:1 Sieg die Punkte im Kneisslerstadion behalten, doch sieht die Bilanz in Bodman eher düster aus. Beim stark abstiegsgefährdeten See-Klub gab es in drei Auswärtsspielen nur zwei Punkte bei keinem erzielten eigenen Tor (2x 0:0, 1x 0:2). Nach den zwei Niederlagen und einem kleinen Durchhänger hat sich das Team von Rilli/Mecking wieder gefangen und siegte in Liga und Pokal drei Mal in Folge. Mit einem weiteren Sieg erhält man sich weiterhin die Chance in Reichweite des SC Markdorf zu bleiben und den zweiten Tabellenplatz zu festigen. Man wird sehen ob man den kleinen „Bodman Fluch“ besiegen kann oder ob die Gastgeber wieder ihre einer ihrer berüchtigten Aufholjagden im Kampf gegen den Abstieg starten können. Anpfiff: 15 Uhr, Sportplatz Ludwigshafen