Spielbericht SV Worblingen – 10.04.2016

SV Worblingen – SVD Damen 1 5:1 (3:1)
 
Dieses Wochenende stand für die Damen 1 des SVD das zweite Spiel der Rückrunde auf dem Programm. Dafür müsste man auswärts gegen die sehr starken Worblinger Damen ran, die ihren Kader in der Winterpause ordentlich aufgerüstet haben. Es war von vorne herein klar, dass dies eines der schwersten Spiele in der Rückrunde werden würde. Auf Seiten des SVD musste zusätzlich auf einige Spieler verzichtet werden, die auf Grund von Verletzungen oder aus privaten Gründen nicht zur Verfügung standen. Dennoch wollte man die Siegesserie weiter ausbauen.
Begonnen wurde mit folgender Aufstellung. Stett im Tor, die vor sich die Viererkette mit Schmeh, Sturm J., Fischer und Ströer hatte. Im Mittelfeld durften Schneider, Sturm K., Großhardt und Matthes ran, während ganz vorne Mutter und Drittenpreis aufliefen.
Auf der Bank nahmen vorerst Kopp sowie B’Jugend-Spielerin Obermaier platz.
Das Spiel, das auf dem schlecht zu spielenden Kunstrasen ausgetragen wurde, begann wie es sich keiner erwünscht hatte. Schon nach 4 Minuten fiel der Ball nach einer Ecke der gegnerischen Stürmerin Geißler vor die Füße. Diese schoss den Ball an die Latte, von wo er Stett an den Rücken prallte und somit ins Tor befördert wurde. Nach dem frühen Gegentor galt es nun den Kopf oben zu halten und zu versuchen das eigene Spiel zu spielen. Dies wollte jedoch so gar nicht gelingen. Erst in der 26. Minute konnte man die erste richtige Chance des SVD verzeichnen, als Mutter in der gegnerischen Abwehr den Ball abfing und flach an der Torhüterin vorbei zum 1:1 einschob. Kurzzeitig hatte man das Gefühl die Damen des SVD seien nun im Spiel angekommen, doch dieser Eindruck verflüchtigte sich rasch wieder. Durch viele Fehlpässe, die schon im Mittelfeld begannen, konnte kein richtiger Spielaufbau zustande gebracht werden. So waren es wieder die Worblinger die das nächste Ausrufezeichen im Spiel setzten. Durch einen geschickten Pass von Wölfle durch die SVD Abwehr wurde Werther in Szene gesetzt, diese umlief die zögernde Torhüterin Stett und vollendete zum 2:1 (34.). Nur 10 Minuten später dann ein etwas merkwürdiger Pfiff des Unparteiischen und das Zeichen auf den Punkt. Wölfle trat an und verwandelte sicher zum 3:1 (44.). Kurz darauf war Pause.
Nach der Pause, in welcher Obermaier für Drittenpreis gekommen war, wollte man nochmal angreifen um den Sieg nicht kampflos den Gegnern zu überlassen. Am Anfang machte das Spiel auch einen etwas besseren Eindruck, doch nach kurzer Zeit übernahmen wieder die starken Worblinger das Kommando und der SVD lief nur hinterher. Eine wirkliche Chance bot sich nur Obermaier. Der Schuss wurde jedoch von der Torhüterin pariert. Nachdem ca. 10 Minuten gespielt waren, zog Wölfle aus gut 20m ab und der Ball schlug im Kasten des SVD zum 4:1 ein (54.). Nur 6 Minuten später, erhielt Werther in abseitsverdächtiger Position den Ball und lief alleine auf Torhüterin Stett zu. Ohne lang zu fackeln, schloss sie ins lange Eck zum 5:1 Endstand ab (60.).
Schlussendlich muss man eine verdiente Niederlage hinnehmen. Insgesamt zeigten die Damen des SVD eine sehr schwache Leistung, denn trotz der Ausfälle sollte man als Tabellenführer mit etwas mehr Selbstbewusstsein ins Spiel gehen und sich und der eigenen Mannschaft mehr zutrauen. Dies gilt es nun in den nächsten Spielen zu verbessern. Nun kann erstmal das spielfreie Wochenende genossen werden, ehe es dann im Pokal-Halbfinale am Mittwoch 20.04. gegen die Damen des TUS Immenstaad geht. Wenn hier der Einzug in das Finale gesichert werden soll, bedarf es einer ordentlichen Leistungssteigerung.
Die Damen des SVD würden sich über den ein oder anderen Zuschauer freuen!

Spielbericht SV Worblingen – SVD Damen 1
Dieses Wochenende stand für die Damen 1 des SVD das zweite Spiel der Rückrunde auf dem Programm. Dafür müsste man auswärts gegen die sehr starken Worblinger Damen ran, die ihren Kader in der Winterpause ordentlich aufgerüstet haben. Es war von vorne herein klar, dass dies eines der schwersten Spiele in der Rückrunde werden würde. Auf Seiten des SVD musste zusätzlich auf einige Spieler verzichtet werden, die auf Grund von Verletzungen oder aus privaten Gründen nicht zur Verfügung standen. Dennoch wollte man die Siegesserie weiter ausbauen.
Begonnen wurde mit folgender Aufstellung. Stett im Tor, die vor sich die Viererkette mit Schmeh, Sturm J., Fischer und Ströer hatte. Im Mittelfeld durften Schneider, Sturm K., Großhardt und Matthes ran, während ganz vorne Mutter und Drittenpreis aufliefen.
Auf der Bank nahmen vorerst Kopp sowie B’Jugend-Spielerin Obermaier platz.
Das Spiel, das auf dem schlecht zu spielenden Kunstrasen ausgetragen wurde, begann wie es sich keiner erwünscht hatte. Schon nach 4 Minuten fiel der Ball nach einer Ecke der gegnerischen Stürmerin Geißler vor die Füße. Diese schoss den Ball an die Latte, von wo er Stett an den Rücken prallte und somit ins Tor befördert wurde. Nach dem frühen Gegentor galt es nun den Kopf oben zu halten und zu versuchen das eigene Spiel zu spielen. Dies wollte jedoch so gar nicht gelingen. Erst in der 26. Minute konnte man die erste richtige Chance des SVD verzeichnen, als Mutter in der gegnerischen Abwehr den Ball abfing und flach an der Torhüterin vorbei zum 1:1 einschob. Kurzzeitig hatte man das Gefühl die Damen des SVD seien nun im Spiel angekommen, doch dieser Eindruck verflüchtigte sich rasch wieder. Durch viele Fehlpässe, die schon im Mittelfeld begannen, konnte kein richtiger Spielaufbau zustande gebracht werden. So waren es wieder die Worblinger die das nächste Ausrufezeichen im Spiel setzten. Durch einen geschickten Pass von Wölfle durch die SVD Abwehr wurde Werther in Szene gesetzt, diese umlief die zögernde Torhüterin Stett und vollendete zum 2:1 (34.). Nur 10 Minuten später dann ein etwas merkwürdiger Pfiff des Unparteiischen und das Zeichen auf den Punkt. Wölfle trat an und verwandelte sicher zum 3:1 (44.). Kurz darauf war Pause.
Nach der Pause, in welcher Obermaier für Drittenpreis gekommen war, wollte man nochmal angreifen um den Sieg nicht kampflos den Gegnern zu überlassen. Am Anfang machte das Spiel auch einen etwas besseren Eindruck, doch nach kurzer Zeit übernahmen wieder die starken Worblinger das Kommando und der SVD lief nur hinterher. Eine wirkliche Chance bot sich nur Obermaier. Der Schuss wurde jedoch von der Torhüterin pariert. Nachdem ca. 10 Minuten gespielt waren, zog Wölfle aus gut 20m ab und der Ball schlug im Kasten des SVD zum 4:1 ein (54.). Nur 6 Minuten später, erhielt Werther in abseitsverdächtiger Position den Ball und lief alleine auf Torhüterin Stett zu. Ohne lang zu fackeln, schloss sie ins lange Eck zum 5:1 Endstand ab (60.).
Schlussendlich muss man eine verdiente Niederlage hinnehmen. Insgesamt zeigten die Damen des SVD eine sehr schwache Leistung, denn trotz der Ausfälle sollte man als Tabellenführer mit etwas mehr Selbstbewusstsein ins Spiel gehen und sich und der eigenen Mannschaft mehr zutrauen. Dies gilt es nun in den nächsten Spielen zu verbessern. Nun kann erstmal das spielfreie Wochenende genossen werden, ehe es dann im Pokal-Halbfinale am Mittwoch 20.04. gegen die Damen des TUS Immenstaad geht. Wenn hier der Einzug in das Finale gesichert werden soll, bedarf es einer ordentlichen Leistungssteigerung.
Die Damen des SVD würden sich über den ein oder anderen Zuschauer freuen!